- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Späne im Kühlwasser, M54 2.2l [GELÖST] - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: loud and proud
Date: 24.04.2014
Thema: Späne im Kühlwasser, M54 2.2l [GELÖST]
----------------------------------------------------------
hallo!

Als ich heute mein Thermostat inkls Gehäuse gewechselt habe, vielen mir im Rücklaufschlauch, vom Thermostat zum Ausgleichsbehälter, Späne auf. Allerdings nur ganz wenige, sehr feine Späne. Sah aus wie Aluminium. Sie befanden sich hinter der Dichtung (o-Ring) des Anschlussstückes zum Thermostat. Also ich konnte sie erst sehen, als ich den Dichtering aus dem Anschlussstück entnommen habe.

Hatte jmd schonmal sowas? Was kann das bedeuten? Ich habe eig keinerlei Probleme mit dem Wagen/Motor.

Bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß Alexander

Bearbeitet von: loud and proud am 25.10.2015 um 19:08:53
--> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <--


Antworten:
Autor: Severin82
Datum: 24.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist bestimmt späne von den schaufelräder von der wasserpumpe.in geraumer zeit wird deine wassertemperatur steigen weil die schaufeln so weit abgenutzt sind das sie das kühlwasser nicht mehr richtig zirkulieren lassen können.mfg
Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich.
Lg Sever
Autor: loud and proud
Datum: 24.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja hatte ich auch schon überlegt.

Ein Kumpel der mal bei BMW gearbeitet hat, meinte aber: bei dem bisschen sind das eher späne vom Motorblock - quasi noch von der Produktion...
--> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <--
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 24.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

wird wohl von der Wasserpumpe sein. Hast du die nicht gleich mit gewechselt beim Thermostatwechsel?
Späne von der Produktion? Halte ich für Unsinn.

Gruß
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: Severin82
Datum: 25.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das komische ist ja das der wagen erst laut fotostory 113tsd gelaufen hat.dann schon späne im kühlsystem?und die sitzwange so zerfleddert?lass mal den km stand prüfen....
Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich.
Lg Sever
Autor: loud and proud
Datum: 25.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber die Pumpe macht keinerlei Geräusche und ist auch dicht.

Kleine Partikel hatte mein Kollege selber schon im kuhlwasser, und da war auch alles in Ordnung...
--> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <--
Autor: Metamorphose
Datum: 25.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Aber die Pumpe macht keinerlei Geräusche und ist auch dicht.

Kleine Partikel hatte mein Kollege selber schon im kuhlwasser, und da war auch alles in Ordnung...

(Zitat von: loud and proud)




Hey,

warum fragst du hier, wenn du keine andere Meinung zulässt? :)
Späne haben im Kühlsystem eigentlich nichts verloren und irgendwo müssen sie ja wohl her kommen.

Gruß, Meta
Autor: Severin82
Datum: 25.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann hör auf dein kollegen und viel spass noch...denk mal drüber nach was passiert wenn du n kopfdichtungsschaden hast und dann die spähne ins öl gelangt.dann hätte ja fast jeder n motorschaden nach ein zkd schaden...mann mann mann
Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich.
Lg Sever
Autor: loud and proud
Datum: 25.10.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Abschlussbericht:

Der Wagen läuft bis heute einwandfrei und hat weitere 15.000 km auf dem Buckel ohne jegliche Anzeichen einer Überhitzung oder ZKD-Schaden oder sowas.

Also bei ! minimalen ! Spänen im Kühlwasser nicht so wie ich, gleich in die Hose machen ;-).

MfG Alexander
--> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <--




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile