- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Timäää Date: 20.04.2014 Thema: Fenster auf Beifahrerseite Problem ---------------------------------------------------------- Guten Abend liebe Community. Vorneweg möchte ich erstmal dieses Forum loben. Ein Freund hat mir dieses empfohlen und bis jetzt konnte ich als BMW-Neuling so einiges dazulernen. Danke dafür! :) Nun zu meinem ersten Beitrag und damit das verbundene Problem meines 320i e36 Baujahr 94: Ich habe den Wagen gebraucht und im kompletten Originalzustand gekauft. Vor Ort sagte der Verkäufer mir bereits, dass das Fenster auf der Fahrerseite nicht funktioniert, es aber nur an einem Stecker liegen soll. Ich habe nun hier und auf anderen Seiten öfters von diesem Problem gelesen und versuchte eine Lösung zu finden aber bis jetzt ohne Erfolg. Das Problem/nicht-Problem ist nämlich bei mir, dass die typischen Fehlerquellen die ich nun immer gelesen habe nicht auftreten. Habe heute die Verkleidung abgemacht um mir ein vernünftiges Bild zu machen. Ih sah sofort, dass die beiden Stecker des Motors nicht angeklemmt waren. Also beide angesteckt und das Fenster runtergefahren. WOW! dachte ich mir. Das ging nun einfach. Es sei gesagt, dass ich kein Mechaniker oder dergleichen bin, sondern einfach nur ein glücklicher BMW-Fahrer :) Nungut. Ein wenig Stolz auf mich selber wollte ich nun die Scheibe wieder hochfahren. Ich drückte auf den Knopf und die Scheibe fuhr ein paar Zentimeter hoch und blieb dann ohne Funktion. Nach den paar Zentimetern bleibt sie stehen und man hört ein recht lautes rattern als wenn die Zähne der Stange keinen halt haben. Das aber auch nur beim ersten mal. Die paar Zentimeter wieder runter gehen ohne Probleme. Das komische ist jetzt, dass ich keine Fehlerquellen erkennen kann wie andere diese hatten. Der Motor läuft und hat Funktion. Die Scheibe sitzt in der Schiene/Schere und auch in der Gleitbacke unten. Wenn man die Scheibe ein paar mal hoch und runterfährt hat man auch nicht mehr dieses rattern. Nun bin ich mal gespannt was ihr dazu sagt! Ein ratloser aber dennoch glücklicher BMW-Fahrer :) Gruß Tim Bearbeitet von: Timäää am 20.04.2014 um 00:29:17 Bearbeitet von: Timäää am 20.04.2014 um 00:30:44 |
Autor: Hitman1974 Datum: 20.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Rattern?Kann daran liegen das die Zahnräder ausgelutscht sind und nicht greifen da eine Scheibe schwer ist und nicht mehr hochgedrückt werden kann.Runter geht einfach durch das Eigengewicht.Also mal den Motor schauen und da wo der Motor drauf ist ob alle Zähne vorhanden sind |
Autor: Timäää Datum: 20.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann man den kleinen Motor den abschrauben? Ich dachte bis jetzt immer, dass er genietet sei da ich keine Schrauben sehen kann. Edit: Habe die Scheibe nun manuell hochgezogen mithilfe vom betätigen des Knopfes bei geschlossener Tür. (Freundin hat den Knopf gedrückt und ich habe der Scheibe die nötige Hilfe gegeben). Was mit auffiel war: an bestimmten Stellen konnte sie problemlos viele Zentimeter selber hochfahren. Dort wo sie scheinbar wieder hing musste ich per Hand nachhelfen. Dies so weiter gemacht bis nach oben. Oben angekommen fiel mir wieder auf, dass wenn ich die Türe nun aufmache die Scheibe problemlos wieder ein Stück runterfährt (wegen der Gummidichtung). Sobald ich sie zumache fährt sie von alleine wieder hoch und dieses Geräuch erscheint wieder aber auch erst nachdem sie ganz oben ist!? Also das sie keinen halt von den Zacken der gebogenen Laufschiene hat kann in dem Fall ja auch nicht hinhauen? Bearbeitet von: Timäää am 21.04.2014 um 02:50:13 |
Autor: Hitman1974 Datum: 21.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- War ne Idee.Also man kann Nieten auf bohren und dann durch Schrauben ersetzen.Später wenn ich richtig gelesen habe wurden sie gegen Schrauben getauscht. Motor kann man tauschen wie auch das Hebegestänge.Ich tippe weiterhin auf ausgelutschte Zähne der Zahnräder |
Autor: ChrisH Datum: 21.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dürfte die Typische E36-Krankheit sein, da verklemmen die Fensterheber sich gerne mal, wenn die Gleitbacken alt sind, dann verbiegen auch schnell mal die Gestänge. Nutz mal die Suchfunktion, das Problem und seine Lösung ist schon oft diskutiert worden. "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: v2x Datum: 21.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi,ich hatte vor kurzem erst genau das gleiche Problem.Fester fährt normal runter,hoch geht nur noch ein stückchen und dann rattert es weil das Zahnrad vom Motor durchrutscht.Mit ziehen an der scheibe bekommt man es zur noch wieder hoch. Da ist eine kleine Führungsbuchse verschlissen. Guck mal hier: Link Ich würde die beiden Gleiter gleich mit neu machen und das alte Fett aus den Führungen kratzen. Mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |