- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Beim anfahren komisches Zittern - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kawa750Heizer
Date: 15.04.2014
Thema: Beim anfahren komisches Zittern
----------------------------------------------------------
Hallo.
Fahre einen E36 mit 195.000 km. Fahre fast nur Kurzstrecken. Vor 2-3 fiel mir auf, dass er beim anfahren so komisch zittert. Im laufe des Tages, wenn man schon etwas mehr damit gefahren ist fähr er normal an. aber morgens so, die ersten 2-3 starts kommt dieses Komische halt eben.
Weiß einer von euch Jungs was da los ist? Bin grade chronisch knapp bei Kasse und sollte keine Reparatur anfallen.

MFG





Antworten:
Autor: CenSys
Datum: 15.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich saga dir nur ungern aber das klingt nach einem kapitalen Motorschaden.




Meine Glaskugel is gerade kaputt. Hab aber schon einen Beitrag auf gemacht mit "habe Schnee im Bild". Nur antwortet mir leider keiner.

Jetzt aber Spass bei Seite :D
Wenn du die Motorisierung dazu schreibst können wie dir helfen.

Auf den ersten Verdacht hin würde ich sagen wenns nicht vom Motor kommt, das ausrücklager der Kupplung

Bearbeitet von: CenSys am 15.04.2014 um 20:12:33
Autor: Kawa750Heizer
Datum: 15.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

bitte nicht mehr solche scherze. ich muss sonst noch das fahrrad putzen.

es ist ein 316i baujahr 97 in hellsilber. bremsen sind 2012 neu gemacht worden. tüv ist diesen november.

das einzige was er hat ist links vorne am radkasten außen ein paar blasige gebilde unterm lack, wohl interner rost, aber nicht viel, so 2-3 fingernägel groß´nebeneinander.

und der china-endtopf ist da wo der trageriemen dran ist mal wieder relativ durchgerostet aber noch eine schicht ist ganz. hält wohl noch halbes bis 1 jahr.

aber mit dem geräusch beim anfahren hat das ja alles nix zu tun.

möchte ihn gern bis 300.000 oder 350000 km fahren und hab schon oft gelesen das sei mit dem fabrikat auch realistisch wenn man immer auf 2000 umdrehungen fährt so wie ich es tue.

Bearbeitet von: Kawa750Heizer am 15.04.2014 um 21:07:04
Autor: kiese
Datum: 15.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kupplung, Simmerring?
<-- see on the left side
Autor: sepp05
Datum: 16.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
denke auch, das deine Kupplung so langsam am ende ist.
Ein typisches *rupfen* der Kupplung.

Autor: CenSys
Datum: 16.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss gar nicht die Kupplung selber sein. Wie schon oben geschrieben hört sich das sehr nach dem Ausdruck Lager an. Kostet glaub ich so um die 30€.
Autor: Kawa750Heizer
Datum: 16.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi wo sitzt das Ausdrucklager?
Autor: papa_joe_11
Datum: 16.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier direkt hinter der Kupplung...

Wenn du das Getriebe sowieso abmachst, dann würde ich direkt auch die Kupplung mitmachen, bei 195.000km...

den ganzen aufwand betreiben nur um das ausrücklager zu wechseln.... wenn ich es nicht selber machen kann, würde ich es nicht dafür in die Werkstatt bringen

alles direkt komplett, Kupplung + Lager, neue Simmeringe ins Getriebe (da schön zugänglich, da abgebaut) und wieder alles drunter

papa_joe_11


Autor: Pc13187
Datum: 16.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja ich finde das jetzt etwas schwer da so klar zu sagen Kupplung. Klar kann es die Kupplung sein, kann aber auch was anderes sein. Falschluft, Benzinfilter (selbst das Problem gehabt, unglaublich aber wahr, da war noch der erste von 1997 drin) etc.
Autor: Kawa750Heizer
Datum: 16.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
@papa joe 11: was würde das denn ungefähr kosten?

mfg
Autor: kiese
Datum: 16.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei der genauen Fehlerbeschreibung kann man sehr breitflächig spekulieren.
Es kann so einiges die Ursache sein.
<-- see on the left side
Autor: papa_joe_11
Datum: 17.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also diese Variante wäre ca.

Kupplung von LUK oder SACHS z.Bsp. hier

Die Simmeringe kosten zusammen keine 20 Euro

zum Einbau kann ich preislich nichts sagen, das habe ich selber erledigt...

papa_joe_11


Autor: Hitman1974
Datum: 20.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ausbildungswerkstätten reparieren das auch günstig.Und man schafft llocker 350000km.Meiner ist Baujahr 1991 und hat jetzt 386000 runter.Bin der 6 Besitzer und merze die Fehler der anderen aus.Nockenwelle hat er schon bekommen.Und einiges mehr.
Autor: Siggi1337
Datum: 20.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hört sich nach ausrücklager an kommt von starkem beschleunigen wenn beim 316 davon die rede sein kann :) wenn nur kurz ist und Kupplung sonst noch gut damit abfinden




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile