- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: rizzla-23 Date: 06.04.2014 Thema: Gewindefahrwerk E91 günstig aber gut ? ---------------------------------------------------------- Hallo, könnt ihr mir güntige Alternativen (Gewindefahrwerk nennen) bin am überöegen, ob ich mit ein H&R zulege, kosten knapp 1000 euro gäbe es, günstigere Alternativen, keine kürzeren Feder. ich freue mich auf antworten danke Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.04.2014 um 16:19:17 |
Autor: myXero Datum: 06.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- AP ;) gibts im E90 Forum nen Thread drüber und sind fast alle hell auf begeistert vom Fahrwerk ;) ist Baugleich dem KW V1. Link |
Autor: rizzla-23 Datum: 06.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für den tipp... ist ja mal ca 300 eurs günstiger .... auf was sollte man achten/ eintragung nötigz werde style 158 17" fahren 225/45 |
Autor: Streetfighter24 Datum: 07.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eintragung ist nötig. Ist aber mit deiner Rad-Reifenkombination kein Problem. Gruß Streetfighter24 Gruß Streetfighter24 - Die Straße brennt, es raucht, ein BMW ist aufgetaucht - |
Autor: rizzla-23 Datum: 07.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- was kostete die eintragung ca? und wie teuer kommt die Achsvermessung? |
Autor: Streetfighter24 Datum: 07.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achsvermessung ca. 40€. Fahrwerk weis ich nicht genau. Glaube um die 80€. Gruß Streetfighter24 Gruß Streetfighter24 - Die Straße brennt, es raucht, ein BMW ist aufgetaucht - |
Autor: myXero Datum: 07.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achsvermessung ist unterschiedlich meistens zwischen 50 und 150 €, am besten ne freie Werkstatt oder Reifenhändler anfahren aber darauf achten welche Referenzwerte die verwenden. Eintragung beim TÜV sollte um die 75 € kosten. |
Autor: rizzla-23 Datum: 11.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke Leute, habe nun weiter recherchiert AP/H&R haben eine Achslast von 1200 (siehe link) http://www.h-r.com/bin/29177-5.pdf zusätzliche Achslast http://www.h-r.com/bin/29177-5.pdf 390L V/H 1090 / 1200 - Touring: 1315 im Schein(Teil I) steht unter 7.2 1160 ... könnt ihr mich eben mal aufklären passt das dann oder kann das eingetragen werden idR sind ja Gutachten im Fahrwerk Kit dabei. würde mich freuen EDIT: im Schein (Teil I) steht unter Erweitert steht : AHK Betrieb 7.2/8.2 1270 regulär 7.2./8.2 1160 wenn die Fahrwerke/Federn (lt Gutachten Zul. Achslasten (v/h) in kg Permissible axleloads (front/rear)1090/1200) haben passt das dann, oder nicht? Wer kann helfen Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.04.2014 um 21:07:53 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |