- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

323CI BR31 welches Motoröl nach 2Jahren Standzeit - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: squizzi
Date: 22.03.2014
Thema: 323CI BR31 welches Motoröl nach 2Jahren Standzeit
----------------------------------------------------------
Moin moin,

ich habe mir soeben ein E46 323CI BR31 Cabrio gekauft

KLICK

Der Wagen stand wie in o.g. Thread zu lesen 2 Jahre eingemottet in einer Garage und hat gerade mal 41tkm runter.

Bevor ich den Wagen großartig bewege, muss schnellstens ein Ölwechsel her. Welches Öl würdet ihr empfehlen, insbesondere in Anbetracht der langen Standzeit und der geringen Laufleistung?

Man ließt immer wieder vom Mobil1 0W40. Spricht in meiner Situation etwas gegen das Öl oder gibt es nichts Besseres? ;-)

VG

Matze

Edit: am Öldecksel ist richtig schön dick gelber Schlamm. Normal bei dem Modell, insbesondere bei gerade mal 3.500 km im Jahr und 2 Jahren Standzeit. Da will ich dem Motor jetzt halt mal was Gutes tun.

Bearbeitet von: squizzi am 22.03.2014 um 14:16:19

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.03.2014 um 15:27:27


Antworten:
Autor: automatiknoob
Datum: 23.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also kauf dir motorclean und reinkippen 15 Minuten im Standgas laufen lassen und dann ablassen. Neuer Ölfilter neue Ablassschraube. Neues Öl am besten Mobil 1 0w40 oder das von BMW 5w30 gibt es im Netz für kleines Geld. Alles andere wäre blödsinn.

Gruss
Autor: double2
Datum: 23.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm wenn der Wagen viel kurzstrecke lief würde ich direkt KGE mittauschen.
Autor: Frank 318touri
Datum: 23.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also kauf dir motorclean und reinkippen 15 Minuten im Standgas laufen lassen und dann ablassen. Neuer Ölfilter neue Ablassschraube. Neues Öl am besten Mobil 1 0w40 oder das von BMW 5w30 gibt es im Netz für kleines Geld. Alles andere wäre blödsinn.

Gruss

(Zitat von: automatiknoob)




Blödsinn ist auf jeden Fall 5W30er Öl und irgendwelche Additive. Warmfahren, raus mit dem alten Schmadder, 5/10W40 rein und gut ist's. Ich weiß nicht, warum hier so viele Leute an magische Öle von Mobil oder Castrol glauben.
Autor: double2
Datum: 23.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hehe ich rieche wieder eine fröhliche Diskussion über die Glaubensfrage eines jeden Autofans.
Autor: Old Men
Datum: 24.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Motoröl ist hier ein ""Heiliges Thema"". Motor starten und warm laufen lassen. Dann Öl raus und ein von BMW freigegebenes Öl einfüllen. Die Ölmarke spielt keine Rolle. Ölfilter nicht vergessen.
Autor: Rene17
Datum: 24.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber denk am die Kge sehr wichtig bei kurzstrecken:)
Öl is egal bei 0w40 kannste halt keine 25000Kilometer Intervalle fahren weil es keine Freigabe hat(LL01)

05w30 hat die LL04 Freigabe

Also wenn 0w40 dann fahr nur 12500 bis zum nächsten ölwechsel!
Autor: Rene17
Datum: 24.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach und bei der standzeit Werf die getriebeöle auch raus die werden bei langer standfeit wie Pudding!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile