- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schaltblitz verbauen - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Noss__
Date: 23.03.2014
Thema: Schaltblitz verbauen
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 28.03.2014 um 11:52:53 aus dem Forum "Car Hifi & Multimedia & Navigation" in dieses Forum verschoben.

Hallo Community,
da das Wetter bei uns für die nächsten Tage ziemlich mies sein soll, wollte ich noch etwas an meinem BMW machen, dass ich schon seit langem mal machen wollte.
Ich möchte einen Schaltblitz verbauen.
Dabei möchte ich nicht solche normalen "einzel-LED's" verbauen, es sollen solche Streifen leuchten, quasi das Auto von Innen mit einem dunklen Rot ab z.B 5500 U/min.
Ich hatte es so geplant:

- Zuerst brauche ich ja ein anhaltspunkt für die 5500 U/min, da dachte ich mir, dass ich mir das Kombiinstrument anschaue und dort mal die Spannung bei 5500 U/min messe.
- Die Spannung sollte dann ein Relai ansteuern und wenn die Spannung erreicht ist, soll das Relai schalten und Strom auf die LED- Streifen geben.

Was sagt ihr zu diesem vorhaben?
Wie plausibel ist meine Planung?
Hat schon jemand Erfahrung?
Achja, wenns jemanden interessiert, habe einen E39.

Bearbeitet von: LatteBMW am 28.03.2014 um 11:52:53


Antworten:
Autor: Hellspawn
Datum: 24.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hört sich interessant an, passt aber hier nicht zum Thema (Car Hifi & Multimedia) ...
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: edi_nockenfell
Datum: 01.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Dabei möchte ich nicht solche normalen "einzel-LED's" verbauen, es sollen solche Streifen leuchten, quasi das Auto von Innen mit einem dunklen Rot ab z.B 5500 U/min.
Ich hatte es so geplant:

- Zuerst brauche ich ja ein anhaltspunkt für die 5500 U/min, da dachte ich mir, dass ich mir das Kombiinstrument anschaue und dort mal die Spannung bei 5500 U/min messe.
- Die Spannung sollte dann ein Relai ansteuern und wenn die Spannung erreicht ist, soll das Relai schalten und Strom auf die LED- Streifen geben.

Was sagt ihr zu diesem vorhaben?
Wie plausibel ist meine Planung?
Hat schon jemand Erfahrung?
Achja, wenns jemanden interessiert, habe einen E39.

Bearbeitet von: LatteBMW am 28.03.2014 um 11:52:53

(Zitat von: Noss__)




Was meinst du mit "Dabei möchte ich nicht solche normalen "einzel-LED's" verbauen, es sollen solche Streifen leuchten, quasi das Auto von Innen mit einem dunklen Rot ab z.B 5500 U/min." Kapier ich grad nicht.

Und was hast du denn für einen e39? Diesel oder Benziner? Beim Benziner kannst die Drehzahl ganz einfach von einem Zündkabel ableiten. Vom Kombiinstrument kann man sie sicher auch abgreifen. Ich weiß zwar nicht wie das beim e39 gelöst ist, aber es ist unwahrscheinlich das es einfach über die Spannung geregelt ist. Also Multimeter ran und gut ist wahrscheinlich nicht.

Ohne dir zu nahe treten zu wollen glaube ich das du wenig Ahnung von Elektronik hast. Begründet dadurch das du ein Relais nehmen willst um eine LED anzusteuern. Von daher würde ich dir raten eine fertige Lösung zu kaufen. Gibts für billiges Geld in der Bucht. ZB sowas

Wenn du es unbedingt selbst basteln willst würde ich das mit einem Atmel atmega8 machen. Was du dazu brauchst: Nen atmega 8, kleinen Spannungswandler für den Atmega, kleine Schaltung eingangsseitig um das Signal für den Atmega aufzubereiten, kleine Verstärkerschaltung ausgangsseitig für deine LED´s. Und einen Programmer für den Atmega.
Mit einem Arduino-Board gehts natürlich auch. Sparst dir den Spannungswandler und den Programmer.

Oder eben doch einfach fertig kaufen...

Gruß,
Oli.


Bearbeitet von: edi_nockenfell am 01.04.2014 um 11:38:08




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile