- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Leddy999 Date: 17.04.2014 Thema: Sicherheits Batterieklammer ---------------------------------------------------------- Hallo kann man die Sicherheits Batterieklammer selber wechseln ? Bzw wodrauf ist zu achten ? meine Airbaglampe leuchtet bei BMW fehler ausgelesen und das ist der Fehler " Sicherheits Batterirklammer"defekt bei BMW 120 euro plus einbau über 300 euro habt ihr auch erfahrung mit dem Fehler ? interessant auch auf die Frage von mir erstmal nur den Fehler löschen zu lassen da ich schon öfters mal gehört habe das sporadische Fehlermeldungen schonmal vorkommen .....wenn die lampe ein 2 tes mal angegangen wäre hätte ich ja immer noch das teil wechseln können aussage bei BMW schwerwiegende Fehler löschen die nicht ...... ist das so ?? habt ihr da auch erfahrungen Danke für eure Hilfe und Antworten frohe Ostern Frank L BMW e46 Touring 318 i Bj 01 |
Autor: Leddy999 Datum: 19.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- .....hat noch nie jemand die Sicherheitsbatterieklemme gewechselt ?? |
Autor: thbo0508 Datum: 19.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. Schraub die Klemme mal ab und sieh, ob die Wirklich kaputt ist oder nur Korrodiert 2. Hast Du diesen Fehlerspeichereintrag selbst gesehen? 3. Welche Klemme ist es? Plus oder Minus, an der Batterie oder irgendwo im Fahrzeug? 4. Wenn Du beide Klemmen (oder alle) gesäubert hast kann es sein, dass dann der Fehler gelöscht ist 5. Wenn die Werkstatt so geldgeil ist, dass sie Dir den Fehler nicht löschen und die Klemmen nicht kontrollieren wollen, geh in die Freie oder zum Boschdienst und lass ihn löschen 6. Batterieklammer oder Batterieklemme? Was steht im Fehlerprotokoll? Bearbeitet von: thbo0508 am 19.04.2014 um 18:14:11 |
Autor: Leddy999 Datum: 19.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Protokoll habe ich nicht gesehen Ein BMW Service Mitarbeiter hat mir nur mitgeteilt das es die "Sicherheitsbatterieklemme die an der Batterie sitzt" ist und mir kurz den Preis mitgeteilt wenn ich es dort machen lassen würde ich war vorher schonmal in einer Freien Werkstatt und dort konnte sie mir den Fehler nicht löschen können bzw den Fehler sagen werde mir die Kontakte mal anschauen und Reinigen und nach Bosch fahren ich hoffe die haben die möglichkeit den Fehler dann zu löschen ist es egal ob ich erst das Plus oder Minus Kabel von der Batterie trenne ??..... |
Autor: deaglepwr. Datum: 19.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Beim trennen der Batterie erst Masse (Minus-Pol, Schwarzes Kabel) danach den Plus-Pol (rotes kabel) beim verbinden umgekehrt zurück sprich: erst den Plus-Pol (rotes Kabel) danach den Minus-Pol ( schwarzes Kabel) Die Pole auf keinen fall mit einander in verbindung bringen, wenn sich eins davon noch an der Batterie befindet Bearbeitet von: deaglepwr. am 19.04.2014 um 19:39:43 "Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand" Walter Röhrl |
Autor: Leddy999 Datum: 19.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Info !! |
Autor: thbo0508 Datum: 20.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass Dir auf jeden Fall das Fehlerprotokoll geben. Einfach blos was sagen lassen, ist Mist. Und warum haben sie nicht gesagt, welche Klemme? |
Autor: Leddy999 Datum: 09.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wollte noch kurz ein Feedback geben da es vielleicht für andere hilfreich sein kann - hab festgestellt das die Batterie nicht richtig fest war und vielleicht durch viebration verrutschen den Fehler ausgelöst hat - da BMW den Fehler nicht löscht ohne reperatur bin ich zu Bosch Gefahren dort hat man den Fehler ausgelesen u auch gelöscht für "15 €" Euro Bin bis jetzt 120 km Gefahren Airbag Lampe zur zeit noch aus |
Autor: Metamorphose Datum: 09.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hey! Schön, dass du hier die Lösung postest. Noch einen Tipp von mir: Für ca. 30€ kannst du die Fehlercodes auch selbst löschen (INPA). Gruß, Meta |
Autor: Leddy999 Datum: 09.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann frage ich dich wie das gehen soll Danke |
Autor: Metamorphose Datum: 09.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da eher Off-Topic, hast du eine PN bekommen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |