- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Schranzel Date: 22.04.2014 Thema: Lackieren aber wie und wo ---------------------------------------------------------- Hallo Leute Will mein Auto komplett lackieren lassen...... Hab nen Kumpel der das machen würde..... Aber der hat halt nur ne Kabine.... Hab gehört das der Lack eingebrannt werden muss sonst platzt der Klarlack ab bei Steinschlägen und sowas.... Wie sind eure erfahrungen? |
Autor: CenSys Datum: 22.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz so is es auch nicht. Der lack braucht länger bis er durch gehärtet ist. Mit Heizung trocknet er schneller. |
Autor: BMWBT52 Datum: 22.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- man kann auch lackierkabinen mieten, schau halt mal ob es so etwas in deiner umgebung gibt. Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: TD Datum: 23.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- wärme ist nur für den Trocknungsvorgang, der damit beschleunigt wird. T.D. |
Autor: Schranzel Datum: 23.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also hab ich nichts zu befürchten? Also Kumpel machen lassen und 3 Tage trocknen lassen oder wie |
Autor: CenSys Datum: 23.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ohne Kabine kommt es auf die Außentemperaturen an. Im Sommer kannst du +-10 Tage rechnen bis der lack komplett durch gehärtet ist. Frag mal in einer Selbsthilfe Werkstatt nach die vermieten beheizte Kabinen. |
Autor: Schranzel Datum: 23.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- 10 Tage gehen auch noch.... Das alles nich das Problem.... Ich dachte nur das das dauerhaft so bleibt.... |
Autor: CenSys Datum: 23.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein du solltest nur die nächsten 14 Tage nach dem Lacken nicht in die waschstrasse oder auto waschen/polieren. |
Autor: deaglepwr. Datum: 23.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: vorallem schnelle geschwindigkeiten meiden sprich: keine Autobahn "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: Schranzel Datum: 23.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also einfach ein Monat Zeit lassen mit dem zusammbau :D Kann man mit irgendwelchen Hausmitteln einen Raum erhitzen? Sprich Gas Heizer oder sowas? Wieviel Temp. Brauch man da im raum |
Autor: Mr.Burns Datum: 25.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Wegen der trocknung brauchst Du dir keine großen Sorgen machen, warte einfach noch ein paar Wochen und die Sonne wirt's richten. Ich mach das auf Arbeit immer so wenn es das Wetter u. die Zeit zulässt. Ich lackier die Teile fix und fertig mit Klarlack, warte dann 1-2 Stunden bis der Lack oberflächlich so angetrocknet ist das nichts mehr drann kleben bleibt und schieb die Teile raus in die Sonne. Vor allem bei duncklen Lacken werden da schnell die 60 C° erreicht die zur Trocknung optimal wären. Nach weiteren 3-4 Stunden ist der Klarlack dann soweit getrocknet das man mit den Finish Arbeiten loslegen kann (Fehlstellen ausschleifen u. polieren). Das kommt natürlich alles auch auf die Qualität vom Lack an wie man damit arbeiten kann. Oben unter fix u. fertig ist übrigens nur der Klarlack Auftrag gemeint, das Grundieren/Füllern und Basislack auftragen hat nochmal seine eignenen Trocknungsabläufe. Aber so wie es die Anderen hier schon geschrieben haben mit 10 Tagen warten bis der Lack richtig strapazierfähig ist, die Geduld und das Verständnis würd ich mir von meiner Kundschaft und mein Chef gern wünschen. Zwischen Klarlackspritze hinhängen und Auto rollt vom Hof vergehen meist nur wenige stunden. Infarotstraler machen's möglich... Klarlack trocknen in 20 Minuten Schönes Wochenende zusammen! |
Autor: TD Datum: 25.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Basislack und Klarlack lackiere ich immer nass in nass, d.h. Basislack drauf und dann Pistole reinigen, Klarlack rein und drüberlackieren. T.D. |
Autor: Mr.Burns Datum: 25.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- @DT Nass-in-Nass aber bestimmt nur mit Lösungsmittelhaltigen Basislacken und nicht mit den Wasserbasislacken... oder :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |