- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sam_540i Date: 24.03.2014 Thema: E60 530D [Batterieentladung + Bordelektronik] ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, dieses Thema gab es bestimmt schon öfter hier im Forum...jedoch habe ich ein ganz spezielles Problem und würde gern eure Meinung/Erfahrungswerte dazu wissen. Szenario seit ca. 4 Monaten (bereits 3 mal war ein starten des Motors nicht möglich): - Wenn Zündung an, dann entlädt sich die Batterie innerhalb von ca. 30 sek. (starten nicht mehr möglich) - Motor springt sehr schlecht an (nach 10 Stunden ohne Fahrt gar nicht mehr) - Selbst lange Autobahnfahrten (Beispiel: 100 KM) brachten keinen Erfolg - Nach jedem öffnen des Autos (Zentral) lädt der CD-Wechsler alle CD's durch - CCC fährt erst nach ca. 5-10 Sek. hoch und Radio (FM) läuft - Vorglühen inkl. starten des Motors meist nur in den ersten 10 sek. nach öffnen des Autos möglich - Heizung/Sitzheizung ohne Funktion, Getriebe-Störung, ABS ausgefallen, etc. (alles was halt an Fehlern dazu gehört wenn die Batterie leer ist) Szenario nachdem die Batterie leer ist und der ADAC überbrücken muss: - ADAC überbrückt das Auto und der Wagen springt an - Dann 1 Monate lang keine Probleme mehr!!! - CD-Wechsler lädt nicht mehr nach jedem öffnen des Autos - CCC startet direkt und spielt Musik ab - Wagen springt innerhalb von 0,5 sek. an - Auch bei Kurzstrecken (sehr selten) startet der Motor super Irgendwie kommt es mir vor, als würde der Wagen durch das Überbrücken des ADAC einen "Boost" bekommen und für ca. 1 Monat Power haben... Klingt zwar seltsam, aber genau so ist es...ich habe das jetzt bereits das 3. mal gehabt und seit dem 1. mal beobachtet. Laut ADAC und Werkstatt -> Lichtmaschine OK Die Batterie wurde von mir vor einigen Wochen bereits getauscht BMW konnte mir auch nicht weiterhelfen...die wollten Batterie, IBS, Lichtmaschine und nen Regler tauschen und ERST DANN auf Fehlersuche gehen. Also ca. 1500€ zahlen um überhaupt zu erfahren, was Sache ist! Kann mir jemand weiterhelfen? Habe ich etwas nicht bedacht oder sogar übersehen? Bitte um Hilfe! Vielen Dank. Bearbeitet von: sam_540i am 24.03.2014 um 18:57:45 |
Autor: diesel--wiesel Datum: 24.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Du schreibst, dass DU die Batterie getauscht hast. Hast Du sie auch angelernt und registrieren lassen? Das macht Dir jede Werkstatt oder BMW Händler und gibt dem Powermanagement den Hinweis, dass eine neue und leistungsfähigere Batterie verbaut ist und nicht mehr die alte Batterie on Board ist. Schlafen die Steuergeräte ein? Nach spätestens 45 Minuten sollten alle Geräte wirklich aus sein und keinen Strom mehr verbrauchen. Wobei ich auf erstes o.g. Thema tippe. MfG Maik Bearbeitet von: diesel--wiesel am 24.03.2014 um 21:45:56 |
Autor: sam_540i Datum: 25.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Also das erste hab ich nicht gemacht, wusste bis gestern auch nicht das der batteriewechsel im System reg. werden muss... Wie soll ich den Ruhezustand denn prüfen? Die "P"-LED leuchtet nach 15 min. Nicht mehr, ich gehe davon aus das sich die steuergeräte ordnungsgemäß abschalten... |
Autor: diesel--wiesel Datum: 25.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, beim Automatik ist das erloschene "P" ein sicheres Erkennungsmerkmal, dass die Systeme eingeschlafen sind. Prima, das war es also nicht. Dann lasse mal Deine Batterie registrieren und Dein eigentliches Problem wird damit hoffentlich behoben. MfG Maik |
Autor: sam_540i Datum: 25.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, werde ich bei BMW machen lassen. Anschließend gebe ich dir Rückmeldung :) |
Autor: pepa2 Datum: 05.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- vermutlich war es die Lima, oder ? war bei mir auch so E61 530D Bj 2004 ; E65 745i Bj 2002 |
Autor: sam_540i Datum: 05.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. Ne..war die Batterie bei mir. Seit 5 Tagen hab ich nun Ruhe! |
Autor: diesel--wiesel Datum: 05.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- ???? Die neue Batterie war auch defekt ???? Oder meinst Du, dass die Batterie registriert werden müsste??? Danke Maik |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |