- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Rayman Date: 10.02.2005 Thema: TNT Fake Betrügereien ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, in einem anderen Forum auf dem ich mich des öfteren rumtreibe schrieb jemand gerade diese Warnung. Sie hat zwar speziell mit Motorrädern zu tun aber ich denke das die Möglichkeit des Betrugs generell auf alle KFZ ausgeweitet werden kann. "... z.B. bei mobile.de. Auf der Suche nach Moppeds für Rennen fielen mir bei mobile.de häufig echte Schnäppchen auf. CBR 600 RR, R 1, R 6, GSX-R 600 - 1000, CBR 954 RR, CBR 1000 RR, ZX 6 - 10 usw., alle in der Preiskategorie zwischen 2800 und 4000 Euro. Alle mit wenig Laufleistung und immer in bester Ordnung ... da konnte was nicht stimmen. Ich nahm mit einem der Anbieter Kontakt auf, schnell waren wir uns einig (Korospondenz immer in Englisch!) und letztendlich bekam ich eine CBR 600 RR, Bj. 03, mit 3600 km für 3250 Euro incl. Versand. Der Verkäufer teilte mir mit das die Maschine mit TNT versendet wird. Sie wird bei ihm abgeholt, TNT meldet sich dann bei mir und ich muß nun das Geld an TNT überweisen, wenn der Betrag gutgeschrieben ist bekomme ich das Mopped geliefert und wenn ich es annehme dann bekommt erst der Verkäufer sein Geld von TNT. Ich willigte ein und es dauerte nicht lange bis ich eine e-Mail von TNT bekam in der ich aufgefordert wurde das Geld nun anzuweisen da das Mopped nun bei ihnen wäre und sie es innerhalb 3 Werktagen an meine Adresse liefern würden. Exakt hier klinkte ich mich aus ... - Auf der offiziellen HP von TNT besteht ein Sicherheitshinweis, darin wird hingewiesen das seit geraumer Zeit Betrüger sich einer gefakten Adresse bedienen um so ihre, teilweise gelungenen, Betrügereien abzuwickeln. - Ich erstattete bisher 30 (!) Anzeigen wegen des Verdacht des Betruges bei der Kripo - Ich unterrichtete mobile.de über die Machenschaften, daraufhin gab mobile.de der Kripo die IP-Adressen der "Verkäufer" und löschte, u.a. aus rechtlichen Gründen, die geschalteten "Verkaufsanzeigen". - TNT in Deutschland gab alle Infos an TNT England weiter, dort versucht man fieberhaft die Macher der gefakten Seiten ausfindig zu machen, was nicht einfach ist. Dies ist nur die Zusammenfassung einer turbulenten Woche, verteilt Kopien dieser Mail an alle Foren die ihr besucht, nur so können wir etwas erreichen. Ich sage euch nur, die Kerle arbeiten so gut ... deswegen habe ich die e-Mail die ich von TNT erhielt als PDF.Anhang beigepackt. Übrigens, heute erhielt ich von "TNT" eine Zahlungserinnerung, damit das Mopped doch schnell zu mir komme ... Zwei Namen tauchen bei den Geschäften immer wieder auf, auch unter anderen Anbietern Jean Meris und Merik Brandon. So, soviel in Kurzfassung dazu ... auch über Ebay wird mit solchen Dingen gearbeitet, vorwiegend Laptops und PC´s ... eben alles was gefragt ist und vermeintlich wenig kostet. Macht bitte nie Zahlungen über die Western Union Bank, ihr seid eure Kohle los und bekommt nie die Ware. " Also immer schön vorsichtig sein mit eurer Kohle! Schöne Grüße Martin |
Autor: Schutzmann Datum: 10.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- So gut wie sich Treuhandservice anhört, aber das Risiko des Missbrauchs war mir von Anfang an zu hoch und habs so nie genutzt. Danke für die Info Meine Homepage (Version: 2.07) | Danke Bush! |
Autor: Marco535 Datum: 10.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- In der heutigen Zeit hat wohl keiner was zu verschenken. Bei derartigen Schnäppchen sollte man eben immer 3 x prüfen ob alles passt. Und der beste Weg solchen Betrügern aus dem Weg zu gehen ist immer noch Abholung & Barzahlung. ***Klingonen-Kreuzer Kapitän*** Meine kleine Homepage |
Autor: autobahnraser83 Datum: 11.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Diese Verbrecher treiben sich schon länger im Netz rum - bei mobile stand mal ein E46 M3 mit 20000km für 19.000€ zum Verkauf - in England natürlich. Auf Anfrage hieß es, dass Geld werde bei der Western Union Bank vorgelegt und würde erst dann an den Verkäfer gehen, wenn der Wagen geliefert wurde - dass das eine "Falle" war, sollte jedem klar sein, der ein E46 M3 für 19.000€ angeboten bekommt... MfG |
Autor: angry81 Datum: 11.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- faktum, nur in deutschland kaufen! |
Autor: sakis Datum: 11.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist ja was anderes, denke ich mal, wenn ich bei eBay etwas ersteigere für ein paar Euro´s und der Verkäufer dann sagt, wenn die Ware nicht kommt, sie sei bei der Lieferung verloren gegangen. Das minimale Risiko gehe ich dann schon ein, im Glauben ein Schnäppchen getätigt zu haben. Wenn der Betrag sich natürlich in Grenzen hält und zu verschmerzen ist. Aber bei größeren Beträgen ? Naja, das würde ich dann doch lieber persönlich abwickeln. Wie heißt es doch so schön; No Martini ? No Party ! Mfg, Sakis |
Autor: chris_s Datum: 11.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- nix neues. bei ebay an der tagesordunung. da wird ja auch die ebay seite gefälscht. haben auch mal nen bericht darüber gebracht. aber es stimmt schon. wer hat heute noch was zu verschenken. aber der "geiz ist geil" gedanke der deutschen. da schaltet alles aus. auch bei versandkosten wird häufig abgezockt. normal kostet ein päckchen 4,30€ und paket 7,10€. bei ebay sind dann tweilweise 0,50 bis 3€ mehr. auch immer als paket verschicken lassen. den NUR pakete sind evrsichert und man bekommt nen einlieferungsbeleg. wenn du jetzt als päckchen das teil nicht bekommst, dann beweis mal das es währedn der lieferung verlorengegangen ist und der verkäufer das garnicht abgegeben hat. mfg chris |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 15.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja echt!Über diesen ganzen "Spar-Wahn" haben viele vergessen das ZU billig einen echt misstrauisch machen sollte oder eben die Qualität zu wünschen übrig lässt. Psst zwar jetzt nicht so ganz aber doch irgendwie: Habe gerade nen Bericht über Kaffee gesehen. Kaffee ist eigentlich ein ziemlich teures Produkt, aber der Deutsche Normalbürger will die Preise die für qualitativ hochwertigen Kaffee nötig sind schon seit Jahrzenten nicht mehr bezahlen. Also hat die Kaffee Industrie die Verbraucher in den Letzten 10-20Jahren SYSTEMATISCH an schlechten Kaffee gewöhnt (unglaublich oder?). Das was wir morgens trinken wäre für nen Ausländer der noch "richtigen" Kaffee kennt ne Zumutung. Und das alles nur weil wir für immer weniger Geld ein Produkt haben wollen das normalerweise teuer in der Produktion ist - natürlich wird dann an der Quali gespart - oder es versuchen eben Betrüger wie bei eBay diesen Spar-Wahn für sich zu Nutzen... Obi my car is my church - my car is where I heal my hurts |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |