- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Totaler Leistungsverlust - Notlauf - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: michel.99
Date: 26.04.2014
Thema: Totaler Leistungsverlust - Notlauf
----------------------------------------------------------
Hallo Community,

ich habe einen E61 520d Bj 2008 und bin gerade unterwegs in Österreich.

Während der gemütlichen Autobahnfahrt (130 km/h) trat plötzlich ein Surren auf und der Motor ging in den Notlauf. Die Kiste hat absolut keine Leistung mehr, egal in welchem Drehzahlbereich.
Auch ist aus dem rechten Luftausströmer der Mittelkonsole Dampf oder Rauch ausgeströmt. Ich habe daran gerochen aber es war geruchsneutral. Nach Ausschalten der Klimaanlage war das weg.
Ob das etwas mit dem Leistungsverlust zu tun hat, weiß ich nicht.

Ich bin dann zum BMW Händler in Salzburg gefahren, der ohne Fehlerspeicherauslesen oder sonstige Untersuchungen auf den Turbolader getippt hat und diesen auch wechseln wollte, da sonst Folgeschäden auftreten würden (2005 Euro).

Ich habe mich dann noch 80 km im Notlaufprogramm an unser Ziel gequält. Ich habe hier keine Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen.

Nun zu meiner Frage: kann ich mit dem Wagen im Notlaufprogramm wieder die 400 km zurück nach Hause fahren ohne dass der Wagen weiteren Schaden nimmt?

Er rußt nicht, stinkt nicht nach Öl, hat einfach "nur" keine Leistung.

Ich hatte vor Jahren ein ähnliches Problem mit meinem Passat. Da hatte der Schlauch vom Turbo zum Ladeluftkühler ein Riss und der Motor demzufolge kein Ladedruck. Kleine Ursache große Wirkung.

Welche typischen Schwachstellen hat das BMW System? Das Auto hat erst 136.000 km drauf, eigentlich zu früh für ein Turboschaden oder?

Vielen Dank für Euren kurzfristigen Antworten, vor allem zu der ersten Frage.


Grüsse
Michael
Reparaturen
2013:
- FFB Empfangsmodul
- Welle Heckwischer
- Blinker defekt (kompl. Heckleuchte)
2014:
- Turbolader
- El. Anhängerkupplung
2015:
- El. Heckklappe
- Hochdruckpumpe gefressen (Rail, Injektoren, Tank, Filter)
- Saugrohr vom Ladeluftkühler


Antworten:
Autor: michel.99
Datum: 26.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kleiner Nachtrag.
War nochmals am Auto. Im Leerlauf dreht der Motor nur zögerlich hoch und auch nur bis ca. 4000 Umdrehungen...
Reparaturen
2013:
- FFB Empfangsmodul
- Welle Heckwischer
- Blinker defekt (kompl. Heckleuchte)
2014:
- Turbolader
- El. Anhängerkupplung
2015:
- El. Heckklappe
- Hochdruckpumpe gefressen (Rail, Injektoren, Tank, Filter)
- Saugrohr vom Ladeluftkühler
Autor: thbo0508
Datum: 27.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahr in die Freie oder zu Bosch und lass für 16-22€ den Fehlerspeicher auslesen, nimm das Fehlerprotokoll mit und stell es hier ins Forum.
Dauert 20min und Du kannst drauf warten.
Das Geld und die Zeit sind gut investiert und dann kann man genaueres sagen.
Autor: 335
Datum: 27.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es hört sich leider nach dem Turbolader an. Genaueres kannst du entweder per Diagnose rausfinden, oder wenn du einen Blick aufm bzw. im Turbolader wirfst.
Autor: uli07
Datum: 27.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wenn es wirklich der Turbo ist hast du ein Riesenglück das dir den Motor noch nicht um die Ohren geflogen ist. Ich rate dir den Motor nicht nochmal zu starten.

Gruß Uli
Gruß Uli




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile