- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: norm91 Date: 04.04.2014 Thema: Querlenker Aus-/Einbau E46 Limo vfl ---------------------------------------------------------- Moin Leute, war vorhin in der Werkstatt und musste leider feststellen, dass vorne links nen neuer Querlenker her muss, da das Traggelenk am Rad hinne ist und sich dieses bei dem verbauten Querlenker nicht wechseln lässt. Der Freundliche sagte mir, Teile+Einbau 300€. Jetzt habe ich mich gefragt, wenn ich mir einen Querlenker mit vormontierten Traggelenken und Hydrolager im Inet bestelle, ob ich diesen nicht evtl. selbst austauschen kann, hätte dafür allerdings nur einen Wagenheber zur Verfügung, keine Bühne o.ä. . Ist dies möglich? Habe es nämlich bisher nie selber gemacht, scheue mich aber nicht vor Schrauberarbeiten ;-) Wagen: BMW E46 318i Limo BJ-99 Gruß |
Autor: B OZ 200 Datum: 04.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also an sich ist der Wechsel ziemlich einfach. Aber ohne Bühne wird es sehr sehr eng. Miete dir doch eine Hobbywerkstatt für 2 Stunden. Dann sollte es leicht klappen. Anleitungen gibt es im internet. Du solltest dir davor noch ein Werkzeug besorgen womit du das traggelenk rausdrücken kannst aus der Aufnahme. Die sind da fest drin. Aber wenn du eh kompletten QL tauschen willst reicht eig auch eine spreizgabel mit der du das Gelenk rausschlagen kannst. Viel Glück |
Autor: B3AM3R Datum: 04.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich poste dir mal eine Anleitung, dann kannst du selbst entscheiden. Ist jetzt zwar vom E36 aber das ist das selbe in grün. Link less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Old Men Datum: 04.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde auf keinen Fall nur den einen QL wechseln. Wenn einer hinüber ist, dann kommt der zweite demnächst auch dran. Wenn du den QL selber einbauen willst, dann beachte bitte den Kaufpreis und die anschließende Achsvermessung. Nach QL Reparatur muss auf jeden Fall eine Achsvermessung durchgeführt werden. Deshalb finde ich den Preis von 300€ noch akzeptabel. Hier könntest du aber noch eine freie Werkstatt befragen. |
Autor: norm91 Datum: 04.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also ich wollte ne Achsvermessung durchführen lassen, eben weil mein Lenkrad ne zu starke Neigung nach links vorwies und da stellte sich dann heraus, dass erstmal der Querlenker neu muss. Leider wäre die Vermessung bei den 300€ noch nicht mit drin. Käme dann auf ca 360€. Wenn ich mir selbst zwei Querlenker einbauen würde käme ich MIT Achsvermessung auf ca 180-200€ ne ;-) |
Autor: B3AM3R Datum: 05.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sage mal so. Auf einen Wagenheber mit Bock ist das die "Profi ich kanns blind" - Version. Ich kann das machen auf einer Hebebühne kein Ding, aber ich würde es mir nicht zutrauen das im Hof mit Wagenheber zu machen. Und wechsel bitte solche Sachen immer paarweise. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: norm91 Datum: 05.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Habe jetzt mal ein bisschen rumgefragt, also zur Not könnte ich dann doch für ein paar Stündchen an eine Hebebühne ran. Querlenker würde ich dann direkt 2 bestellen samt Gelenken/Lager. Für welche Stellen/Arbeiten benötige ich denn Spezialwerkzeug? In meinem Fall bleiben ja die alten Gelenke und das Lager auch am alten Querlenker, am neuen sind sie bereits montiert. |
Autor: B OZ 200 Datum: 05.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man braucht kein Spezialwerkzeug, es sind bloss 4 schrauben an jedem QL, aber du brauchst etwas um den QL aus den Aufnahmen rauszubekommen, der ist nämlich fest drin. Entweder du holst dir sowas:http://e36-einbauanleitung.e36-page.net/bilder/traggelenke/3.jpg oder das hier:http://www.mufflershop.de/Shop/images/WILW1206P.jpg bei dieser Variante machst du das Gelenk kaputt, aber da eh ja eh kaputt ist ist das kein Problem. |
Autor: automatiknoob Datum: 05.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wechsel gleich beide Seiten. Geht leicht von der Hand. Also ich hab die günstigsten Optimal drin seit 20tkm und bin glücklich mit denen. Wenn du die querlenker in der Hand hast erklärt es sich fast von selbst. Kauf aber auch die Hydrolager auch die gibt es im Set. Schau mal bei ebay. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |