- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Sicherungsplatz nachträglich belegen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: compact_tuner
Date: 19.04.2014
Thema: Sicherungsplatz nachträglich belegen
----------------------------------------------------------
Hallo!

Ich möchte in meinem E36 einen neuen Endverbraucher ans Stromnetz anschließen und das über den Stromverteilerkasten (unter den Sicherungssteckplätzen).

Kann dafür einer von den freien Sicherungssteckplätzen verwendet werden?

Wenn ja, wie wird das angeschlossen?

Ich stelle mir das so vor, dass von der Batterie Strom über ein Kabel zum Stromverteilerkasten kommt, dort dann in die jeweiligen steckplätze (wo die sicherungen drin stecken) an eine seite der flachsteckersicherung angesteckt wird und dann vom zweiten fuß der sicherung ein kabel zum endverbraucher in den innenraum geht.. ist das so richtig?

ich habe gesehen, dass unter den sicherungssteckplätzenjede menge kabel unter anderem auch so stecker wo geschätzt 6-8 rote kabel reingehen, jedoch sieht das für mich aus, als würden die nicht weiterverlaufen... wie enden ...kann ich hiervon ein kabel nehmen, an einen sicherungssteckplatz legen usw?
Mein E36 >

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic6660_Black_Passion_3er_BMW_-_E36.html


Antworten:
Autor: Rodaa
Datum: 19.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit den roten Kabel die alle in son kleinen kasten gehen, nennt man Kammverbinder. Davon kannst dir Strom zapfen. Oder du legst ein neues da hin wenn noch ein Steckplatz frei ist. Dann brauchst noch ein Sicherungshalter für den Sicherungskasten. Für Masse gibts ein Kammverbinder im Fahrerfußraum der müsste mit braunen Kabel ausgelegt sein. Dann kannste Problemlos dein Verbraucher anklemmen.

Was soll das für ein Verbraucher sein wenn ich fragen darf ?

Mfg Rodaa
Autor: thbo0508
Datum: 19.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du brauchst halt für die andere Seite, wo weggehen willst, den Richtigen Kontakt. Voraugesetzt, Du willst den Original Steckplatz nutzen.
Autor: compact_tuner
Datum: 20.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke euch schon mal für die antworten!

d.h. die roten kabel die in diese kammverbinder gehen und nicht weiterlaufen sind einfach so gelegt jedoch hat das auto nicht die entsprechende ausstattung wofür das kabel eventuell genutzt wurde?

den richtigen kontakt hätte ich, also den "schuh" der auf die sicherung gesteckt kommt ..
Mein E36 >

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic6660_Black_Passion_3er_BMW_-_E36.html
Autor: Rodaa
Datum: 20.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne, da geht einfach 1 Pluskabel rein und andere gehen raus. Somit muss man nur 1 mal abzapfen und kann an so einem Kammverbinder sich die Plusversorgung holen. Und muss nicht jedes mal direkt an die Batterie.

Mfg Rodaa
Autor: compact_tuner
Datum: 21.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab jetzt grad leider kein eigenes bild von meinem sicherungs/stromverteilerkasten, jedoch eines hier ausm forum gefunden.

SIeht bei mir auch so aus, nur das bei 2-3 solchen Kamverbindern alle plätze belegt sind mit roten kabeln


https://img.bmw-syndikat.de/gallery/211/154/692691_bmw-syndikat_bild_high.jpg


kann ich davon eines für meinen endverbraucher nehmen sprich zu einem freien sicherungssteckplatz führen und dann über die sicherung weiter in den innenraum führen?
Mein E36 >

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic6660_Black_Passion_3er_BMW_-_E36.html
Autor: Rodaa
Datum: 21.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja kannst du, bin mir nicht sicher aber ich glabe die Kabel sind schon abgesichert. Aber kannst trotzdem nochmal über den Sicherungskasten gehen und ne zusätzliche Sicherung einbauen.

Mfg Rodaa
Autor: Bist33
Datum: 21.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hol dir von BMW einen neuen Kammverteiler (Gehäuse + Steckerleiste) mit mehr Steckmöglichkeiten.

Hier, die Nr. 3 mit 9-Pol und die Nr. 11:
ETK

Dann den bestehenden Kammverbinder zerlegen und die Kabelschuhe in den neuen Stecken.
Mit deinem zusätzlichen Kabel abzweigen, dazu brauchst du noch deinen entsprechenden Kabelschuh, in der Bildtafel die Nr. 8 bzw. 9, je nachdem welchen Kabelquerschnitt du verwenden willst.

Autor: compact_tuner
Datum: 21.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
wofür brauch ich denn einen neuen kammverbinder?
Mein E36 >

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic6660_Black_Passion_3er_BMW_-_E36.html
Autor: Bist33
Datum: 22.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der bestehende Kammverbinder voll ist und du dort deine Stromversorgung nicht abzweigen kannst, dann bau dir einen mit mehr Steckplätzen rein.
Damit kannst du alles wie gewohnt mit Strom versorgen und noch deine zusätzlichen Sicherungen entsprechend abgreifen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile