- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Würdet ihr ihn behalten?? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Carsti82
Date: 13.04.2014
Thema: Würdet ihr ihn behalten??
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich bin bis vor kurzem noch meinen 323ti Compact gefahren, musste mir aber da ich zur Zeit eine Weiterbildung machen ein sparsameres Auto kaufen. Der Händler wollte mir 400€ für meinen kurzen geben. Da mir das zu wenig war, habe ich ihn behalten um ihn privat zu verkaufen. Jetzt überlege ich ob ich ihn nicht doch behalten sollte um ihn nach und nach zu einem Sommerfahrzeug zu machen. Leider hat das Fahrzeug folgende Mängel die ich nach und nach beheben müsste.

Die Mängel sind:

Rost an den Radläufen und Kotflügel
Gewindefahrwerk müsste erneuert oder überholt werden
Krümmer hat einen Riss

Was würdet ihr an meiner Stelle machen??


Antworten:
Autor: jochen78
Datum: 13.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Ich an deiner Stelle würde ihn behalten. Hört sich doch alles nicht so aufwändig an.
Ist meiner Meinung nach auch ein schönes, günstiges Spaßauto...

Gruß
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Heckpropeller
Datum: 13.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Behalten halte ich für Quatsch. Sinn deiner Aktion war das sparen. Der Unterhalt für 2 Fahrzeuge wird nicht billiger.
Verkaufe ihn für das 4 oder 5 -fache des vorgeschlagenen Händlerpreises und gut ist.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: Bikelive
Datum: 13.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry aber verkaufst du dein auto auch wenn der aschenbecher voll ist? :)

Ein komplett neues gewinde kostet nicht die welt. Der rost kann auch noch ein zwei moinate warten. Und nen gebrauchten krümmer kriegste aufm schrott oder bei e-gay. Die 323i compact sterben langsam aus! Behalte ihn und hab deinen spass damit!
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: B3AM3R
Datum: 13.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich immer den spar käse höre. Da verkaufen Leute ihre richtig guten und funktionierten Autos, mit denen sie sogar zufrieden sind für den Preis eines Satz Reifen um sich sich ein dritte Welt mobil zu kaufen. Ich seh da kein Sinn. Fahre das Auto bis es auseinander fällt und hab dein Spaß damit. Die 9- 10 Liter sind jetzt kein Drama.
Beim 323ti weist du was du hast und die Schäden sind kein Drama.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: SaxRacing
Datum: 13.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn sichtbarer Rost schon ein Thema ist und das stört, sowie noch mehrere Reparaturen anstehen sollte man über einen Fahrzeugwechsel nachdenken. (Rost wird beim e36 in den Jahren nicht weniger) Die Frage ist halt was will man für einen 'neuen gebrauchten' investieren...
Auch wenn es einer der Total seltenen 323ti ist ;-) sollte man manchmal auch Wirtschaftlich denken! Ich habe selber viel mit Autos zu tun und habe schon viele 'Kunden' gehabt die nicht rechtzeitig abgesprungen sind von diesem Teufelskreis!
Teufelskreis?
"Na die eine Reparatur mach ich noch..." Dann kommt kurz danach noch irgendetwas. "Naja das muss man ja dann auch machen weil ich davor ja erst Geld reingesteckt habe ..." Und dann gehts los, Auto wird über die Zeit weniger wert und man will/muss immer wieder Geld reinstecken. Bei sowas rate ich immer zum Wechsel auf etwas gesünderes neues!
"Wichtig ist was geht, nicht was da steht!" H.Hirsch

Compact "SaxRacing Edition"
Autor: Carsti82
Datum: 13.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Umgestiegen bin ich jetzt seit 3 Wochen. Merken tut man das schon, gerade beim Sprit. Ich würde ihn nämlich behalten und wenn ich meinen Meister fertig habe ihn nur noch an schönen Tagen fahren. Denn dann sieht es auch im Geldbeutel wieder anders aus
Autor: B OZ 200
Datum: 13.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich finde dass die Schäden schon ziemlich ernst sind.

Rostbeseitigung ist nicht billig, je nach Zustand mit Lackieren usw.
Krümmerriss ist auch keine Kleinigkeit.
Neues Fahrwerk kostet was und der Einbau ist auch nicht ohne.

Wenn man das nicht alles selbst macht kostet das viel Geld. Und viel Wert sind die Compacts eigentlich nicht, also könnte das sogar je nach Zustand des Autos schon fast wirtschaftlicher Totalschaden sein.

Es gibt hier viele Compactfanboys die ihre Autos über alles lieben, aber es sind Leute die den Wagen haben weil sie genau den Haben wollten. Für die ist es egal wie viel es kostet und wie viel der Wert ist.

An deiner Stelle würde ich ihn ins Internet stellen und abwarten bis jemand kommt und dir soviel bietet wo du bereit bist ihn abzugeben. Dann sind alle Probleme vom Hals und kannst ruhig nachts schlafen.
Autor: Heckpropeller
Datum: 14.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Es gibt hier viele Compactfanboys die ihre Autos über alles lieben, aber es sind Leute die den Wagen haben weil sie genau den Haben wollten.



Jepp, im Endeffekt ist der 323ti ein toller Wagen. Aber es ist nicht so, dass man sowas nie mehr bekommt und man ihn überbewerten sollte.
Habe letztens einen 323ti vom Arbeitskollegen verkauft. Originale scheckheftgepflegte 100tkm,leider in Bostongrün, sehr gute Ausstattung mit Voll-Ledersportsitzen, Klima , Sitzheizung, Tempomat, kleines ///M-Paket (ausser Aerodynamik), 8fach Alukompletträder.
Rost an Radläufen und ESD leicht undicht.
Mann, ich dachte was hast denn da für ein Schätzchen mit so wenig nachweisbaren Kilometern und was war?
Nach 2 Wochen mit Zähneknirschen für 1700€ verkauft.
Also so pralle sind die leider nicht.
@TE:
Wer weiß, was nach deinem Meister kommt. Vielleicht willst du dann wieder was anderes. Was neueres.
Mit den Mängeln würde ich ihn auch abstossen.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: B3AM3R
Datum: 14.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wer für alles wie Vertrags Werkstatt brauch ist an E36 eh falsch.
Die Teile kosten ein paar Taler, dass stimmt. aber für ein paar hundert € einen noch ewig funktionieren 6 Zylinder gegen eine Überteuerte Näh-Maschine einzutauschen spart imo gar nix.
Aber kann ja jeder halten wir er will. Aber auf lange Sicht fährst du mit den E36 nicht teuer.
btw ich bin kein FanBoy, Leute.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: elvis35m
Datum: 14.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Abstossen un weg damit
Autor: Schnetz84
Datum: 14.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Umgestiegen bin ich jetzt seit 3 Wochen. Merken tut man das schon, gerade beim Sprit. Ich würde ihn nämlich behalten und wenn ich meinen Meister fertig habe ihn nur noch an schönen Tagen fahren. Denn dann sieht es auch im Geldbeutel wieder anders aus

(Zitat von: Carsti82)




Ist er dann vergoldet worden?
So toll kann er nicht sein. Entweder weiter fahren, bis er wirklich nur noch einen Schrottwert von 400€ hat, oder jetzt Abschied davon nehmen.

Wenn der Meister in der Tasche ist, gibt es weitaus adäquatere Schönwetterfahrzeuge. ;)
Autor: Pat91
Datum: 14.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
nen intakten Krümmer kann ich dir au noch geben^^ Hab noch 2 Stück hier rumfliegen
Autor: ChrisH
Datum: 14.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also ich finde dass die Schäden schon ziemlich ernst sind.

Rostbeseitigung ist nicht billig, je nach Zustand mit Lackieren usw.
Krümmerriss ist auch keine Kleinigkeit.
Neues Fahrwerk kostet was und der Einbau ist auch nicht ohne.

Wenn man das nicht alles selbst macht kostet das viel Geld. Und viel Wert sind die Compacts eigentlich nicht, also könnte das sogar je nach Zustand des Autos schon fast wirtschaftlicher Totalschaden sein.

Es gibt hier viele Compactfanboys die ihre Autos über alles lieben, aber es sind Leute die den Wagen haben weil sie genau den Haben wollten. Für die ist es egal wie viel es kostet und wie viel der Wert ist.

An deiner Stelle würde ich ihn ins Internet stellen und abwarten bis jemand kommt und dir soviel bietet wo du bereit bist ihn abzugeben. Dann sind alle Probleme vom Hals und kannst ruhig nachts schlafen.

(Zitat von: B OZ 200)



Ja klar, aber man kann an dem Wagen kaum noch Wertverlust haben, und er macht viel Spaß und kostet ansonsten wenig.
Oder wird eine ausgerissene Hinterachse am E46 oder ein wg. Steuerkette geschrotteter N4X-Motor etwa billiger? Wohl kaum.

Rechnet mal aus, was Euch ein Auto für 50.000 Euro oder 25.000 Euro oder sagen wir 15.000 Euro jedes Jahr an Wertverlust kostet. Dafür kann man sich so einige Reparaturen an seinem alten E36 leisten.
Und für 400 Euro würde ich den Wagen im Leben nie hergeben!

Das neuere Autos billiger sind ist oft eine böse Illusion. Die Reparaturkosten werden meist nicht billiger, was sich ändert ist bloß die Relation zwischen Reparaturkosten und Restwert des Autos.

Ich würde sagen:
- Wenn Du den Wagen als was besonders zu schätzen weißt, dann behalte ihn und investiere das Geld.
- Falls nicht, dann privat verkaufen und such Dir was im Unterhalt noch billigeres.

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Sehmus
Datum: 15.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt kommt mein part ^^
Ich als.Bmw liebhaber sage dir behalt ihn es ist doch ein schönes spaßauto

Guckmal mein 320i e36 hat 375.000 auffer uhr ne...ganz ehrlich der is keine 500 euro mehr wert aber er hat ne seltene farbe und sieht einfach in mein augen geil aus..bei mir wird gerade der.rost entfernt und neu lackiert,neues diff usw kosten
Belaufen sich auf 1200 euro...aber mir isses egal da.es.MIR.noch was wert ist habe ihn ja nun auch 12 jahre ;)
Denk über meine worte nach wirst es net bereuen lg
E36 Das is mein Wagen auf EWIG!
Autor: hellikopter
Datum: 16.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Es gibt hier viele Compactfanboys die ihre Autos über alles lieben, aber es sind Leute die den Wagen haben weil sie genau den Haben wollten.



Jepp, im Endeffekt ist der 323ti ein toller Wagen. Aber es ist nicht so, dass man sowas nie mehr bekommt und man ihn überbewerten sollte.
Habe letztens einen 323ti vom Arbeitskollegen verkauft. Originale scheckheftgepflegte 100tkm,leider in Bostongrün, sehr gute Ausstattung mit Voll-Ledersportsitzen, Klima , Sitzheizung, Tempomat, kleines ///M-Paket (ausser Aerodynamik), 8fach Alukompletträder.
Rost an Radläufen und ESD leicht undicht.
Mann, ich dachte was hast denn da für ein Schätzchen mit so wenig nachweisbaren Kilometern und was war?
Nach 2 Wochen mit Zähneknirschen für 1700€ verkauft.
Also so pralle sind die leider nicht.
@TE:
Wer weiß, was nach deinem Meister kommt. Vielleicht willst du dann wieder was anderes. Was neueres.
Mit den Mängeln würde ich ihn auch abstossen.

(Zitat von: Heckpropeller)




Das sehe ich anders. Behalt ihn. Denn das gleiche Fahrzeug (und das wirst du später einmal wollen) findest du garantiert nicht wieder, es sei denn du hast einen stino normal 323ti. Ich hatte mal einen 318iS (damals war ich noch der Benutzer hellikopter318iS, Gruss an die Admins), den hab ich verkauft, weil nachwuchs kam...... Leider war er in der Farbe sterlingsilber-metallic lackiert. Hab es 1. bis heute bereut, ihn verkauft zu haben (für damals 1000 € mit 270tsd.km) und 2. nie wieder so einen gefunden.

Defakto wird der 323ti der compact sein, der am ehesten an Wert wieder zulegt, da er der seltenste ist (dazu war auch ein Bericht in der Motor-Klassik irgendwann letztes Jahr). KOmmt halt darauf an, was du als Sommerfahrzeug siehst :)

Spassfahrzeug --> Farbe, Ausstattung, km egal --> verkaufen
ernstgemeinter Werterhalt --> behalten (dann können die Mängel bis auf den Rost auch ne Weile warten)
Gruss
Mathias

Autor: taker666
Datum: 16.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
Habe mir grad deine fs mal angeschaut. Steht schick da.
Auf dem 1. Foto kommt es so rüber als sei er auf der linken seite bissl höher als auf der rechten täuscht das oder ist das gewinde nicht richtig eingestellt?
Aber zum Thema verkaufen oder nicht.
Behalte ihn ist nen hingucker.
Mit ein bissl Spass an der Arbeit haste alle Mängel behoben und du hast noch sehr lange was von ihm.
Im Nachhinein ärgert man sich meistens wenn man sein Auto weggibt.

Autor: B OZ 200
Datum: 16.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Compact soll ein Hingucker sein?

Leute bleibt unvoreingenommen, nicht jeder User sieht seinen Wagen als ein Schmuckstück, für manche ist das auch nur ein fahrbarer untersatz
Autor: ChrisH
Datum: 16.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Compact soll ein Hingucker sein?

Leute bleibt unvoreingenommen, nicht jeder User sieht seinen Wagen als ein Schmuckstück, für manche ist das auch nur ein fahrbarer untersatz

(Zitat von: B OZ 200)



Ja gut, soll man sich jetzt ein Auto nur deshalb nicht kaufen, weil es irgendjemand gibt, dem es nicht gefällt? Dann laufen wir bald alle zu Fuß!

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Carsti82
Datum: 16.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
@taker666: das kommt auf den Bilder nur so rüber. Wenn er gerade steht sind beide Seiten gleich hoch.

Ich denke das ich jetzt mal warten werde bis meine Anzeige auf Mobile ausläuft und dann eine endgültige Entscheidung treffe. Die Arbeiten kann ich bis auf den Rost selbst erledigen, das ist kein Problem für mich.
Autor: taker666
Datum: 17.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist ja meine Meinung das es nen hingucker ist:)
Bin gespannt wie du dich entscheidest.
Wie lange ist die anzeige noch aktiv?
Autor: B3AM3R
Datum: 17.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin voll bei der Meinung von Chris. Meine Fresse, 1000€ Reparaturkosten und 400 wollen die Teppichhändler bezahlen. Das sind 1400€ für einen 6 Zylinder in einem spassigen Auto und beides hält. Das Geld kannst du auch ausgeben wenn dein Diesel Partikel Filter verstopft ist.
Was soll an dem 323ti noch groß kaputt gehen? Ihr würdet zum sparen zu nen E61 mit Panoramadach raten, weil er ja so toll neu ist? Oder doch ein i3 zum sparen? Denk einfach mal logisch nach. Mein letzter Ölwechsel hat mich das Öl und nen Sechser Bier gekostet. Was kostet das bei eurem Nobelschröder Sparkisten? Der Wertverlust eures Sparmobils ist monatlich so hoch wie hier die einmaligen Reparaturkosten.
Außer den Kompakt schlecht zu reden, kommt mir kein logisches Argument.

less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: Carsti82
Datum: 17.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Anzeige geht noch bis zum 18.05
Autor: BlackPJ80
Datum: 20.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Frage ist doch auch ob du für den erzielbaren Verkaufserlös ein vergleichbares Auto bekommst - wohl kaum! Also behalte die Kiste
"Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben."
Autor: Bikelive
Datum: 20.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo wird er denn verkauft? Gibt es nen link? :)
Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern!

Hört man es nur, ist es übersteuern :)
Autor: Carsti82
Datum: 21.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist der Link zur Anzeige

Link


Autor: Schnetz84
Datum: 22.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde den letzten Teil (ab Bastlerfahrzeug) rausnehmen.

Das er nicht mehr ganz frisch ist sieht man und alles andere ergibt sich dann bei einem Gespräch.
Autor: Greis²
Datum: 22.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich würde den letzten Teil (ab Bastlerfahrzeug) rausnehmen.

Das er nicht mehr ganz frisch ist sieht man und alles andere ergibt sich dann bei einem Gespräch.

(Zitat von: Schnetz84)




Wenn sich die Defekte bezüglich Fahrwerk, Krümmer und Haubenzug, ERST IN EINEM GESPRÄCH VOR ORT rausstellen würden, würde ich den Verkäufer fragen ob er nicht mehr ganz FRISCH in seiner Birne ist!

Das gehört in die Anzeige rein, damit man sich ein richtiges Bild vom Auto machen kann.

Es ist einfach zum kotzen wenn alles verschwiegen wird, vor Ort zeigt sich eh alles und man verschlechtert damit seine Chancen für den Verkauf deutlich!



Autor: mb100
Datum: 22.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Ich würde den letzten Teil (ab Bastlerfahrzeug) rausnehmen.

Das er nicht mehr ganz frisch ist sieht man und alles andere ergibt sich dann bei einem Gespräch.

(Zitat von: Schnetz84)




Wenn sich die Defekte bezüglich Fahrwerk, Krümmer und Haubenzug, ERST IN EINEM GESPRÄCH VOR ORT rausstellen würden, würde ich den Verkäufer fragen ob er nicht mehr ganz FRISCH in seiner Birne ist!

(Zitat von: Greis²)




Wo steht "in einem Gespräch vor Ort"?
Üblicherweise telefoniert man, wenn man an einem Fahrzeug interessiert ist, mit dem Verkäufer - und fragt auch dann im Gespräch nach etwaigen Mängeln. Und dann sollte man als Verkäufer auch die besagten Mängel aufzählen.

Wenn Du als Interessent bei nem über 15 Jahre und über 200.000 km alten Fahrzeug am Telefon (hilfsweise per Mail) nicht nachfragst, ob das Fahrzeug irgendwelche Mängel hat, dann aber nen Zirkus veranstaltest wenn Du das erst vor Ort erfragst und feststellst, würd ich Dich fragen, ob Du noch ganz frisch in der Birne bist.

Insofern schließ ich mich Schmetz an: zumindest das Wort "Bastlerfahrzeug" (ist ohnehin rechtlich ohne Belang, und beim Verkauf von privat erst recht) raus - und die Mängel eigentlich auch. Es ist nichts dabei, was bei nem Fahrzeug diesen Alters und dieser Laufleistung vollkommen überraschend ist...

Bearbeitet von: mb100 am 22.04.2014 um 10:36:28
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: Heckpropeller
Datum: 22.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin ich auch der Meinung. Bei nem 1000euro Auto sind das normale Sachen. Ein Satz "kleinere Mängel sind vorhanden" reicht. Es sei denn,das Fahrwerk ist völlig im rasch und klappert und poltert wie nen Alter wolga.
Würde aber bei 1390,- ansetzen. Das wird im gerecht. 1500 sind wenig verlockend klingen.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: Schnetz84
Datum: 22.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke an mb100 und Heckpropeller. :D

Immer wieder erstaunlich, wie falsche Inhalte in Aussagen hineininterpretiert werden.
Dieser ganze Mängelkram kann in Verkaufsanzeigen der Bucht gepackt werden, bei vorliegendem Inserat sind sie völlig unerheblich und schrecken direkt ab.
Zudem habe ich doch an keiner Stelle erwähnt, dass diese Mängel verschwiegen werden sollen!!!

Immer locker bleiben, Ostern ist grad erst vorbei.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile