- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme mit Rennkat und Fächerkrümmer - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Dream-Car
Date: 06.04.2014
Thema: Probleme mit Rennkat und Fächerkrümmer
----------------------------------------------------------
Hey jungs,

bräuchte euere hilfe ich habe heute an meinem e46 330ci von schmiedmann Fächerkrümmer und Rennkat montiert und nach 15km fahrt ist die Motorkontroll leuchte angegangen und der wagen hat angefangen unruhig zu laufen ab und zu läuft er auf 5 Zylinder habe am diagnosegerät angeschlossen und folgende fehler sind aufgetaucht Verbrennungsausetzer Zylinder 5, Verbrennungsausetzer Zylinder 4????????????
Was nun


Antworten:
Autor: CenSys
Datum: 06.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Is aber logisch. Diese Veränderungen musst du ins stg einprogrammieren lassen. Wenns ein echter Fächer und rennkat ist, hast du die Schwingung der Abgas Säule so stark verändert das das Gemisch so nicht mehr passt. Bzw passen kann.

Ich dachte immer mit der Serien Software kann man die im krümmer sitzenden kats nicht tauschen?

Bewegtu den wagen auf der Rennstrecke? Bei einem rennkat normalerweise 100 Zeller. Muss der Prüfer mit der Sonde so neun Meter hinterm Auspuff stehen, das du die au schaffst ;-)
Autor: Dream-Car
Datum: 06.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe bestimmt die scheiss lamdasonden vertauscht aber weiß nicht welche
Autor: Cheese_E46
Datum: 10.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab beim umbau auf Fächer gleimal die Nachkat sonden rausgeschmissen und rauscodiert - vorher hatte ich die gleichen Probleme wie du beschreibst.
--->>>> Was haben Goldgräber und BMW-Fahrer gemeinsam?<<<<---

-> Wer suchet der findet, wer drauf drückt verschwindet*g*<-
Autor: BMW Fanatics
Datum: 10.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke mal das es normal ist wenn er dir Abgastechnisch Probleme bereitet wenn du die Sonden vom Krümmer wo ich glaube 2x600 Zellen Kats drin sind nach hinten anstelle des VSD mit 2x200 Zellen Kats legst! Selbst wenn die Abgaswerte noch halbwegs in der Toleranz sind hat sich der Strömungsverlauf zu stark verändert. Wenn die Sonden das nicht merken würden könntest die auch weg lassen...

Ich fahre selbst den Schmiedmann + Kats, nur habe ich die Software gleich beim Umbau mit angleichen lassen. Kann also nicht sicher sagen ob es so wie bei dir normal ist ohne Abstimmung. Aber ich denke durch die saubere Abstimmung erreichst du halbwegs die nötigen Werte bzw die Toleranzen werden so geschrieben das dein Motor sauber laufen kann. Und vorallem wird so doch erst die bestmögliche Leistungssteigerung erzielt... natürlich ist wie schon gesagt eine Ordentliche Abstimmung da vorrausgesetzt :-D

Dann hast auch keine Probleme mehr mit dem Abgaswerten... zumindest hab ich keine!
Autor: Hessenspotter
Datum: 10.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
15km ... das ist ungefähr die Entfernung auf der die Lambdasonden gut warm geworden sind :D.

Da dein E46 OBD hat müsste er ja ne Vorkat und Nachkat Sonde haben. Passen die Werte nicht ... dann gehts in den Notlauf. Die müssen rausprogrammiert werden, was aber zu Probleme bei der AU führen kann.

Legal ist es sowieso nicht.
Autor: Dream-Car
Datum: 10.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
alles miest was ihr da schreibt der läuft wieder perfekt ich habe die Lambdasonden nur vertauscht habe jetzt umgesteckt und jetzt läuft er wieder
Autor: Hessenspotter
Datum: 10.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
... Naja so daneben lagen wir nicht ...

"15km ... das ist ungefähr die Entfernung auf der die Lambdasonden gut warm geworden sind :D.

Da dein E46 OBD hat müsste er ja ne Vorkat und Nachkat Sonde haben. Passen die Werte nicht ... dann gehts in den Notlauf."


Das du die Teile nicht ordnungsgemäß zusammen gesetzt hast ...

Jedenfalls war meine Aussage richtig ... :D nur die Fehlerquelle war eine andere :D
Autor: pat.zet
Datum: 11.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


alles mist was ihr da schreibt der läuft wieder perfekt ich habe die Lambdasonden nur vertauscht habe jetzt umgesteckt und jetzt läuft er wieder

(Zitat von: Dream-Car)




Alles Mist was hier geschrieben wird ???

Glaub ich nicht , keiner kann davon ausgehen das du selbst simple Fehler einbaust, die man schnell selbst lösen kann ohne 2 threads zu eröffnen !


Bearbeitet von: pat.zet am 11.04.2014 um 08:30:38




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile