- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

umbau ledersitze - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mksvn777
Date: 22.04.2014
Thema: umbau ledersitze
----------------------------------------------------------
Guten Abend zusammen.
Ich würde gerne meine alten Sitze durch Leder tauschen.
Allerdings bin ich skeptisch wegen gurtstraffern usw.
Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Umbau?
Verbaut sind momentan touring, sitzheizung und belegunsmatte beifahrer.
Sitzheizungmuss nicht mehr zwingend sein.
Danke schonmal


Antworten:
Autor: Bosca
Datum: 23.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was genau ist jetz deine Frage?

Habe dieses Jahr auch auf teilleder umgebaut
Autor: angry81
Datum: 23.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meinst Du, Stoffsitze raus und Ledersitze rein oder willst Du die selbst beledern?
Autor: BMWBT52
Datum: 23.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
die gurtstraffer sind baujahrabhängig, welches bj sind die sitze bzw. dein auto?
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: mksvn777
Datum: 23.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die jetzt verbauten sind bj 97 die neuen wären 96
Autor: mksvn777
Datum: 23.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also habe jetzt eine Ausstattung hier.
Aber wie mache ich den umbau der vorderen sitze,
Über eine anleitung wäre ich sehr froh da ich nicht wirklich fündig werde im inet.
Er ist bj 97 touring und hat sitzheizung, airbags in den seitentüren und jede menge kabel unterm sitz.
Wäre super wenn jemand was dazu sagen könnte....
Autor: Soppi
Datum: 23.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab bei meinem cabrio gerade die vordersitze gemacht indem ich die sitzfläche vom cabrio gegen die vom touring getauscht habe
du mußt dir vom bmw händler vorher unbedingt die befestigungszapfen besorgen mit denen die sitze am gestell befestigt sind,denn die gehen beim ausbau leider kaputt,war bei mir jedenfalls so
wenn du die dann ab hast mußt du den rest von den zapfen noch aus dem sitz raus bohren,dann die neuen zapfen rein drücken und den sitz wieder am gestell befestigen
falls du glück hast sind die sitze verschraubt und du sparst dir ne arbeit
das bezieht sich allerdings nur auf die sitzfläche,nicht rückenlehne,die hab ich noch nicht gemacht
Autor: Bosca
Datum: 24.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du gibst zu wenig Infos!!!

Haben die anderen auch sitzheizung,sitzbelegungsmatte?

Wenn ja, batterie abklemmen dann die 4 Schrauben von Sitz lösen, etwas anheben. Nun die Stecker untern Sitz abstöpseln, köpfstütze ab und den Sitz vorsichtig raus heben ohne dir den schweller zu zerkratzen.
Autor: Steffen1212
Datum: 24.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
der Gurt beim touring is doch an der Karosse befestigt, oder nicht?
Ich hab kein Interesse, zu gewinnen mit einer Sekunde vorsprung.
Es gibt Leute die sagen: "Es war ein richtig harter fight, Ich hab mit einer Sekunde gewonnen".
Auto braucht Liebe.
Ich will mit 10 Minuten gewinnen, Ich will mehr!
Autor: mksvn777
Datum: 25.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein leider nicht.
Ist es möglich wie gesagt wurde nur die rücklehne und das sitzkissen zu tauschen?
Autor: ronnyqx77
Datum: 25.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
So jetzt nochmal langsam wo liegt dein Problem? hier schreibt ja jeder etwas anderes.


dein Auto hat also Gurtstraffer? Gelber Stecker unterm Sitz?

die neuen Sitze haben keinen?

aus welchem Fahrzeug stammen die neuen Sitze?


den Gurt müsstest du trotzdem fest bekommen an der Laufschiene sollte ein gewinde vorgerüstet sein.

mußt nur die Plastik Abdeckung auf machen sollte auch vor gestanzt sein.


Gruß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile