- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorprobleme beim 325i - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: D67
Date: 11.02.2005
Thema: Motorprobleme beim 325i
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pimboli am 11/02/2005 um 21:30:44 in dieses Forum verschoben.

Hallo, ich hoffe ich finde hier Hilfe.
Ich habe ein Problem mit meinem Cabrio Bj 1987.
Der Motor hat unregelmäßig "Aussetzer" und meldet sich wenn ich ein paar mal aufs Gas trete mit einem kräftigen Ruck wieder zurück. Zwischendurch läuft er irgendwie "unrund", aber eben nicht immer.
Leider ist der Fehler nicht reproduzierbar - ich kann nicht sagen "es ist immer beim Schalten" oder "es passiert, wenn ich Gas gebe"... es hat auch nichts mit den Aussentemperaturen zu tun oder damit, ob der Motor kalt ist.

Wir haben bereits die Zündkerzen erneuert, den Finger, die Verteilerkappe.
Sämtliche Kabelkontakte wurden geprüft und gereinigt. Versuchsweise haben wir mal den nachgerüsteten G-Kat abgeklemmt. Das hat alles nichts geholfen. Der Kraftstoff-Filter ist es auch nicht - und ein möglicher Wackelkontakt zum Steuergerät wurde bei der Gelegenheit wieder in Ordnung gebracht - was leider auch nicht geholfen hat.

Hat noch jemand irgendeine Idee, woran das liegen könnte? Ich bin für jeden Tip dankbar.

Bearbeitet von - Pimboli am 11/02/2005 21:30:44


Antworten:
Autor: Rouven
Datum: 11.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum nur den finger gewechselt, und nicht die kappe gleich mit???

oft sind das auch die zündkabel und stecker...
die kabel haben oft einen inneren bruch, und sorgen dann für sporadisch auftretende fehler, so wars bei meinem 320, und 535... hat ewig gedauert, bis ich den fehler fand...
einfach mal mit nem kumpel den kabelsatz für n paar tage tauschen...

nie ohne 6...... zylinder
Autor: David325
Datum: 11.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
du hast ein baujahr 86, ab 12/87 war kat serie und motor etwas anders.

hast du schonmal den fehlerspeicher auslesen lassen (ich glaub der 86 hatte den auch schon)?

evtl. auch ot-geber, einspritzventil, -stecker, luftmengenmesser, falschluft, kraftstoffdruck....

Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 11.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
naaahj umsonst wird er nicht unregelmäßig ruckeln, habts was am motor "repariert"?

wie verhält er sich im leerlauf? normal? wenn ja, ieht er schon mal keine falschluft.

wie der david schon gesagt hat, wechsle mal den ot geber, einspritzventile glaub ich mal nicht, wenn das problem unregelmäßig auftritt.

an der lamda liegts auch nicht, denn auch wenn die lambda spinnt, überfettet er vielleicht (notprogramm) aber er ruckelt nicht.

fährste quer, siehste mehr
Autor: D67
Datum: 11.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Autsch!

Also, im Leerlauf läuft er ganz regelmäßig. Allerdings gab´s da beim Vorbesitzer schon mal Probleme, die er damit gelöst hat, daß dem Steuergerät vorgegaukelt wird, das Auto hätte eine Klimaanlage. Damit wurde die Drehzahl im Leerlauf leicht erhöht und das Problem war erledigt. Das war allerdings schon vor vier Jahren. Und das aktuelle Problem hab ich seit letzten Montag.

Zitat:


naaahj umsonst wird er nicht unregelmäßig ruckeln, habts was am motor "repariert"?

wie verhält er sich im leerlauf? normal? wenn ja, ieht er schon mal keine falschluft.

wie der david schon gesagt hat, wechsle mal den ot geber, einspritzventile glaub ich mal nicht, wenn das problem unregelmäßig auftritt.

an der lamda liegts auch nicht, denn auch wenn die lambda spinnt, überfettet er vielleicht (notprogramm) aber er ruckelt nicht.

fährste quer, siehste mehr

(Zitat von: BMW_Pilot_austria)



Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 11.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
waaaas?

alo sein mir nicht böse wenn ich das sage aber das ist pfusch. frag ihn gleich wie er das machte, und mach das rückgängig.

fährste quer, siehste mehr
Autor: D67
Datum: 11.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kenne den Vorbesitzer garnicht.
Ich hatte das Auto wegen des aktuellen Problems in der Werkstatt und da hat jemand aus dem BMW Autohaus das Steuergerät geprüft. Und auf dem Steuergerät war ein Aufkleber, daß zwei Kontakte - Nummer weiß ich jetzt grad nicht mehr - verbunden wurden (mit Datum und Kilometerstand...)
Und der Mensch aus der Werkstatt hat mir erklärt, daß das gemacht worden wäre, um die Drehzahl im Leerlauf leicht zu erhöhen und das das was mit der Klimaanlage zu tun hat usw.
Scheint öfter vorzukommen und wurde lt. Auskuft vom Autohaus auch korrekt gemacht und dokumentiert. Ob das ein Autohaus gemacht hat oder der Vorbesitzer selbst, weiß ich nicht.

Zitat:


waaaas?

alo sein mir nicht böse wenn ich das sage aber das ist pfusch. frag ihn gleich wie er das machte, und mach das rückgängig.

fährste quer, siehste mehr

(Zitat von: BMW_Pilot_austria)







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile