- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318ti m42 Öl sorge - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: abbi87
Date: 16.04.2014
Thema: 318ti m42 Öl sorge
----------------------------------------------------------
Ich verzweifel!
Ich habe mir einen bmw e36 318ti compact gekauft dieser hatte einen motorschaden gebrochene schiene ventile schrott.

Ich habe erneuert:
Kopf + ventile
Kette
Schienen koplett
Dichtung kopf
Dichtung kettenkasten komplett
Dichtung Filter Gehäuse
Öl Filter
Dichtung wanne

Gereinigt habe ich:
Wanne
Öldruck ventil
Filterkasten
Eigenlich alles


Er springt auch an man kann kompresion hören aber er pumpt kein Öl in das Öl filter Gehäuse.

Bitte bitte um rat und hilfe jeder tipp kann vielleicht helfen!!


Antworten:
Autor: Jingleling
Datum: 16.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mann müsste mal den Öldruck messen um auszuschließen, dass die ölpumpe Defekt ist.
Autor: abbi87
Datum: 16.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Halloo
Hilfe


Bearbeitet von: abbi87 am 16.04.2014 um 13:48:50
Autor: abbi87
Datum: 16.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geht das von zuhause aus?
Muss der wagen dafür laufen?
Hinter dem motor kommt auch irgendwo wasser raus hat das was damit zutun?
Kann es an der kopfdichtung liegen
Das wasser leckt und Öl nicht läuft?

Autor: abbi87
Datum: 16.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geht das zuhause in der garage bei nicht laufenden motor?


Autor: Fav
Datum: 16.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hattest du nicht vor ein paar Tagen den gleichen Threat schonmal?
Lässt du den Motor ohne ölfilter laufen weil da kein öl ankommt?
Geht deine öldrucklampe im Kombiinstrument aus wenn er läuft?
Autor: abbi87
Datum: 16.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohne filter nein. Aber wenn ich den motor ausmache und dann das filter Gehäuse öffne muste ich doch Öl sehen oder nicht?
Woran erkenne ich defekte lagerschalen kan es daran liegen.


Autor: abbi87
Datum: 16.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt habe ich ne doofe frage unter dem auto lagt so ein plastik stopfen wie von einer luft Matratze wo gehört der hin und gehört zum Öldruckkreis
Autor: Fav
Datum: 16.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde an erster Stelle mal wie oben schon gesagt den Öldruck messen.
Wenn da nix hast...ölwanne runter und schauen warum.
Autor: abbi87
Datum: 16.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich nehme jetzt mal an ich habe keinen druck nehme die wanne ab und guck dann wonach??? Was kann ich sehen sollte ich sehen sollte ich dann nicht sehen

Autor: Fav
Datum: 16.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hattest du den Motor nicht komplett zerlegt wenn du schreibst schienen, kette und so ist neu? Hast da alles richtig zusammengebaut an der ölpumpe und so?
Kannst schauen ob dein schnorchel und ölsieb verstopft ist.
Autor: Fav
Datum: 16.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schraub halt mal dein öldruckgeber raus und lass ihn kurz laufen. Da muss dann öl kommen. Wenn nicht stimmt was an deiner ölversorgung
nicht.
Autor: shivx
Datum: 16.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau, bau die Ölwanne runter und schau ob da alles richtig ist. Bau am besten die Ölpumpe ab und dreh sie per Hand durch während du den Schnorchel in Öl hälst und schau ob sie Öl fördert..

Und mess mal den Ölstand bevor du dir die Arbeit machst alles wegzubauen.
Ging die Öllampe im Tacho nun aus oder nicht??
Autor: abbi87
Datum: 16.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der schnorchel ist niht elastisch der ist aus messing oder so. Und nei die lampe geht niht aus.
Habe da so ein verschlussstopfen unter dem auto gefunden bmwfan pos. 16 wo gehört der hin??? Kann der helfen???
Autor: SaxRacing
Datum: 16.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Thema hatten wir doch schon, beim letzten mal war die Ölwanne noch nicht ab. Nun war sie ab? Hast Du am Sieb sowie an der Pumpe was sehen können?
Ist nicht böse gemeint, aber wenn Du so schraubst wie Du hier schreibst dann wird es schwer! Alles was mit Druck zu tun hat kann nur bei laufenden Motor geprüft werden! Ich war und bin noch immer der Meinung das die Pumpe nicht läuft!
Wer an einen Motor das alles wechseln kann, sollte mit der Pumpe auch keine Probleme mehr haben.
"Wichtig ist was geht, nicht was da steht!" H.Hirsch

Compact "SaxRacing Edition"
Autor: abbi87
Datum: 16.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die pumpe war ab aber das sind doch nur zwei ineinnander laufende Räder die auf der welle sitzen was soll da defekt sein bmw werkstatt sagt egal wie rumm die pummpe eingebaut ist sie pumpt und selbst wenn sie verschlissen ist pumpt sie nicht so viel aber sie pumpt.
Oder gibt es noch eine pumpe ?
Autor: abbi87
Datum: 16.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Öldruck geber ist doch das teil mit dem stecker oder?
Das steuerventil ist das schwer oder leicht beweglich? Ich denke ich werde in morgen noch mal bis auf den block zerlegen vielleicht finde ich das gegen Stück für den vorschlussstopfen.

Danke schön für eure Geduld
Autor: abbi87
Datum: 16.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte ich schon erwähnt das der beim testen richtig unruhig läuft dehzahlbereich
fast aus -1600 starke und schwankend hilft das?
Autor: only4me
Datum: 17.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich hab dir, in deinem anderen Thread so ziemlich alles erklärt was Motorschmierung betrifft, und wo der Fehler bei deinem liegen kann.
Wundere dich nicht wenn er schlecht läuft, er wird ja nicht geschmiert. Das nächste was vorkommen wird ist eine festgefahrene Maschine. Nach spätestens 5 Minuten ohne Schmierung hat der Motor einen Schaden erlitten, jenachdem wie trocken die Teile montiert wurden.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: shivx
Datum: 17.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin auch der meinung das die Pumpe nicht läuft.. klar ist so ne ölpumpe einfach aufgebaut, ebenso wie der rest der Ölversorgung. Viel kann man da nicht falsch machen.
Vllt hast du auch das Überdruckventil an der Ölpumpe nicht montiert und da läuft es jetzt raus, anstatt in die Ölkanäle gedrückt zu werden.


edit:
ich glaub auch das sich schon längst Pleuel oder kw-lager verabschiedet haben.. so wie sich das hier von ihm liest..
edit2:
danke für den hinweis, hab ich glatt übersehen


Bearbeitet von: shivx am 17.04.2014 um 00:42:19

Bearbeitet von: shivx am 17.04.2014 um 00:45:51
Autor: only4me
Datum: 17.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
@shivx : etwas höher im Text sagt er, die Kontrolllampe geht nicht aus. Sie kann ja nicht erlöschen, der Geber sitzt im Filtergehäuse und dieses bleibt leer. Er lässt sich ja nicht belehren, wenn die Pumpe nichts bringt ist es weil sie nichts bekommt, oder weil sie nichts bringen kann(Verstopfung), oder weil sie defekt ist, oder weil sie nicht angetrieben wird. Das können wir für ihn nicht feststellen, auch wenn er noch 10 Threads eröffnet.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: only4me
Datum: 17.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
@abbi87 : was ist denn mit dem Überdrucksteuerventil, ist es richtig montiert, ist der Sitz sauber? Siehe Link : das Teil Nr 5
Link

Bearbeitet von: only4me am 17.04.2014 um 00:56:15
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: shivx
Datum: 17.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
zitat abbi87:
Ich habe ihn angemacht und gewartet das es aufhört das er klingt wie ein alter sprinter aber es hörte nicht auf dann habe ich ihn ausgemacht(...)"

also wenn ich sowas schon lese...

@abbi87
Schraub die Ölwanne ab! Und ja, dazu brauchst du eine Motorbrücke (z.b. Link die den Motor hält während du die Vorderachse ablässt..

Wenn du die Ölwanne dann runter hast, schau dir sämtliche Pleuellager an.

Und bevor du das ganze machst, kaufe dir Bücher die beschreiben wie Motoren überhaupt funktionieren, bzw was das Öl in deinem Motor eigentlch macht (sprich: tribologisches system)

@only4me
danke für den hinweis



Autor: Harry346
Datum: 17.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich dachte die Ölwanne war ab ? zumindest schreibt er das hier...


https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic337177_318ti_der_weg_vom_Oel_3er_BMW_-_E36.html

Autor: abbi87
Datum: 17.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ich habe es verstanden




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile