- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 330i Hängearsch bitte Hilfe und Aufklärung - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Stulli
Date: 12.04.2014
Thema: E46 330i Hängearsch bitte Hilfe und Aufklärung
----------------------------------------------------------
Servus BMW-Freunde

Hab mir n 330i angeschafft, es war eine sehr fast schon verzweifelte lange Suche.

https://www.dropbox.com/s/zoqffcl7qgu30sb/IMAG1544.jpg

https://www.dropbox.com/s/x73kjem1iad4akk/IMAG1543.jpg

Er "fast" so wie ich ihn haben will.
Irgendwann sollen noch ein paar 18er drauf, derweil müssen es die Schnitzer von meinem e36 tun.

Mir gefällt die Hängearsch Optik nicht, er muss also vorne runter.
Nur finde ich zuviel widersprüchliche Aussagen zum Thema Fahrwerk.

Er hat das M-Sportpaket II in verbindung mit der sportlichen Fahwerksabstimmung 0226.
Nach meiner Information sind es Federn die schon 15mm tiefer sind als Serie.
Im Teilekatalog sind die Dämpfer in verbindung 0226 mit M-Sportpaket 0226 andere right ?

Ich hätte gerne vorne eine stimmige Optik zu hinten.
Muss dazu sagen das im Kofferraum ein LPG Tank liegt und evtl das Auto n bissl nach unten drückt...

Das Fahwerk und das fahrverhalten ist soweit super, die Dämpfer dicht, straff und technisch in Ordnung.
Da einzige ist viell. die Querneigung die mir einen Tick zuviel ist, aber wirklich nicht tragisch.

Nun meine fragen an euch.

Welche Federn für vorne ?
Da ja schon 15 mm tiefer als Serie brauch ich min. 30mm um runter zu kommen oder ?

Die Federnhärte ist soweit in Ordnung und könnte so belassen bleiben, gibt es da was für vorne ohne das ich die Hinteren Federn wechseln muss oder brauch ich einen kompletten Satz, wenn ja welche ?

Der Comfort sollte eigentlich so bleiben oder nur wenig verlieren.
Bretthart hatte ich die letzten 5 Jahre bei meinem e36, da bin ich auch langsam zu alt für ;-) will nicht mehr jedem Kanaldeckel ausweichen...

Da die Dämpfer super sind, und neuwertig ausehen (keinerlei Patina und sehen optisch so aus als wurden sie schon mal erneuert) will ich nicht unbedingt ein Komplettfahwerk kaufen, das läuft mir ja nicht weg..

Ich habe ein schlechtwegepaket (hinten) hierliegen (angeblich 21mm) mit dem ich noch angleichen könnte, es müssen vorne ja keine 50mm sein....

Das fahverhalten sollte sich türlich nicht verschlechtern also, könnt ihr mir was Empfehlen ??









Bearbeitet von: Stulli am 12.04.2014 um 08:29:38

Bearbeitet von: Stulli am 12.04.2014 um 08:31:02

Bearbeitet von: Stulli am 12.04.2014 um 08:32:33


Antworten:
Autor: Chris_M.
Datum: 12.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
H&R Federn für vorne mit ca. 30-35 mm Tieferlegung, abzüglich der bereits vorhanden 10-15mm ergeben ca. 20mm tatsächliche Tieferlegung gegenüber Ist-Zustand.

Artikelnr.: H&R 29419-3

Und ja, der auffallende Hängearsch kommt vom Gewicht des Tanks.
Autor: Stulli
Datum: 12.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na damit kann man dochmal was anfangen :-)
Danke !
Autor: Tommy122
Datum: 12.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit nem 40/20 Fahrwerk steht ein E46 gerade!
BMW forever
Autor: 346li
Datum: 12.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde dir zu eibach raten. 50/30 und hinten dann das swp mit verbauen da du 1den LPG Tank hast und 2 stell dich mal neben dein Auto und schau es dir genau an. Du hast eine "optische Täuschung" da der hintere Kotflügel eine engere Form hat wie der vorne. Das sieht dann immernoch nach hängearsch aus. Die Federn sind nicht brutal tief und nur etwas komfortabler wie die jetzigen also top alltagstauglich. Kannst auch bei meiner fotostory schauen. Nur vorne 40/00von ap würde ich abraten. Nicht weil ap schlecht ist sondern die meisten TÜV ler es nicht mit m Fahrwerk eintragen. Hoffe ich konnte weiter helfen, halt uns auf dem laufendem. Lg
Autor: ThogI
Datum: 12.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bau doch erstmal das SWP ein, das wird das ganze schon schön nach oben korrigieren und du ahst immer noch ein stressfreies originales prima Fahrwerk drin
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Stulli
Datum: 12.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das sind alles interessante Vorschläge, vielen Dank erstmal für eure Beiträge

Die H&R find ich interessant, weil diese mit den hinteren Federn kompatibel sind.
Ich werd jetz ma das swp reinbasteln, und schau mal wie s aussieht.
Wenns mir nicht passt muss er eben noch runter :-)
Stell dann mal n Foto rein, dann sehen wir weiter

Merci Jungs !!




Autor: Tommy122
Datum: 12.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich halte von dem SWP nichts!
Wenn ich schon weiter rauf will, dann geb ich doch die Originalen Standart Federn hinein!

Mehr Windungen bedeuten auch mehr Komfort! Mit SWP is er nur höher!
Aber muss jeder selbst entscheiden!
BMW forever
Autor: ThogI
Datum: 12.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
er sagt doch der Komfort ist ok, er soll nur höher kommen.

Und mit den Standardfedern muss er doch vorne auch die Standardfedern nehmen, damit es passt und kommt da auch wieder höher.....
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: xardon
Datum: 17.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach Eibach sportline federn rein und evtl. noch e36/z3 domlager der VA rein da die nochmal fast 10mm tiefer sind wie e46 domlager und auch reinpassen und zugelassn sind.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile