- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Cosili Date: 10.02.2005 Thema: Dichtheit bei den orig. Scheinwerfer ---------------------------------------------------------- Hi, mich würde mal interessieren wie es beim E46 mit der Dichtheit der Scheinwerfer aussieht. Da man ja schon bei manchen E36 (original) gelesen bzw. gehört hat, das manche anlaufen und andere nicht. Gibt es dies auch beim E46? Und außerdem, welche Leuchtmittel sind da verbaut,(außer Xenon)? ********* cosili 4 Zylinder und trotzdem ein BMW :o) |
Autor: m-project Datum: 10.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme zwecks Feuchtigkeit im Scheinwerfer. Habe auch noch keine negativen Erfahrungen von Bekannten gehört. BMW scheint das Problem in den Griff bekommen zu haben. Und soweit ich weiß sind bei Halogen-Scheinwerfern H7-Birnen verbaut. Ich hoffe ich habe mich jetzt nicht geirrt. :) MAGDEBURGER BMW FREUNDE |
Autor: Cosili Datum: 10.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antwort. H7 ist ja mal nicht schlecht. Habe aber Scheinwerfer gesehen ( zum Bleistift FK), die haben ne Linse im Abblendlicht aber trotzdem H7 Leuchtmittel. Wie iss´n das zu verstehen. Dachte immer Linse-Scheinwerfer sind entweder H1 oder Xenon. ********* cosili 4 Zylinder und trotzdem ein BMW :o) |
Autor: m-project Datum: 11.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Das höre ich heute zum ersten Mal. Mir ist nur bekannt, daß beim E46 nur die XENON-Scheinwerfer ne Linse haben. MAGDEBURGER BMW FREUNDE |
Autor: Cosili Datum: 11.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Du mal im Thread "FK Angeleyes verbaut" vom Schobi kuckst, der hat Linse im Ablendlicht aber Halogenleuchten. Kein Xenon. ********* cosili 4 Zylinder und trotzdem ein BMW :o) |
Autor: mattzer Datum: 11.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Cosili Es gibt auch Linsenscheinwerfer für H7 ;) Guck dir nur mal die Hella Klarglas Scheinis für den E36 an. Da sind auch H7 Leuchten verbaut. |
Autor: Cosili Datum: 11.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi mattzer, das ist mir schon klar. Aber früher war es doch immer so das Linse= H1 ist. Ab einem gewissen Bj. wurde ja dann die H7 ohne Linse gebaut. So nun gibt es wieder die Linse aber mit H7 leuchtmittel. Versteht ja da net, wie das geht. Linse und trotzdem H7 Warum haben se net gleich von anfangan, als die H7 rauskamen, die Linse verbaut. H1 und H7 sind doch zweierlei Techniken. Oder verstehe ich jetzt da was falsch????? *ganzverdutztschaut* ********* cosili 4 Zylinder und trotzdem ein BMW :o) |
Autor: mattzer Datum: 12.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man kann auch H1 ins Reflektorscheinwerfer verbauen ;) Jenachdem wie man will. Beim Reflektor wird das Licht halt so Relektiert, so das das passende Lichtbild entsteht. Bei der Linse wird halt das Lichtbild durch ein Stück Metall erzeugt. Die Lampe is nur zum Leuchten da ;) |
Autor: MaRRkus Datum: 13.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aloha, also ich hatte schon wasser im org. Blinker, org. Seitenblinker und org.Nebelscheinwerfer alles auf der rechten seite :-(( Aber im Scheinwerfer noch nicht :-) Gruß aus Essen... www.MyVectra.de www.AllesBlau.de Mein E46 Touring |
Autor: Dani Datum: 13.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei mir sind die Xenon-Scheinwerfer auch alle 100%ig dicht, lediglich die Nebelscheinwerfer beschlagen ab und zu. Dani Member of Team Franken Hubraum statt Spoiler |
Autor: CompactFan Datum: 13.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe den 2. satz frontblinker und rückleuchten drin! die beschlagen andauernd und auch nach betrieb geht die feuchtigkeit nicht weg. |
Autor: Cosili Datum: 13.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind die Scheinwerfer so wie damals beim E30? Aus einem Stück? Der E46 Comapct auch? Oder haben die auch noch so ein Schutzglas wie beim E36? Beim E36 kann man ja das vordere Glas tauschen (das bezahlt ja noch die Versicherung, aber dahinter nimmer). Geht nämlich um den Fall der Fälle falls mal ein Scheinwerfer kaputt geht. ********* cosili 4 Zylinder und trotzdem ein BMW :o) |
Autor: MaRRkus Datum: 13.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei meinem E46 mit Xenon kann ich die Scheibe abnehmen, ist nur geclipst... Gruß aus Essen... www.MyVectra.de www.AllesBlau.de Mein E46 Touring |
Autor: ChrisB Datum: 15.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Also bei meinem E46 sind die Scheinwerfer absolut dicht. Nur die Elektronik spinnt ab und zu ein wenig, dann wird mit im BC angezeigt dass die Lampen kaputt seien, obwohl alles funzt. Naja, aber des war bis jetzt nur zweimal innerhalb von zwei Jahren. Kann man grad so noch verkraften :-) MfG Chris |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |