- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Subwoffer Kofferraum. Limo - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Maddy1989
Date: 24.04.2014
Thema: Subwoffer Kofferraum. Limo
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Kingm40 am 26.04.2014 um 17:15:36 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben.

Hallo. Ich habe seit ein Paar Monaten ein E39 520I Limo. Möchte jetzt gern bisschen Bass haben. Das soll wohl durch den abgetrennten Kofferraum nicht so einfach sein. Habe eine Skisack.

Habe noch ein Free Air sub zuhause. http://www.bigdogaudio.de/hifonics-bestseller/hifonics-zs-12-sq-free-air.html

Dieser brauch leider eine zu goßes Gehäuse.

Habe mir jetzt den rausgesucht ein oder 2 mal sehen http://www.kenwood.de/products/car/lautsprecher/kompo/KFC-W2513/details/.

Frage welches Gehäuse. Jemand erfahrung? Mein Vater ist Tischler und kann halt sehr gut mit holz umgehen.

Thema verschoben! Grund:
...Falsches Unterforum


Bearbeitet von: Kingm40 am 26.04.2014 um 17:15:36


Antworten:
Autor: Patrick2208
Datum: 24.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi du,

Die Problematik ist eigentlich keine wie du richtig erkannt hast Kannst du den Woofer durch die Öffnung von Ski Sack Spielen lassen! Ich nehme an du hast keine Umlegbare Rückbank was also den bass noch Zusätzlich Dämpft da du Metall hinter den Sitzen hast!

Wichtiger noch als die Stärke des Woofers ist, das Gehäuse was Exakt passen muss ! Ich habe mal einen "Bauplan" für den E34 besessen leider ist der mit meiner Festplatte abgeschmiert ;(
Reflexrohre waren so angepasst das sie genau durch die Öffnung spielten! Andere haben auch schon mit einer Platte den Free Air genau hinter die Öffnung gespaxt ob und wie der klag dadurch war Keine ahnung ich habe es leider damals nicht mehr geschafft mir sowas zu bauen da mein E34 leider die Krätsche gemacht hat =(

Du solltest dir als aller erstes gedanken machen Wie Groß dein gehäuse maximal sein darf (wieviel Platz es dir wegnehmen darf! Und dann den Passenden Woofer suchen! Sonst kauft du evtl. einen Woofer und zu guter Letzt ist dir das Gehäuse dazu wieder zu groß!

LG patrick
Autor: Maddy1989
Datum: 24.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antwort. Ich hätte schon ein e36 als limo. Ich hin nicht mehr ganz sicher aber ich glaube da hatte ich auch ein Kasten drin und keine Probleme mit dem Bass. Nur der e39 ist einfach noch besser isoliert.
Mit dem Reflex Rohr an den Ski Sack ist keine Lösung für mich weil ich öfter mal den ganzen Kofferraum brauche. Ich hoffe es meldet sich jemand mit dem selben auto und kann als dazu sagen wieviel Bass durch die offende klappe kommt.
Autor: derStephan
Datum: 25.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe mal gelesen, dass es sogenannte Volksbandpass Woofer gibt, die passen direkt zum skisack. Habe damit allerdings keine Erfahrung gesammelt.
Ich selbst habe mir eine Hifonix Kiste hinten reingestellt und etwas angepasst, so das er durch den skisack spielt, da geht aber viel Kofferraum verloren.
Autor: Maddy1989
Datum: 25.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin. Könntest du mir mal ein Foto zukommen lassen?
Autor: Patrick2208
Datum: 25.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du könntest es allerdings so verbauen das du den Woofer bei Bedarf ausbauen kannst !

Autor: Amok93
Datum: 26.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

Ich stand damals, als ich mir meine e39 Limo (ohne umklappbare Rückbank) gekauft hatte, auch vor der Frage, wie bekomme ich einen guten bass.

Als Übergangslösung hatte ich erstmal meie JBL Box (Link in den Kofferraum gestellt.

Habe ich jetzt auch immer noch drin, weil es für mich vollkommen ausreicht. Der klanggenuss soll ja bei mir im Auto sein und nicht die Leute draußen unterhalten.

Bearbeitet von: Amok93 am 26.04.2014 um 14:57:49
Amok - since 1993
Autor: Hellspawn
Datum: 28.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau da ist das Problem wenn man in der Limo einfach nen Bassreflex ins Heck stellt ... die Umwelt hat da leider mehr davon als man selbst.

Den VBP - Volksbandpass kann ich dazu nur empfehlen, der funktioniert eben genauso das er direkt in den Innenraum spielt und das mit einem sehr guten Ergebnis was KLANG UND BASS angeht.

Bilder ... einfach mal nen Blick in meine Fotostory werfen ... oder hier im Forum unter "Volksbandpass" suchen ...

Für mich bisher, neben einem aufwändigen Eigenbau, die schnellste und beste Lösung um Bass in die Limo bzw. bei mir ins Coupe zu bekommen.

Mit der Skisacköffnung hast Du ja bereits alle Vorraussetzungen ...

EDIT: Hier im Thread etwas weiter unten verkauft gerade jemand ein Set von Audio Systems ... ist zwar für die Reserveradmulde ... wäre aber auch ne Alternative, vor allem wenn der Gepäckraum erhalten bleiben soll.

Bearbeitet von: Hellspawn am 28.04.2014 um 22:04:59
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile