- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

323ti Vibrationen wenn kalt... - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kemec
Date: 17.04.2014
Thema: 323ti Vibrationen wenn kalt...
----------------------------------------------------------
Guten Tag Zusammen,

Bei meinem 323ti fällt mir etwas komisches auf. Der Wagen vibriert bei Tempo 90-110 leicht in der Lenkung. Jedoch nur wenn ich morgens zur Arbeit fahre und der Wagen noch kalt ist. Im warmen Zustand gibts gar nichts zu meckern...

Wisst ihr was das sein könnte? Motorlager oder sowas?

Gruss
K


Antworten:
Autor: ChrisH
Datum: 21.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vibrieren in der Lenkung um 100 km/h klingt eher nach was im Fahrwerksbereich, auch wenn es nur kalt auftritt.
- Unwucht der Räder?
- Unsaubere Anlageflächen von Reifen oder Radnabe?
- Ausgelutschte Querlenkerlager oder Traggelenke?

Beschreib mal genau Dein Fahrwerk und die Räder, also alle Modifikationen.

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: kemec
Datum: 22.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also,

Mein Setup ist momentan folgendes:

-198000km
-Querlenker gemacht vor 10'000km, stabi neu geschweisst an VA.
-Eibach Sportline 60/40 Federn mit OEM Dämpfer seit 1000km drin (Dämpfer i.O, vorne links quietscht es allerdings seit kurzem, kein metallisches sondern eher plastik/gummi quietschen)
-8x17 Zoll BBS RK ET 35 mit 235er Federal RS595S, die Reifen sind 85% und die kompletten räder habe ich erst gerade erworben, bin also nicht sicher ob die 100% perfekt gewuchtet sind. Jedoch habe ich vorher Styling 39 montiert gehabt und vor 2 monaten nagelneue SportMaxx RT in original dimensionen 7.5/8.5 Zoll montiert und da war es auch der Fall... Die waren aber perfekt gewuchtet.







Autor: pat.zet
Datum: 22.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, evtl ist es :
Radlagerspiel , Gummi lenkerlager hinten VA sind OE sehr weich, lass die Räder mal wuchten evtl sind die Federal gummis nicht so ganz rund wenn sie noch nicht warm sind , schau beim drehen auf der Wuchtmaschine mal auf die laufruhe ( höhen unterschiede)
Autor: ChrisH
Datum: 22.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
- und mal die Anlageflächen von Reifen oder Radnaben gründlich säubern.
- Auto auf die Bühne nehmen und mal an den Vorderrädern wackeln, ob es Spiel gibt. Die Querlenkerlager sind ja schon neu, es könnten neben den von Pat.zet schon erwähnten Radlagern auch noch die Traggelenke ausgelutscht sein.
- Im ungünstigsten Fall könnten eine der Alufelgen auch einen Schlag weg haben
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: pat.zet
Datum: 22.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja chris , aber felgen haben warm wie kalt ein schlag !
Der reifen evtl nicht weil er aus gummi ist , steht der wagen länger ?

Wenn ein Lager warm wird, z.B. dehnt sich das materia aus l, das spiel wir weniger , Lenker hatte er doch komplett vor 10 tkm gemacht........

Autor: ChrisH
Datum: 22.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Naja chris , aber felgen haben warm wie kalt ein schlag !
Der reifen evtl nicht weil er aus gummi ist , steht der wagen länger ?

Wenn ein Lager warm wird, z.B. dehnt sich das materia aus l, das spiel wir weniger , Lenker hatte er doch komplett vor 10 tkm gemacht........


(Zitat von: pat.zet)



Ah, stimmt, war ja nur im Kaltzustand!

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: kemec
Datum: 23.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die inputs, scheint eine endlos suche zu werden... :-)

Felgen sind top beisammen und lagen höchstens 4-5 Monate rum, das wird wohl nicht gleich den Reifen unförmig gemacht haben.

Hab mich übrigens nochmal geachtet, auch warm ist es MINIM da... Aber so wenig, dass ich mich schon arg konzentrieren musste um es festzustellen... Was mir des weiteren auffällt, die Lenkung scheint in der Mittellage etwas, aber nur ganz wenig, teigig zu sein und im stand bemerke ich ein kleines klacken wenn ich von der 0 Position links oder rechts einschlage. so kurz bevor sich die räder einzuschlagen beginnen machts klack...
Autor: jochen78
Datum: 23.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Hatte auch mal so ein knacken/klacken beim Lenken im Stand. Bei mir waren es die Domlager.

Gruß
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: bluntman e36
Datum: 25.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin, wie sieht es zum beispiel mit Bremsscheiben aus? Ich hatte auch so einj Problem an meinem 323ti und es waren die Bremsscheiben. Ich habe auch alles andere in Verdacht gehabt, Felgen mehr als einmal gewuchtet und und und. Anscheinend Bremscheibenschlag hab es nicht gemessen da ich noch Brembo Scheiben hatte. Nach dem Umbau keine Probleme mehr.

mfg


Autor: kemec
Datum: 25.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja die bremsen hab ich letztens schon arg beansprucht... Und ich merk nun auch ein kleines vibrieren beim sanften bremsen... Aber wenns die bremsen sind müsste doch das nur beim betätigen der bremse auftauchen oder? Werd eh bald auf z4 scheiben 300mm und adapter wechseln, dann seh ichs... Jedoch bin ich der meinung es muss an was anderem liegen..: wenn ich genau studier, fällt mir eine erhöhte neigung meines kurzen auf auf autobahnen windempfindlich zu sein... Weiss nicht ob das was damit zu tun haben könnte...
Autor: ChrisH
Datum: 25.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zur Bremse:

Kann wohl auch passieren, wenn der Kolben nicht richtig freigängig ist, dann hat der Belag immer Kontakt, ggf. verzieht sich dann die Scheibe.
Oder generell, wenn die Scheibe verzogen ist (durch andere Ursache).

Es kann angeblich auch passieren, dass sich Ablagerungen auf der Kolbenaußenseite bilden, und der Bremsbelag nicht mehr plan aufliegt.

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile