- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Xenon flackert und geht manchmal aus - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Dr.Drift.King
Date: 30.04.2014
Thema: Xenon flackert und geht manchmal aus
----------------------------------------------------------
Hallo liebe Gemeinde,

ich fahre einen E46 Coupe mit Xenon und habe damit schon länger Probleme.
Das Licht auf der rechten Seite fängt an zu flackern wird plötzlich extrem hell und fällt meist danach aus.
Wenn ich das Licht kurz abschalte und wieder anmache funktioniert er wieder.
Das erste was ich getan habe war beide Brenner gewechselt Problem war kurze Zeit weg kam dann wieder. Dann habe ich mir ein neues Steuergerät gekauft und im gleichen Zuge nochmals neue Brenner verbaut. Problem war wieder kurze Zeit weg und ist wieder gekommen.
Was könnte es den dann noch sein?
Könnte es sein das mein Zündgerät einen Schuss hat? (macht für mich nicht wirklich sinn da es ja nur den Brenner zündet)
Oder könnte ich irgendwo einen Kabelbruch haben an dem manchmal weniger Kontakt besteht dann wenn er Kontakt hat Spannungspitzen kommen (extremes aufleuchten) und dann das Steuergerät sicherheitshalber abschaltet?

Danke

https://www.youtube.com/user/Testdriver27/videos


Antworten:
Autor: Bikelive
Datum: 01.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
So wie du es beschreibst, klingt es nach nem kabelbruch. Kannst du aber auch testen, in dem du zb. brennen/vorschaltgerät oder birne mal von rechts nach links tauschst. Wandert der fehler auf einmal mit auf die andere seite, hast du den übeltäter ;)
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: Dr.Drift.King
Datum: 03.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Seit gestern habe ich genau das selbe Problem auch auf der anderen Seite ohne das ich etwas getauscht habe. Manchmal fahre ich 100 km ohne das Problem dann tritt es innerhalb von 2 km wieder 5 mal auf ich werde baldverrückt

https://www.youtube.com/user/Testdriver27/videos
Autor: Bikelive
Datum: 03.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geh mal den kabelbaum im stand nach. wackel daran rum und kontrolliere alle stecker. Wenns im stand anfängt zu flackern, wenn du da dran gehst, hast du den übeltäter. Wenns das nicht ist, bleibt fast nur noch das steuergerät. Ist dein xenon nachgerüstet oder origional?
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: Dr.Drift.King
Datum: 03.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am kabel habe ich beide seiten schon bis ende vom Motorraum war nichts
Xenom sind original
Habe ja rechts das Steuergerät schon mal gewechselt aber Porblem ist immer nocj da
Könnte es auch an mene LSZ liegen?
https://www.youtube.com/user/Testdriver27/videos
Autor: Juergen2611
Datum: 03.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Prüf mal ob die Stecker von den Heckleuchten verschmort sind...es ist mir schon öfter untergekommen, dass das Xenon flackert wenn diese Stecker verschmort sind
Autor: J.C. Denton
Datum: 08.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welche Scheinwerfer sind verbaut? Bosch oder Automotive Lightning? Welches Modelljahr hat dein E46?
Mit den AL Scheinwerfern gibts bei vielen Serien Probleme mit dem Xenon Zündteil, welche sehr gut zu deinen beschriebenen Problemen passrn.
Problem: Es sitzt IM Scheinwerfer unter dem Reflektortopf, für einen Wechsel muss der Scheinwerfer nahezu komplett zerlegt werden.
Habs erst vor ein paar Wochen noch gemacht an einem Kundenfahrzeug. Mit entsprechender Vorsicht ist es kein Hexenwerk. Ist fast alles aus Kunststoff, man muss halb beim Zerlegen gut aufpassen das nichts abbricht und keine Fingertapser auf den Reflektor gelangen. :-)
'98 BMW E36 323iA Coupé
'92 Pontiac Firebird Trans Am 5.0 TPI
'88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI
'85 Pontiac Firebird 2.5 TBI
'85 Mazda 929 GLX Coupé 2.0i
Autor: Dr.Drift.King
Datum: 09.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke ja es sind AL das kann natürlich sein hatte die Scheinwerfer schon mal auseinander weil meine Höhenverstellung nicht funktioniert hat da die Nasen abgebrochen waren das ist also kein Problem dann werde ich mich mal nach 2 neuen Zündteilen umsehen
https://www.youtube.com/user/Testdriver27/videos




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile