- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: happ95 Date: 03.05.2014 Thema: E30 320i läuft anscheinend zu gut ---------------------------------------------------------- Gude Und zwar habe ich mir vor drei wochen einen e30 320i gekauft und dieser läuft nicht spürbar schlechter als der 325i von einem Kollegen . Wir hatten als erstes gedacht das vielleicht ein anderer Motor rein gekommen ist, weil ich beim Kauf gesagt bekommen hab das ein Austauschmotor drin sei. Aber als wir nach geschaut haben haben die Motorkennbuchstaben gepasst . Für eine scharfe nockenwelle läuft er meinermeinung nach zu ruhig im Stand, er hält sauber die drehzahl bei rund 600 min/1 . Meine Frage : Könnte es sein das etwas am getriebe oder differenzial gemacht/getauscht wurde oder ähnliches ?? |
Autor: deaglepwr. Datum: 03.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- könnte es sein das der 2.5er einfach nur kagge läuft :D? ne mal im ernst schaut doch einfach ins handbuch was die beschleunigungswerte/endgeschwindigkeitswerte sagen und vergleicht sie mit den fahrzeugen "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: happ95 Datum: 03.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jaa hatten wir au schon dran gedacht das der 320 für sein Alter novh gut läuft und der 325 fürsein alter relativ relativ schlecht aber deswegen sollte immer noch ein merkbaren unterscheid da sein oder ? |
Autor: Kingm40 Datum: 04.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn b20 und b25 in einem vergleichbaren Zustand sind ist der Unterschied riesig. Allerdings sind sehr viele 325er sehr sehr ausgelutscht. Mach mal ein Foto vom Motorraum (vor allem Ansaugbrücke). Dann kann man sagen welcher Motor bei dir drinnen ist. Die Motorkennung sagt nicht viel aus (die lässt sich auch verändern ;-) soll Leute geben die sowas machen um steuern zu sparen ;-)). OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: Kingm40 Datum: 04.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: happ95 Datum: 04.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- [url=http://www.bilder-space.de/bild-IMAGjpg-15775.htm] ![]() [url=http://www.bilder-space.de/bild-IMAGjpg-15776.htm] ![]() [url=http://www.bilder-space.de/bild-IMAGjpg-15777.htm] ![]() [url=http://www.bilder-space.de/bild-IMAGjpg-15778.htm] ![]() [url=http://www.bilder-space.de/bild-IMAGjpg-15781.htm] ![]() [url=http://www.bilder-space.de/bild-IMAGjpg-15779.htm] ![]() [url=http://www.bilder-space.de/bild-IMAGjpg-15780.htm] ![]() |
Autor: Kingm40 Datum: 04.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ein 2L Motor. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: happ95 Datum: 04.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut oke ;) Dann wird es ein sehr ausgelutschter 325 sein |
Autor: widi Datum: 05.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, es kann sich auch um einen B23 Rumpfmotor eines 323i VFL handeln. Hatte mal ein E30 Coupe mit 150 PS, der war hochverdichted und ist recht ordentlich gegangen. ( War eine ziemliche Ölschleuder und Benzinvernichter ) B20 und B23 Blöcke sind ident und haben die gleiche Bohrung. Die B23 KW hat mehr Hub und kann in den B20 eingebaut werden. lg Widi |
Autor: happ95 Datum: 05.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann müssten jedoch auch die Kolben vom b23 sein oder ? |
Autor: Kanzelprediger Datum: 05.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Täuscht Euch nicht. Ich hatte einen neuen originalen AT-Motor M20B20 von BMW in meinen 320i einbauen lassen. Damit war ich sehr fix unterwegs bei zügigem Schalten und super Sound. Nicht zu vergleichen mit dem Altmotor. Die meisten B20 und B25 sind nach 25 Jahren ausgelutscht und fertig. B20 Motoren werden dazu nicht revidiert sondern weggeschmissen. Daher die heutige Unbeliebtheit der B20 Motoren. |
Autor: -Schmidei- Datum: 05.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein ausgelutschter b25, der noch rund läuft und schön hochdreht kann eigentlich fast nicht schlechter gehen als ein b20. Habe schon viele b25 und b20 gefahren und da ist ein deutlicher Unterschied spürbar! Ein guter M20B25 steht einem E46 320i mit 2.2l und 170PS in nix nach, so meine Erfahrung mit einem Freund, doch der b20 sieht da kaum Land. Wie gesagt da müsste der b25 schon extrem fertig sein und dann würde man es auch sofort merken (unrunder Motorlauf, Schwanken der Leerlaufdrehzahl, unschönes Hochdrehen, Leistungslöcher/Drehzahllöcher....). Wir haben auch schon einen 320i und meinen 325i Touring miteinander verglichen, aber da liegen Welten dazwischen. Grüße Schmidei BMW - Freude am Fahren Honda - The Power of Dreams Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Aldous Huxley:"Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit." |
Autor: happ95 Datum: 05.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jaaa so hatte ich es mir auch gedacht als ich ihn gekauft hab Am Wochenende hat sich ein Kollege einen 325 gekauft der will morgen mal vorbeikommen, dann werden wir mal eine Runde drehn, daa wirds sichs Denk ich mal herrausstellen |
Autor: e30325cab Datum: 10.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn der Kat dicht ist dreht auch der beste 2,5 nicht mehr hoch |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |