- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Startprobleme nach Motorwäsche - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Woinemer
Date: 28.04.2014
Thema: Startprobleme nach Motorwäsche
----------------------------------------------------------
Hallo,

mein 525i M50 Bj. 94 macht Probleme seit einer Motorwäsche in einer Aufbereitungsfirma letzte Woche. Seitdem ruckelt der Motor ca. 10 sek nach dem Kaltstart, dann regelt er langsam ein und läuft ganz normal. Während der Fahrt keinerlei Auffälligkeiten. Auch wenn ich den warmen Motor abstelle und nach 20 min wieder komme, springt er ganz normal an und läuft direkt perfekt. Das Problem tritt nur auf Wenn der Wagen über Nacht stand bzw. zumindest mehrere Stunden.
Heute morgen sprang er erst beim 2. Versuch an, es gab einen "Knall" (Fehlzündung?) und dann lief er wieder unrund, bis er irgendwann einregelte. Danach wieder alles normal. Dabei stank es stärker als üblich nach Benzin in der Einfahrt.
Da das e34 Forum momentan tot ist, hoffe ich, einer von euch kann mir helfen. Vielen Dank schonmal.


Antworten:
Autor: STAGE 2
Datum: 28.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hört sich auf jeden Fall nach Zündung an.
Vielleicht haben sie bei der Wäsche eine Zündspule ertränkt.
Eventuell haben sie den Heißen Motor gewaschen und dadurch eine Kerze so erschrocken, das diese nun erst nach ein paar Zündungen im Nachbarzylinder wieder funktioniert.
Habe gelesen, das man sich von den Bosch Kerzen Fernhalten sollte.
Ich hoffe es hilft ein wenig.

Gruß Christian



Before you diagnose yourself with Depression or Low Selfesteem, first make sure you are not infact, just Surrounded by Assholes
Autor: thbo0508
Datum: 28.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
ZZündspuen und motorsteuergerät inkl. Stecker auf Feuchtigkeit prüfen und ttrocknen
Autor: Woinemer
Datum: 28.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein paar Tage vor der Aufbereitung habe ich ne neue Ventildeckeldichtung und Zündkerzen von NGK eingebaut. Danach lief er auch perfekt.
Bei ner defekten Zündspule müsste er doch dauerhaft nicht richtig Zünden oder? Sind die Kerzen so empfindlich? Und woher kommt dann der Benzingestank?
Autor: Woinemer
Datum: 28.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Motorsteuergerät ist im Kasten hinterm Dom auf der Beifahrerseite, richtig? Welchen Stecker meinste da genau? Vll mal alle Stecker auch von den Zündspulen mit Kontatktspray einsprühen?
Autor: TAV
Datum: 28.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
der benzingestank kann vom orgeln lassen kommen, wenn der bock nicht gleich zündet.
unverbranntes bezin, in den krümmer gepumpt, macht dann schon mal ne "nachzündung" = gut für kats übrigens.

mach die abdeckhaube runter, zieh mal deine zündspulen raus, taschenlampe zur hand, leuchte mal in deine kerzenschächte rein.
feucht? = trocknen.
dann schnappst mal sacht den deckel dieser schwarzen kastenleiste oberhalb der einspritzleiste auf, in dem sich die kabel der zündanlage tummeln.
ist es da feucht = trocknen.

alternativ könntest du auch mal ne gepflegte tour über die BAB starten, damit der motor mal entsprechend hitze entwickelt und sich selbst "trocknet".
100km hin, irgendwo nen mäckens auf nen kaffee frequentieren und wieder heim.
sollte reichen, um restfeuchte da vorn rauszutrocknen.

alternativ schau noch nach deinen kerzen, vielleicht hat sich ja wieder eine gelockert ... einfach nochmals sachte nachziehen.
... halts maul und fahre! ...
Autor: Woinemer
Datum: 28.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für den Tipp TAV, das selbe meinte auch der Freundliche - hat aber leider alles nichts gebracht. Kerzen hab ich nicht nochmal nachgezogen,aber die müssten fest sein, sind ja erst ne Woche drin... Kerzenschächte und Zündkabeltunnel sind trocken, Ruckeln nach wie vor vorhanden...
Autor: LarsBMW
Datum: 29.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
komisch... sag mal bitte bescheid wenn du eine lösung gefunden hast




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile