- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 Cabrio Tieferlegung entschärfen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Derbuick
Date: 16.04.2014
Thema: E36 Cabrio Tieferlegung entschärfen
----------------------------------------------------------
Heyho!

Wir haben uns im Sommer ein E36 320i Cabrio von '99 gekauft.

Es ist ziemlich tiefergelegt, sodass leider bei Fahrgästen auf der Rückbank schnell der Reifen im Radhaus anschlägt. Das ist kein Zustand. Zudem ist es aufgrund der Tieferlegung mitunter schwierig, manche Straßen zu passieren. Da diese Staubkappen an allen vier Stoßdämpfern abgerissen sind, der Stoßdämpfer hinten links etwas Rostansatz hat und der von hinten rechts leicht ölt, ist es wohl an der Zeit, Ersatz zu besorgen. Zudem hat man bei höheren Geschwindigkeiten Vibrationen im Auto, die scheinbar von der Hinterachse kommen. Felgen sind neu und die Räder auch entsprechend ausgewuchtet.

Daher jetzt die Frage: Welche Ersatzteile sind empfehlenswert, sodass man noch eine Tieferlegung hat, diese aber nicht so martialisch ausfällt, wie bislang.

Danke schon mal im Voraus!


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 16.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tieferlegung kann man mit GW Fahrwerk oder aber nur mit Federn erreichen. Was hast du?
Autor: Derbuick
Datum: 16.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube, es sind andere Federn sowie Stoßdämpfer verbaut - jedoch kein Gewindefahrwerk.
Autor: Bist33
Datum: 16.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieviel tiefer soll er denn kommen?

Möglichkeiten gibt es jede Menge.
Autor: Derbuick
Datum: 16.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann ich nicht genau beziffern. So, dass er tiefer ist, aber dennoch überall lang kommt. Werde am besten mal ein Foto vom aktuellen Stand machen, dann wisst ihr, was aktuell zu tief ist. ;)
Autor: Mecki0
Datum: 16.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

mein Cabrio hat Gas Stoßdämpfer von MEYLE und Eibach Federn 30/30 Da schleift und rappelt nichts.



LG
Micha
Nicht behindert zu sein, ist kein Verdienst, sondern ein Geschenk, das uns jederzeit genommen werden kann.
Autor: Derbuick
Datum: 16.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier die versprochenen Fotos. Konnte leider bislang keine Informationen finden, welche Tieferlegung verbaut ist.








Autor: Bist33
Datum: 16.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist auch schlecht zu sagen, ich würde spontan fast auf eine 20mm Tieferlegung tippen.

Die Felgen an der Vorderachse haben eine zu kleine Einpresstiefe, die Räder Schauen für meinen Geschmack (!) viel zu weit raus. Kann aber auch täuschen.

Hinten hast du das E36-typische, hängende Heck. Kann man mit dem BMW Schlechtwetterpaket beheben. Ist nix anderes wie Unterlegscheiben für die Federn, gibt es in unterschiedlichen Dicken.

Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst dann verbau ein Gewindefahrwerk. Da kannst du die Tiefe einstellen.
Ansonsten hol dir ein Sportfahrwerk, z.B. ein KW- Fahrwerk mit 30/20. Ist eine alltagstaugliche Tieferlegung.
Autor: Derbuick
Datum: 16.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Idee mit den Unterlegscheiben für die Federn klingt gut. Das ist 'ne günstige Alternative.
Autor: taker666
Datum: 17.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe mir als mein gewinde den geist aufgegeben hat nen h&r Sportfahrwerk gekauft 35/20
Ist sportlich aber nicht zu tief
Ansonsten gw da kannste nach belieben einstellen.

Autor: Derbuick
Datum: 17.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Heute herausgefunden, dass scheinbar die originalen Stoßdämpfer noch verbaut sind. Nun ja, dann ist es kein Wunder, dass die Räder weit herunterhängen, wenn man das Auto auf der Hebebühne hat.
Autor: Pat91
Datum: 18.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Die Felgen an der Vorderachse haben eine zu kleine Einpresstiefe, die Räder Schauen für meinen Geschmack (!) viel zu weit raus. Kann aber auch täuschen.


(Zitat von: Bist33)




Den Eindruck hab ich auch das die ein wenig zu weit ausm Fenster gucken.
Autor: Derbuick
Datum: 18.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind zwar ein anderes Design aber von den Maßen exakt wie die bisher montierten, die offiziell eingetragen sind. Ist also scheinbar alles ordnungsgemäß. Hmm.
Autor: Bist33
Datum: 18.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das heißt was?
Hast du die Möglichkeit, die ET der Felgen herauszufinden? Vorne und Hinten?
Müsste normalerweise irgendwo in die Felgen eingegossen sein. Würde mich mal interessieren....
Autor: Derbuick
Datum: 18.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind ringsum 8J 17 mit 35mm ET.
Autor: Cab325iBln.
Datum: 18.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei 8 mal 17 et35 an der HA kommt es auf den Reifen drauf an, der auf der Felge ist. 225-45-17 schleift, die Kante muss umgelegt werden, 215-45-17 passt so, 235-40-17 wie 225-er, 245-40-17, da muss gezogen und gebördelt werden.
Autor: Derbuick
Datum: 19.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es sind 245er drauf und ja gebördelt usw.
Autor: Mecki0
Datum: 19.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe 235/40/17 drauf auf 8x17 ET 35 ohne bördeln und ziehen.

LG
Micha
Nicht behindert zu sein, ist kein Verdienst, sondern ein Geschenk, das uns jederzeit genommen werden kann.
Autor: Bist33
Datum: 19.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na da hat mich nein Auge ja nicht getrübt :-)
Ist jetzt etwas Off-Topic, aber schonmal darüber nachgedacht, andere Felgen aufzuziehen?

Ringsum dieselbe ET schaut beim E36 - naja - mäßig aus.
Und dann noch ET35 auf der Vorderachse, das ist optisch nicht unbedingt der Bringer. Aber eben Geschmacksache ;-)

Auf der HA solltest du mit ET35 normalerweise keine Schwierigkeiten haben. Alpina verbaut z.B. ET47, allerdings mit 9" Breite, so dass es am Ende gleich "breit" wird.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile