- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bmwleo Date: 10.02.2005 Thema: Wegfahrsperre entfernen-WIE? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich mir geht meine Wegfahrsperre schon seit langem auf die nerven,finde das Ding unnötig. Ich hab meine Wegfahrsperren-Kontakt neber den SitzheizungsSchalter und neber dem Zigaretten-Anzünder. Ich muss jedesmal mit dem kleinen Stift dem ich am Schlüsselbund hängen hab auf diesen Kontakt halten. Meine frage ist kann ich das Teil aus meinem Auto entfernen oder irgendwie überbrücken? ich hoffe mir kann jemand helfen. |
Autor: Mc Murfhy Datum: 10.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ohne zu wissen wie was wo das Teil erkabelt ist würde ich die Finger davon lassen, da haben sich selbst gute Elektriker schon die Zähne ausgebissen. Anderer Vorschlag: Kleb den Stift doch in den Kontakt ein, legst das ganze dann unter die Mittelkonsole, so das du im Notfall nur den Schaltsack abnehmen mußt. Man weiß ja nie ;-)) -------------------------------------------------- Hab noch einen Satz NEUE Autec 8,5x17 und 10x17 für E36/E46/Z3 und Z4 günstig abzugeben. |
Autor: Cino Datum: 24.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- mich würde das auch interessieren, wie man das ausbaut. Es muss doch eine elegantere Lösung dafür geben. Es nervt halt ziemlich jedesmal das Teil dranzuhalten |
Autor: Tracer Datum: 25.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- vergiss es bekommst leider net so einfach ab:) Da es in der steuerzentrale eingegeben ist:) Und wenn du es abmachst dann ojeee.Ach ja @Mc murfhy denkst de :-) so einfach ist es auch net da die wegfahrsperre jedesmal nen neuen kontakt vor dem starten haben will. Kenne mich aus da ich früher mit meinem alten 320 auch dat problem hatte und die idea schon ausprobiert habe.lol. Zitat: ____________________________ MfG Tracer E36 328 Limo.zum Verkauf! |
Autor: Tuma Datum: 25.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja geht ! wenn ews1 original von werk , dann verfolge kabel unter lenkrad . alle kabel vom ews1 modul abklemmen . welche lose am fahrzeug offen liegen , direkt verbinden . habe das oft gemacht -> muß original vom werk sein , sonst keine gewähr . |
Autor: Der_Heiler Datum: 25.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine nachgerüstete ist noch leichter zu entfernen, da sie nur den Anlasser unterbricht. Es sollte erstmal geklärt werden um welche es sich handelt. ;-) ____________________________ _______________________ |
Autor: Cino Datum: 25.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe eine mit einem einzelnen Transponder, der an den Empfänger gehalten werden muss. |
Autor: Tracer Datum: 25.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok dann ignoriert mein beitrag dazu :-) ich hab ja keine ahnung hehehehe. *heul* und wech:-) ____________________________ MfG Tracer E36 328 Limo.zum Verkauf! |
Autor: kieni Datum: 25.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hört sich nachgerüstet an... war vielleich bei der zv funke dabei oder so... bei so nachgerüsteten ist das meistens nur ein relais, dass wie schon gesagt den kontakt zum anlassen unterbricht... hab bei mir eine selbstgebastelt. ich hab den kontakt unterbrochen und einfach einen schalter irgendwo angebracht... ist zwar kein optimaler schutz da den schalter jeder umlegen kann... aber wissen tu das halt nur ich wo der schalter sich befindet =) Bearbeitet von - kieni am 25.10.2005 16:05:01 |
Autor: Cino Datum: 25.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- laut ein paar informationen soll zwischen der MK und der A Saeule ein Massepunkt mit ca. 6 Leitungen sein. Eine davon soll der WFS gehoeren. Wenn man diese Leitung vom Massepunkt trennt soll die WFS ausser Funktion gesetzt sein. Hoert sich komisch an, soll aber funktionieren. Ich hatte leider noch keine Zeit das zu kontrollieren. |
Autor: kieni Datum: 26.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- den massepunkt gibts... hab ihn scho gesehn =) |
Autor: Der_Heiler Datum: 26.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, denn kenn ich auch. Glaube auch, das damit der die WFS "ausser Funktion gesetzt" gesetzt wird. Wenn ihre Funktion darin besteht, das durch identifizieren ein Starten des Motors ermöglicht wird. :P Aber dann kommste auch nicht mehr weg. Sicherungssysteme sind im allgemeinen aktive Systeme. Das heisst, sie ermöglichen einen Zugang, wenn sie Strom haben unter unter bestimmten vorraussetzungen. Und genau das ist das Problem. Wo soll der Strom herkommen, der das Relais umlegt und diesen "Zugang" ermöglicht... Glaube wie gesagt nicht das es funktioniert, lasse mich aber gern eines besseren Belehren. ____________________________ _______________________ |
Autor: Cino Datum: 26.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich den Transponder nicht dranhalte, gehen die Laempchen im Tacho erst garnicht an. Ist das gleiche wie mit den alten Opel WFS. |
Autor: Coupe.e36 Datum: 05.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ich habe ein Problem und zwar habe ich in einen e36 Touring 316i von bj 97 einen Motor eine gebaut aus einem e36 compact 316i bj94 habe den motorkabelbaum vom alten motor an den neuen montiert und die komplette ansaugbrücke von alten motor übernommen da der spende motor noch keine DISA hatte aber jetzt habe ich das Problem das der wagen nicht anspringt ich vermute es hat was mit der wegfahrsperre zu tun habe keinen zündfunke und keinen Sprit |
Autor: Performances Datum: 05.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da liegst du mit deiner Vermutung vermutlich richtig ;). SuFu nutzen, denn das Thema wurde schon etliche Male abgehandelt. Wenn dann noch Fragen sind kannst du ja einen neuen Threader öffnen, bei einem 10 Jahre alten Threader nimmt es dir sicherlich keiner übel. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Coupe.e36 Datum: 05.11.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay.vielen dank für die schnelle Antwort ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |