- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Nach Kopfdichtungswechsel mit 2 Steckern unsicher! - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bassboost5
Date: 15.04.2014
Thema: Nach Kopfdichtungswechsel mit 2 Steckern unsicher!
----------------------------------------------------------
Hallo.
Kurz zu mir: Hab einen 523 Touring gekauft und wollte ihn nach hause fahren (dabei verabschiedete sich die Zyl Kopfdichtung.

so gewechselt hab ich sie aber was bleibt sind zwei Anschlüsse die ich mir dummerweise nicht Markiert hab (ging davon aus das sie sich erübrigen) aber falsch gedacht :(

1. Das Kabel für das "Vanos"
2. Das Kabel für die Einspritzleiste (Ganz vorn gehört nen Kabel dran) Hoffe ihr wisst wo ich meine..



Bitte um Hilfe


Bearbeitet von: Bassboost5 am 15.04.2014 um 12:35:21


Antworten:
Autor: Bassboost5
Datum: 15.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
???

Schwache Leistung....
Autor: derMaggus
Datum: 15.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
So grundsätzlich mal:

M52 oder M52TÜ? Einfach- oder DoppelVANOS?

Mit deiner Beschreibung allein wirds leider kaum was werden. Hast du vielleicht ein Foto welches die Problematik ein wenig verdeutlicht?

Weißt du jetzt nicht wo die Kabel hin kommen oder fehlen diese Kabel derzeit an den Komponenten?


EDIT:
am geilsten finde ich aber wohl deine Ungeduld nach gerade mal 36 Minuten. Du hast doch hier kein Ticket an irgendeinen Support gestellt!

Bearbeitet von: derMaggus am 15.04.2014 um 11:51:45
Autor: Bassboost5
Datum: 15.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einfach Vanos.. wie lädt man denn hier nen Bild hoch??

[img]https://scontent-b-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-frc3/v/t1.0-9/10153709_296617913825997_3308373576154404821_n.jpg?oh=e3cf7e4c4d0bb5fd7a1a7e178c9d9dd2&oe=53C5C6B9[/img]

nein nein ich hatte gesehen das 18 Leute diesen Beitrag in dem (eigentlich speziellen Forum) gelesen haben und fragte mich was denn los ist.



hab kein Kabel für die Einspritzleiste vorn und weiß auch nicht welches an dieses "vanos" dran gehört

Bearbeitet von: Bassboost5 am 15.04.2014 um 12:33:18
Autor: Bassboost5
Datum: 15.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab soweit durchprobiert. er lässt sich Starten aber geht nach nen paar Sek. wieder aus.....Furchtbar sowas


seh´s kommen das ich noch zum Verwerter muss um mir nen Angeschlossenen Motor anzusehn



Bearbeitet von: Bassboost5 am 15.04.2014 um 13:26:00
Autor: derMaggus
Datum: 15.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt auch Foren-Bots die Themen betrachten und somit den Zähler erhöhen. Außerdem gibt es auch Leute die selbst Interesse am dargestellten Sachverhalt zeigen und sich daher ein "Abo" drauflegen wollen- ich bin oftmals so einer. Dann wird der Zähler ebenfalls erhöht.

Wieder andere scheitern dann einfach an der Fragestellung ;-)

Hast du per Zufall Kabelfarben zur Hand? Ich wüsste jetzt auch so spontan nicht wo diese genau hin sollen.

Fehlerspeicher mal ausgelesen? Klingt eher so dass das bisher noch nicht passiert ist.
Autor: Bassboost5
Datum: 15.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hätte sie einfach markieren sollen :(
Jain. den Fehlerspeicher wollte ich erst auslesen nachdem alles richtig verbunden ist.

kommt das Kabel was am Vanos dran ist nicht direkt an die Einspritzleiste? von der Länge würde es genau passen weil es direkt daneben ist.. das würde mir jetzt schonmal ne Menge anderer Varianten ersparen.

ansonsten hab ich noch nen Kabel mit nen gebogenen Ende (90°) und eins mit nen Geraden

Freie Steckplätze dafür wären einmal die Unterseite der Drosselklappe (nicht der Leerlaufsteller) ,
und einmal dieses Unterdruck teil in der Nähe der Drosselklappe wo eine der drei Benzinleitungen dran geht.
Die Restlichen Verbindungen wurden Markiert und stimmen

Bitte um Hilfe




Bearbeitet von: Bassboost5 am 15.04.2014 um 17:08:57
Autor: Bassboost5
Datum: 15.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann denn niemand Auskunft geben?

Autor: zbaser
Datum: 20.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja Vanos einheit kommt an die Kupplung an der einspritzleiste vorne zum Kühler.
Ist die Vanos Druckdose.
Autor: HustleTight
Datum: 23.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Diese Ungeduld ist der Hammer. Wenn du dir das nicht zutraust dann lass das doch einfach sein und lass es machen.
Mit fehlerspeicher lesen und Stecker ranstecken kommt man auch weiter. Wenn nicht google und nach Bilder gucken man man ey




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile