- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Jonathan1987 Date: 02.05.2014 Thema: Keine Leistung nach Drallklappenentfernung ---------------------------------------------------------- Hey, (Meine Auto: 535d - 2005) ich habe heute den ganzen Tag damit verbracht, die Ansaugbrücke zu entfernen und zu reinigen. inkl. AGR. Des weiteren habe ich direkt die Drallklappen entfernt (mit Blindstopfen verschlossen) und den Ölabscheider getauscht. Der von der E39 Baureihe. Dann habe ich noch zwei Druckwanlder getauscht. vom AGR-Verntil Nr. 1 http://ills.bmwfans.info/2ugd.png und vom Unterdrucksystem die Nr. 2: ![]() Die Unterdruckschläuche sind jetzt auch alle gewechselt. Soweit hat nach meiner Meinung alles geklappt. Nur jetzt habe ich das Problem, dass der Motor gar keine Leistung mehr hat :-(. Als wirklich fast 0. Wenn ich voll Gas gebe, dann kann man fast sagen, dass pro Sekunde das Auto ca. 1 kmh schneller wird. Also gefühlte 50 PS. Woran könnte das liegen? Ich habe zwar zur Zeit ein Problem mit dem großen Turbo, aber der hat ja mehr im oberen Drehzahlbereich die Arbeit. Im Unteren der kleine Turbo... aber das der Wage jetzt wirklich so wenig Leistung hat... liegt das an den Drallklappen, dass diese nicht mehr da sind? Eigentlich sollte das ja keine Probleme machen.... zumindest habe ich es deswegen umgebaut.... Wenn jemand nen Tipp hat, bitte mal melden... Könnte es eventuell daran liegen, dass ich die beiden Druckwandler vertauscht habe? Die sehen beide genau gleich aus... |
Autor: Saguaro Datum: 02.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi jonathan10987, Zitat: Wenn der Wagen unmittelbar vor der Reparatur noch mehr Leistung gehabt hatte vermute ich das Du bei dem Druckwandler für den kleinen Turbo die Schläuche (Eingang/Ausgang) vertauscht hast. Hier würde ich diese mal umstecken, danach Probefahrt. War es das nicht gewesen zurückbauen und am anderen getauschten Druckwandler Schläuche umstecken. Falls es das auch nicht war wäre es interessant ob der Druckwandler für die Drallklappen noch angeschlossen ist. Wenn ja zieh da mal den Unterdruckschlauch vom Unterdruckverteilerrohr (geht zum Bremskraftverstärker) kommend ab und verschliesse Ihn mit einer Schraube o. Ä., danach wieder Probefahrt. Aber ich tippe erstmal auf den Druckwandler vom kleinen Turbo. Grüße Saguaro |
Autor: Jonathan1987 Datum: 02.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welcher druckwandler ist für den kleinen turbo? Soweit habe ich alle druckwandler dran. Ich habe bei der ansaugbrücke die stange wieder eingebaut, damit keine fehler entsteht. Wäre nett, wenn du mir am bild die nr nennen.könntest, welcher druckwandler es ist. Bearbeitet von: Jonathan1987 am 02.05.2014 um 21:54:23 |
Autor: Saguaro Datum: 02.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Zitat: Auf dem Bild die Nr. 1. Grüße Saguaro |
Autor: Jonathan1987 Datum: 03.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bor bin ich dooooof.... ich habe denStecker beim Druckwandler nr 1 nicht dran gehabt.... DANKE Saguaro... ich hätte heute sonst alles noch einmal abgebaut und da wäre es mir dann aufgefallen... Soweit läuft der Motor 1a... aber eine wirkliche Verbesserung durch das Sauber machen des AGR und der Ansaugbrücke kann ich jetzt noch nicht feststellen... ich muss auch sagen, dass mein großer Turbo noch spinnt und getauscht werden muss.... |
Autor: Jonathan1987 Datum: 03.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich wollte noch ein Bild von meinem AGR hoch laden. http://www.directupload.net/file/d/3611/wlz9zsgj_jpg.htm http://www.directupload.net/file/d/3611/9ce88b64_jpg.htm http://www.directupload.net/file/d/3611/gigwku3u_jpg.htm http://www.directupload.net/file/d/3611/pis49usu_jpg.htm Jetzt sieht das aber fast wie neu aus :-) Bearbeitet von: Jonathan1987 am 03.05.2014 um 20:44:01 Bearbeitet von: Jonathan1987 am 03.05.2014 um 20:44:23 |
Autor: Philipp5150 Datum: 04.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die bilder sind ja krass, gut das sich da nix gelöst hat ... |
Autor: Jonathan1987 Datum: 04.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und der wagen ist checkheft gepflegt! Naja. Jetzt ist alles sauber :-) |
Autor: srbo_rs Datum: 27.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wieso hattest du den Stecker abgesteckt? Dies war doch nicht notwendig, für den Ausbau der Ansaugbrücke? Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;) |
Autor: srbo_rs Datum: 27.11.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu schnell gelesen, alles klar... Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |