- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmw525xdM-paket Date: 25.04.2014 Thema: noch mehr Leistung für 525xdA von 2007 ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.04.2014 um 19:10:30 aus dem Forum "5er BMW - E60 / E61" in dieses Forum verschoben. Hi Bin neu hier und hab ein paar fragen Hab nen 525xd automatik bj.2007 mit 200ps Und hab ihn schon gechippt und den dpf ausgebaut. Habt ihr noch ein paar ideen für mehr leistung?? Lg.Daniel Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.04.2014 um 19:10:30 |
Autor: Santscho Datum: 26.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Motoroptimierung gibt dir noch mal 60Ps |
Autor: 335 Datum: 26.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hörst du bitte auf mit dieser 60 PS Geschichte? Das hast du in einem anderen Thread genau geschrieben (copy/paste). Der hat den armen schon genug gequält und mehrere Sachen schon gemacht, wie soll er nun weitere 60 PS rausholen?! Also mehr und vor allem gesunde Power kannst du haben, indem du einen 535d kaufst. Ohne deinen DPF hast du dich strafbar gemacht (Steuerhinterziehung wird ernster behandelt im armen Deutschland als bei einem Kinderschänder!!). |
Autor: bmw525xdM-paket Datum: 26.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na ja hab ich mir auch gedacht das da nicht mehr viel geht ! In österreich ist das nicht so kritisch mit den abgasen! Hauptsache die abgastrübung bei der untersuchung passt Ich zahl fast 200€ versicherung und steuer im monat für meinen -.- |
Autor: aycetin Datum: 26.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast ihn gechippt und hast jetzt 200ps? Der hat doch original schon 197ps oder hast du noch den 2,5 liter motor weil du was von 2007 gesagt hast also facelift. |
Autor: bmw525xdM-paket Datum: 26.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nei der is original 197ps Hab ihn dan gechippt und den dpf ausgebaut Ja schätzungsweise so um die 270ps ???? Muss halt zum prüfstand ! |
Autor: 335 Datum: 27.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann lese bitte meinen Beitrag 3 Posts weiter nach oben. Das ist die einzige Lösung für dich. |
Autor: aycetin Datum: 27.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du glaubst doch wohl selber nicht das du jetzt 73 ps mehr hast? Fragt sich nur für wie lange... |
Autor: mariozankl Datum: 27.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der 25d ist sehr ungeeignet fürs chipen weil die in dem Motor verwendeten Kolben schon im Serienzustand am thermischen Limit arbeiten. Wenn du durch chippen tatsächlich auf 270 PS gekommen bist dann rate ich dir dringend schonmal vorsorglich nach einem Ersatzmotor zu suchen. Den wirst du noch früh genug brauchen. Bearbeitet von: mariozankl am 27.04.2014 um 14:15:14 |
Autor: bmw525xdM-paket Datum: 27.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso nicht es ist der 3.0 motor der gleiche turbo wie beim 530d Und wieso sollte es ihm schaden ?? Wen der 530d schon serie mit dem motor 245 ps hat und dan noch gechippt wird hast auch locker 270 ps?? Und das mit dem dpf kan nur dem turbo helfen und nicht das gegenteil bewirken ! Ich fahr schon 30tkm mit der optiemierung und ohne dpf und ich schenk ihm nichts Wird warm gefahren und abgeht die post ! Motoröl wird alle 20tkm gewechselt und getrieböl alle 60tkm |
Autor: mariozankl Datum: 27.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist nicht DER 3 L Motor es ist EIN 3 L Motor. Nur weil der Hubraum gleich ist heißt das nicht das die Motoren gleich sind. Der 25d hat andere Kolben, eine andere Kurbelwelle usw. als zB der 30d. Und speziell bei den Kolben liegt das Problem. Die Kolben des 25d sind mit dem billigsten Material und in der billigsten Fertigungstechnik produziert um den Preis niedrig zu halten. Schon im Serienzustand werden die Kolben nahe am thermischen Limit betrieben und beim chipen meist weit darüber. EDIT: Sieh dir einfach mal die Beiträge von Saugnapf in diesen beiden Threads an. Vielleicht verstehst du dann was ich meine. Link Link Bearbeitet von: mariozankl am 27.04.2014 um 22:36:22 |
Autor: bmw9009 Datum: 27.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was soll denn passieren, wenn die Mehrleistung z.B. nur bei Überholvorgängen abgerufen wird ? Wenn man ansonsten ruhig dahin gleitet sollte da nichts passieren. Aber mehr Leistung geht softwaretechnisch denke ich nicht mehr. Und weitere Umbauten am Motor würde sich finanziell nicht mehr lohnen. |
Autor: mariozankl Datum: 27.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem ist das die Wärme nicht so gut abgeführt werden kann wie bei besseren Kolben. Dazu muss man nicht einmal lange am Gas bleiben. Dabei ist es auch egal ob das Öl erst vor 1000 Km gewechselt wurde oder schon 30.000 Km alt ist. Der Wärmestau kann schon nach Sekunden Probleme machen. Vor allem im mittleren Drehzahlbereich wo das größte Drehmoment anliegt. Bearbeitet von: mariozankl am 27.04.2014 um 23:03:00 |
Autor: bmw525xdM-paket Datum: 27.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja mid dem risiko muss ich halt leben ! Aber wie die herrn vorher ima beitrag gesagt haben Wird zeit für einen 535d oder nen M Wen nichts mehr geht ;-) |
Autor: 5N1P3R Datum: 28.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Gerade bei Überholvorgängen wird das höchste Drehmoment abverlangt und ganau dann ist die thermische Belastung am höchsten und genau DANN ist es am wahrscheinlichsten, dass die Kolben dem nicht mehr stand halten! (bei einem Überlasteten/Gechippten Motor) Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: paul530xd Datum: 21.06.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen , ich habe eine zwischen frage wie ist das mit dem TÜV , kommt man da ohne Probleme durch wenn der DPF ausgebaut und deaktiviert ist ? Lg |
Autor: Greis² Datum: 09.07.2016 Antwort: ----------------------------------------------------------
Wenn deaktiviert, dann ja. |
Autor: Performances Datum: 09.07.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erwähnt sein soll auch, gerade die X-Modelle lieben Leistungssteigerungen gerade in Verbindung mit geänderter Rad-Reifenkombination, ein Austausch-Verteilergetriebe kann man sich da eig. gleich auf die Hohe Kante legen. Frage mich da auch immer wieder warum eig. ein X-Drive in Limousinen, Cabrios und Co. genommen wird ... wohnen die alle in den Alpen (und selbst da kommt man meist ohne Allrad aus)?! Oder können die ganzen mit <300Ps (die es meistens ja nicht einmal sind) nicht anfahren? Mit einem vollen 5er werden die Leute hier wohl nicht über Bergpässe räubern, sodass man Aufgrund von abreißender Traktion angst haben muss mehrere hundert Meter den Berg herunterzufliegen. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |