- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kupfixbutter Date: 09.04.2014 Thema: schraublöcher zulackiert :( ---------------------------------------------------------- Hallo leute hab folgendes problem.. hab meine styling 20 felgen heute vom lackierer geholt. es ist ne mehrteilige felge welche mit 5 schrauben pro felge zusammen gehalten wird. ich hab dem lackierer beim liefern zwar gesagt das er auf die löcher indie die schrauben reingedreht werden achten soll und diese abdecken soll. gut heute beim holen. nichts wurde abgedeckt und das gewinde wurde mitlackiert. die folge. in kein einziges loch passt mehr eine schraube rein weils jz eben zu klein ist. was soll kann ich tun damit ich das gewinde von der lackierung befreien kann bzw die schrauben wieder rein bekomme?? hoffe es hat jemand gute ideen Bearbeitet von: kupfixbutter am 10.04.2014 um 00:30:24 |
Autor: King Felix Datum: 10.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Passender Gewindeschneider und das Gewinde nachschneiden, unbedingt drauf achten, dass du den gerade ansetzt. Damit sollte es gehen. Bzw ich würde dem Lackierer erst mal erzählen was das soll, wurde es im Auftrag vermerkt? Hatte das mal mit dem Radnabenaufsatz der Felge beim pulvern (wurde einfach mitgepulvert) (es wurde aber noch mehr an den Felgen gemacht, deswegen viele $$$), obwohl ichs gesagt hab er soll das auf keinen Fall pulvern, wurde anstandslos nachgebessert, da im Auftrag vermerkt. Bearbeitet von: King Felix am 10.04.2014 um 00:27:41 |
Autor: BMWBT52 Datum: 10.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde auch erstmal den lacker befragen warum das nicht gemacht wurde und ihn dann bitten es in Ordnung zu bringen Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: kupfixbutter Datum: 10.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne nen aufrag oder sowas haben wir garnicht ausgemacht. aber dafür hat er mir preislich auch einiges nachgelassen.. werd heut gleich mal in den baumarkt schaun so ne turbine mitnehmen und guckn obs so nen passenden gewindeschneider gibt. danke übrigens für den tipp und die schnelle antwort :) |
Autor: BMW JÖRG Datum: 10.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- uffpasse...gibt verschiedene gewindeschneider(vorschneiden ect.),lass dich von nem fachmann beraten-wenn die felge im A.... ist, ist das gejammer groß Neid muß man sich erarbeiten-Mitleid bekommt man geschenkt Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum |
Autor: Lookatmyshoes Datum: 10.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würde die wieder zu den bringen Es war nicht so abgemacht also soll er das auch wieder richten Aber welcher Lackierer macht das denn ? Ist doch normal, dass man die wieder anschrauben will somit versteh ich das nicht wieso er das gemacht hat Viel Glück bei der Promblemlösung 👍 |
Autor: ThogI Datum: 11.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: gab da gerade so ein schönes Urteil zum Thema Schwarzarbeit in den medien... ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: kupfixbutter Datum: 12.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für den tipp mit dem gewindeschneider! :) hat halbwegs gut funktioniert.. hald eine unnötige fitzelarbeit. :) danke jungs! und wie gesagt wollte sie nicht wieder zurück bringen da er mir preislich dafür eh einiges nachgelassen hat. |
Autor: Cabrio-Driver2 Datum: 13.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Nun bleib doch mal auf dem Teppich! Wer lässt nicht mal was "nebenbei" machen!? Es geht doch oft gar nicht anders! Entweder"nebenbei" oder gar nicht heisst es oft! Letzteres ist für die Wirtschaft genauso schädlich! Also Gewinde nachschneiden und gut ist! Ich hatte mal einen runterhängenden Aussenspiegel! Allein das Lackieren der Spiegelkappe hätte bei BMW stolze 90 Euro gekostet!!! Der Lackierer um die Ecke macht es sicher für 70. Aber ein anderer hat es auch für 40 gemacht! |
Autor: ThogI Datum: 13.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich könnte ja jetzt ne Diskussion vom Zaune brechen, ab wann eine Straftat tolerierbar ist oder nicht oder ob es eine ist. Es ging mehr darum, dass sich der TE lieber keine Hoffnung machen sollte ob etwaiger Forderungen, die er stellen würde gegenüber dem ausführenden der Arbeit. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Cabrio-Driver2 Datum: 13.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Arbeitest Du beim Finanzamt? Kümmerst euch lieber um die Hoenesse und Zumwinkels anstatt Normalbürgern die Schranken zu weisen bezüglich des Lackierens vonein paar Felgen, wo vom Umatz nichts zum Abschöpfen übrig war....wie traurig auch! |
Autor: ChrisH Datum: 13.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also beim Lackieren oder Pulvern von Fahrradrahmen (Alu, Stahl) ist es eigentlich normal, dass in die Schraubenlöcher halt auch Farbe / Pulver eindringt, die müssen danach halt mit dem Gewindeschneider freigeschnitten werden. Da ist das normal und bekannt..... Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: TD Datum: 15.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- achte bitte darauf, dass sich die Auflagefläche verändert, wenn da Lack drunter ist, können die Schrauben sich lösen. Deswegen öfter mal nachziehen bzw. beobachten! T.D. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |