- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

328i Flüssigkeiten komplett erneuern - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: FcryCola
Date: 16.04.2014
Thema: 328i Flüssigkeiten komplett erneuern
----------------------------------------------------------
Hallo liebe BMW Kollegen

Ich weiß es gibt eine Beiträge schon dazu, allerdings werde ich nicht ganz schlau draus und tausend Seiten lesen dauert auch seine Zeit. Deswegen meine Fragen

Ich möchte alle Filter an meinem 328i Cabrio wechseln, einschließlich einige neue Schläuche ersetzen und gleich alle Flüssigkeiten erneuern. Ich würde gerne wissen welche Art von Öl ich benötige? Wo ich es her her bekomme? Was es kostet? Wo es eventuell günstiger gibt (online Shops etc.)


Motoröl fahre ich original 5w40 von bmw und kaufe 8l für knappe 40€

Was mir fehlt ist folgendes

Getriebeöl
Servoöl
Difföl
Bremsflussikgeit

Vielleicht können sich ja mal die Experten melden. Wäre super!

Mfg

Flo


Antworten:
Autor: papa_joe_11
Datum: 17.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Getriebeöl Aufkleber unter dem Getriebe (MTF-LT2 oder ATF)
Servoöl ATF

Bremsflussikgeit nix besonderes DOT 4 reicht

papa_joe_11
Autor: FcryCola
Datum: 17.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
na wenigstens einer der mal schreibt ! super und danke schon mal!!!

weist du zufällig noch wie viel Liter jeweils eingefüllt werden müssen ?
spezieller Hersteller ?
wo kann ich diese Flüssigkeiten günstig beziehen ?

Gruß
Autor: Waschtel
Datum: 17.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner Meinung nach kannst Du Dir das teure Motoröl sparen. Ich habe meinen 28er jetzt 10 Jahre bin in der Zeit 130.000 km gefahren und er hat jetzt insgesamt 216.000 km drauf. Habe von Anfang an 10w40 gefahren. Bestelle das im Internet, wo 20 Liter ca. 60€ kosten.
Lieber stehend sterben als kniend leben!
Autor: FcryCola
Datum: 17.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
also bei 8l für keine 40 euro brauch ich nicht mehr von sparen reden, nicht falsch verstehen aber das ist für mich in ordnung. früher ist der motor mit 10w60 gelaufen---das ist teuer ^^

trotzdem danke für deinen beitrag
Autor: shivx
Datum: 17.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

schau mal im Ölwegweiser von Liqui-Moly nach:
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/web.nsf/id/pa_oelwegweiser.html

Steht meistens recht genau aufgelistet drin.
Zwecks getriebe: Aufkleber beachten

Beim Bremssystem ist niederviskoses Dot 4 vorgeschrieben, falls du ASC, DSC etc hast..
Autor: FcryCola
Datum: 17.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay super habe gleich mal nachgeschaut und folgendes rausgefunden, hoffe die Angaben stimmen und die Produkte kann ich nehmen

Schaut doch mal hier meine Auflistung

Motor bekommt 5w40 6,5l
Hinterachsgetriebe: vollsynth. Hypoid Öl gl5 ls sae 75w-140 1,7L

Schaltgetriebe Top tec atf 1100 1,1L

Servoöl lenkgetriebe Öl 3100 1,2L

Dann noch luftfilter und kraftstoffilter erneuern.

Passt das?
Autor: eren_kagan
Datum: 17.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab zf getriebe drin. Da ich auch bei der zf arbeite hab ichs hier machenlassen. 45 euro hat mich das gekostet.
Autor: B3AM3R
Datum: 17.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
6,5L Motoröl sind sehr knapp. Der neue Filter frisst erstmal nen Schluck usw. Es sind 6,5l Inhalt ja, aber rein passen fast 7L.

Dein Hinterachsgetriebe hat eine Sperre oder nicht ? ( verschiedenes Öl )
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: FcryCola
Datum: 17.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja klar 6,5 + das was der Filter saugt. So war das gemeint.

EM ich bin mal erlich und sage nur eins dazu: ich weiß es nicht. Findet man das nur über die Nummer aufm Getriebe raus oder gibt es eine andere Möglichkeit.?

Also der Ölwegweiser hatte keine verschiedenen angezeigt daher dachte ich, es sind die selben... Kläre mich doch auf falls es anders ist...
Autor: B3AM3R
Datum: 17.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke hat sich erledigt, ne Sperre bekommst du mit.
Es ist am Hinterachsgetriebe ein Schildchen ( falls nicht weg gerostet ) dessen Aufschrift mit S ( für Sperre ) beginnt und dann halt die Übersetzung 3.15 zb.
Oder die Räder sollten gemeinsam in die gleiche Richtung drehen bei aufgebocktem Fahrzeug, nicht entgegen gesetzt.
Oder du suchst dir nen leeren fleck Asphalt und gibst mal eingelenkt Gas.
http://www.youtube.com/watch?v=0FQHW3q9v1s
Schwarzer ohne und der weiße mit Sperre.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: FcryCola
Datum: 17.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn es das 3.15 Diff mit Sperre ist muss es das sein, muss ich nochmal gucken aber meine es ist so wie du es beschrieben hast




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile