- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Pat91 Date: 02.04.2014 Thema: Batterie Stormspannung und Ladestrom ---------------------------------------------------------- Tag Leute, ich hab heute mal meine Batterie gemessen, weil mein Wagen sich einen abgeorgelt hat. im Stand, einmal mit Motor aus, dann beim Starten und anschließend mit laufenden Motor. Folgendes war: Im Stand: 12,28 V beim starten gefallen auf 10,6 V und wenn er läuft : 13,6V Ich weiß jetzt nicht ob meine Batterie einfach nur leer ist oder nicht, was meint ihr? Dazu muss ich sagen in letzter Zeit wurde die Batterie sehr stark beansprucht wurde weil ich auf Fehlersuche war und ihn daher nicht bewegt hab. (ständig versucht zu starten weil Anlasser defekt war). MfG Pat |
Autor: thbo0508 Datum: 02.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Batterie ist so i.O. Wenn der Anlasser dreht, liegt es nicht an der Batterie |
Autor: Pat91 Datum: 02.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- mmmh... ok hab sie eben mal ans Ladegerät gehangen da war der Ladestrom bei 12,88V und steigt langsam aber sicher und ist jetzt bei 13,01 V Weil Anlasser dreht aber die Kontrollleuchten wie z.b. Öllampe fangen an zu flackern wenn ich starten will. Edit: Ich sollte vielleicht noch erwähnen das die 12,28 V nach 35minuten Fahrt noch an der Batterie anlagen. Bearbeitet von: Pat91 am 02.04.2014 um 19:46:22 |
Autor: B OZ 200 Datum: 02.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- 13v ist Spannung und nicht Strom. Den ladestrom kann man mit einem multimeter nicht messen. Auch wenn 5/6 Zellen defekt sind zeigt er 12v an aber die Batterie ist trotzdem kaputt. Bearbeitet von: B OZ 200 am 02.04.2014 um 20:59:54 |
Autor: only4me Datum: 02.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schmeiss sie raus, sie ist am Ende. Wenn sie normale Spannung von 12,8V anzeigt und die Kombi-Lampen flackern, hat sie keine Kapazität mehr. Der Anlasser zieht die Spannung so tief runter dass die DME kein Startsignal gibt -> untere Grenze ist 10,5V, ab dann geht nichts mehr richtung Zündung und Einspritzung, auch wenn der Anlasser sich noch quält. Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: thbo0508 Datum: 03.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Batterie ist ok. |
Autor: Pug Datum: 03.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: zm laden sind die 35minuten bei weitem nicht ausreichend. wie ist den jetzt die batterie-spannung im stand nach dem du sie an das ladegerät gehängt hast? Nu mal los.... |
Autor: BB-RC-TOURING Datum: 03.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- mal dazu fürs erste genug lesestoff zum thema "fertiger akku" meine posts sind teils lang detailliert... will ich nicht nochmal wiederholen ---> Link + https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic333244_Batterie_die_100ste_.html&SearchTerms= 1xStern, nie mehr Stern -> 1x BMW, immer BMW! Problemzone Frau -> Hüfte, Problemzone Mann -> Motorraum |
Autor: Pat91 Datum: 04.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Direkt nah dem Laden war Sie bei 13,9 V und nach 1 Stunde bei 12,87V |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |