- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kaibruecher Date: 17.04.2014 Thema: Seltsames Tackern - Soundfile- ---------------------------------------------------------- Hallo Member, Motor M52b25 Bj 1997 Laufleistung 179tkm habe heute bei offenen Scheiben ein Geräusch wahrgenommen als ich an der Ampel stand. anbei das Soundfile : Motorgeräusch Habe ihn eben im Stand laufen lassen und mal versucht zu lokalisieren wo das Geräusch im Motorraum herkommt. Am lautesten ist das Geräusch an den Krümmern höhrbar. Kennt jemand das Geräusch? oder gibt es eine Vermutung was es sein kann. Leistungseinbusen gibt es nicht und Durchzug, wenn man das bei dem Tonnenschiff nennen darf, ist nach wie vor nicht schwächer. Mein Fahrstil warmfahren mit Tempomat 15-20 km bei ca 90 km/h - 100 km/h. Danach schon dann und wann mal bei den morgentlichen 100km Reisestrecke zwischen 130 - 220 km/h. Bin also kein Kaltstartbleifüssler der den Motor schruppt. Bin um jede Hilfe und Kommentar dankbar. |
Autor: kaibruecher Datum: 18.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, vielleicht ist dies hier das falsche forum und sollte vielleicht in eine andere Kategorie? |
Autor: faunjonny Datum: 18.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein das lässt schon. Problem ist nur mit solchen Soundfiles kann man oft nicht viel anfangen. Geräusche per Ferndiagnose ist leider sehr schwierig. Was hast du für Öl drin und wie lange ist es schon drin? Ursachen gibt es viele. Ist das Geräusch immer? |
Autor: kaibruecher Datum: 19.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, habe ein 5w40 seit 1200 km drin Geräusch ist ständig seit dem ich es gehört habe. |
Autor: faunjonny Datum: 19.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm. Es könnte am Öl liegen. Es könnte von der Ölpumpe kommen. Die macht auch die eigenartigsten Geräusche wenn das "falsche" Öl drin ist. Möglich wäre ein defekter Hydrostössel dafür ist das Geräusch aber fast zu dumpf. Hört sich fast wie ein Diesel an. Pleullagerschaden kann natürlich auch in Betracht kommen. Du könntest versuchen ein 0w-40 reinzukippen. Bei mir haben sich einige seltsame Geräusche dadurch auch verflüchtigt. Aber ähnlich hört sich meiner auch an wobei ich sogar noch irgend eine Kette rasseln höre. Aber solange es nicht schlimmer wird mache ich gar nix. Einfach mal beobachten oder vielleicht mal ne längere Strecke unter Vollast um ihm wieder freizublasen. Sorry mehr kann ich dir nicht sagen. Ich weiss ist nicht präzise aber immerhin. |
Autor: kaibruecher Datum: 19.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi danke für deine Antwort, aber macht man bei Hydros nicht ein dickflüssigeres Öl rein um Geräusche zu mindern? Mach mir keine Angst mir Pleullagerschaden, solange es die Hydros sind und nur einer damit kann ich leben. Wie gesagt es gibt ja keinen Leistungsverlust nur ein beschissener Klang. |
Autor: faunjonny Datum: 19.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne eher was dünneres. Aber du könntest mal ein Öladditiv z.b. Von liquimoly versuchen. |
Autor: kaibruecher Datum: 20.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, habe ich gestern schon reingeschüttet. Bisher nach 50 km kein Ergebnis |
Autor: zbaser Datum: 20.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schon mal daran gedacht Ventildeckel abzubauen? dreh dann mal von Hand den Motor an der kurbelwelle 22'er Nuss. Kann auch ein gebrochener Ventil Feder sein. |
Autor: kaibruecher Datum: 20.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, danke für die Antwort werde das mal tun ihn mal kommende Woche öffnen und nach dem Drehen mich mal wieder melden. Danke |
Autor: faunjonny Datum: 20.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Käse.. wenn eine Ventilfeder gebrochen wäre dann würde der total mieß laufen.. und wie beschrieben tut er das ja nicht sondern läuft gut. Wenn du den VD runtermachst brauchst auch ne neue Dichtung. und nur um mal zu gucken? Solange nichts ist einfach mal beobachten. Grüße |
Autor: Maasmobil Datum: 20.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- könnte auch ein riss im krümmer, gebrochener stehbolzen sein matt |
Autor: BakkosE39 Datum: 20.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also am Öl liegt es ganz bestimmt nicht,denn ich habe laut Serviceheft nie anderes Öl als 5W 40 auf meinem Block drauf gehabt und das sind jetzt 188000 km.Aber eine Antwort für das klackern habe ich allerdings auch nicht. Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann............ |
Autor: kaibruecher Datum: 20.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also ich möchte ungern den Motor öffnen. Was ich machen kann ohne große Kosten zu verursache ist, den Ventildeckel runternehmen die Dichtung naja ca.35€ Was ich nicht ausschließe: 1. Hydrostößel, wenn dann nur einer, würde aber alle tauschen inkl schaftdichtungen und einschleifen der sitze sowohl Auslass- sowie Einlass entspricht einer kompletten Bearbeitung des Kopfes und dauert alleine bestimmt 2-3 Wochen. 2. Pleullager, dies entspricht ebenfalls einem Lager und würde bedeuten, dass man gleich alle Pleullager sowie Kurbellager tauschen kann, da dazu die Kolben rauskommen ebenfalls die Kolbenringe ersetzen kann. Dies entspricht einer neuen Ablagerung und Abdichtung des Blockes. Ebenfalls wieder eine dauer von 2-3 Wochen. Das Dumme ist ich brauche die Karra 5mal die Woche für die Arbeit auch wenn die nur 35 km weit weg ist, geht es nicht anders. Was ich ausschließe: 1. Vanos -da habe ich noch eine daheim und kann die ohne weiteres Tauschen, würde aber eher einem rasseln entsprechen -So nun zum Stehbolzen. wieso sollte der ein Geräusch verursachen? habe den Krümmer selbst verschraubt die Dinger sind fest. Falls er abgerissen sein sollte, wie soll das sich hörbar bemerkbar machen? durch den nicht angepressten raum? bitte kurze Erläuterung dazu, danke. |
Autor: Maasmobil Datum: 21.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo wenn eine undichtigkeit am krümmer, oder am übergang zum kat ist wird an der undichten stelle halt das abgas rausgedrückt hört sich dann an wie ein diesel das abgas verlässt mit sehr hohem druck den verbrennungsraum, und nimmt dann den kürzesten weg in die freiheit. die dichtungen ebenso die anlageflächen können auch ein grund sein für eine undichtigkeit man erkennt lecks am kopf sehr gut wenn dort russspuren schwarze abgasablagerungen zu finden sind hoffe dir geholfen zu haben, aber war nur eine vermutung meinerseits was die ursache für dieses geräusch ist. matt |
Autor: kaibruecher Datum: 21.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Tipp schein plausibel ich schau es mir morgen Abend gleich mal an. Bzgl. des Kettenrassels teilen das noch andere? |
Autor: kaibruecher Datum: 22.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, Geräusch entdeckt. Eine Lose Zündkerze war die Ursache. Diese war durch nicht fachgerecht angezogen und hat sich 3 Gewindegänge rausgedreht. Das war's alles wieder in Ordnung. War auch in der Werkstatt und haben nach dem angeblichen rasseln schauen lassen. Aussage BMW alles i.O., Fehlerauslese keine Fehler an Irgendwelchen Sensoren oder Elektrik. Danke für die Hilfe...bis bald |
Autor: faunjonny Datum: 22.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wow. Da hast du aber glück gehabt das es dir nicht das Gewinde in A... gegangen ist. Na dann weiter gute Fahrt ;-) |
Autor: kaibruecher Datum: 22.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das hast du Recht. Man muss im Leben auch mal Glück haben. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |