- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E9x Reihe oder doch lieber E46? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Selaiah
Date: 22.03.2014
Thema: E9x Reihe oder doch lieber E46?
----------------------------------------------------------
Da würde mich eure Meinung und eure Erfarungen mal intressieren.
Ich informiere mich momentan ja nach den E92 mit N52 und N53 Motoren, da hörst du gutes wie auch schlechtes...aber leider sehr häufig von Injektoren und Sensoren Problemen. Klar jede Reihe hat so Ihre Macken, aber nach dem ganzen Elektronikkrams denkt man sich, ist der E46 vielleicht doch sinnvoller? Ja auch der hat so seine schwachstellen, aber noch lange nicht soviel Elektronik.
Naja was habt ihr für Erfahrungen? Würde mich über viele Meinungen freuen :)


p.s. Meine Frage bezieht sich auf dem Hintergrund zukünftig wieder nach einem Schätzchen zu suchen (E92 325i oder E46 Cabrio Facelift 320i odeer 325i)

LG Natascha


Antworten:
Autor: Airborne
Datum: 22.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gehts hier jetzt nur um die problemlosesten 6-Zylinder?
Da gewinnt der E46 aber sowas von haushoch..... was an Dingen beim M52TU/54 kaputtgeht ist im Vergleich zu N52/53 alles Peanuts.

Bei den Nx Motoren sind die meisten Dinge zwar auch relativ schnell gemacht, aber der Faktor Teilekosten und Arbeitsaufwand ist hier schon höher.... alleine nur den Ventildeckel abzunehmen ist schon "schlimmer" als bei den M5x Benzinern.

Die N5x verbrauchen zwar weniger und haben mehr Leistung..... wenn was kaputtgeht brauchste aber meistens nen dicken Geldbeutel und beim selbermachen schon etwas Schraubererfahrung (sowie fast immer nen Diagnosetester).
Von einem N52 rate ich ab...... du willst definitiv keinen Motor mit Valvetronic haben, glaub mir.....

Im Bereich Fahrwerk ist jedoch der E9x besser was Haltbarkeit angeht.

Schraubt man selbst ist der E46 mMn die bessere Wahl (sofern gepflegt), hier geht vieles richtig leicht von der Hand.
Obwohl ich privat E36 fahre, schraube ich auf der Arbeit am liebsten an nem gepflegten E46.

MfG

Bearbeitet von: Airborne am 22.03.2014 um 09:12:23
Autor: sirmo
Datum: 22.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde immer die jüngere Baureihe kaufen. Hier gibt's natürlich sehr viele Nostalgiker, die den e46 zur eierlegenden wollmilchsau deklarieren.
Autor: mb100
Datum: 22.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich würde immer die jüngere Baureihe kaufen. Hier gibt's natürlich sehr viele Nostalgiker, die den e46 zur eierlegenden wollmilchsau deklarieren.

(Zitat von: sirmo)




Ich hab ne andere These:

"Lieber einen späten 46er als nen frühen 9xer" - Stichwort "Kinderkrankheiten"

(Was die 46er als "eierlegende Wollmilchsau" angeht: dazu sag ich nix. Ich bin eben mal wieder die Reparaturrechnungen der letzten zehn Jahre meines 46ers durchgeganagen...)
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: Airborne
Datum: 22.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich würde immer die jüngere Baureihe kaufen. Hier gibt's natürlich sehr viele Nostalgiker, die den e46 zur eierlegenden wollmilchsau deklarieren.

(Zitat von: sirmo)




Ne, hier gibts langjährige BMW Mitarbeiter die einfach ihre tagtägliche Erfahrungen mit den Modellen gemacht haben!!
Und da ist neu nicht immer besser.....um das zu erkennen muss man natürlich täglich damit zu tun haben, und die meisten Dinge nicht im eingebautem Zustand aus 90m Entfernung gesehen haben.

Wenn man natürlich einen dicken Geldbeutel hat um alle Probleme einer neueren Baureihe beheben zu können, von der man in der Alten noch nie was gehört hat (Fortschritt?), dann sollte das natürlich kein Problem darstellen......aber nicht später hier im Forum meckern dass man selber nix mehr machen kann und ja alles so teuer ist. ;-)


@mb100
Ohne jetzt die History deines Autos zu kennen, aber es gibt keinen perfekten BMW was die Reparaturen/Anfälligkeiten angeht.
Natürlich hat auch ein E46 seine groben Schwachstellen, de 6 Zylinder Benziner gehören aber sicherlich nicht dazu.
Mit dem Unterschied das alles bei einem neueren Modell gleich mal 3x komplizierter zu machen und auch teurer ist.


MfG

Bearbeitet von: Airborne am 22.03.2014 um 12:36:48
Autor: BB-RC-TOURING
Datum: 22.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich verstehe Flo... nicht weil er und ich deutsch verstehen und schreiben...
Airborne schraubt täglich im Job wie privat an unseren Lieblingen.
auch von anderen Stellen hab ich zu den modernen Valvetronic-Triebwerken
Vögel zwitschern hören... von Vögeln, die echte angestellte BMW-Insider sind! .-)

Viel Spaß den kommenden M3/M4-Besitzern....
solange nichts nach der Gewährleistung nachgibt!
Bei den ///M-Motoren der allerneuesten Generation gehts
dann einmal richtig teuer los!

In ein paar Jahren liest man das hier sicher wieder und wird mir zustimmen
bzw. sich wundern, das mein unken nicht so falsch war!

es lebe der gute alte Drosselklappensauger... am besten mit 8 Einzelnen! .-)


Bearbeitet von: BB-RC-TOURING am 22.03.2014 um 18:12:14
1xStern, nie mehr Stern -> 1x BMW, immer BMW!
Problemzone Frau -> Hüfte, Problemzone Mann -> Motorraum
Autor: B3AM3R
Datum: 22.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
"Neu ist immer besser" trifft leider nur auf Klopapier zu.
Einfach mal die Preise vergleichen von den Sachen die so krepieren an den Autos. Das ist im E46, abgesehen von der VFL Hinterachse die nicht in Frage kommt, mal ein Querlenker, ne Koppelstange, mal Fensterheber oder mal ein ~80€ Sensor. Ich übertreibe echt nicht. Die meisten Schäden hier sind dran "getunt". Der übliche Verschleiß kann man einem Auto kaum vorwerfen. Gut, zugegeben das SMG muss nicht grade sein. ^^

Wenn ich dagegen die Story höre beim E90, ist das schon weniger pille palle. Es sind andere Sachen. Querlenker sind top und Fensterheber auch. Da kommen andere Knaller. Drallklappen, Injektoren, Turbo, Hochdruckpumpe, Zig Steuergeräte usw. Sind alles teure Aktionen. Mal tieferlegen, geht der Christbaum vorne an. Musst weiß der Geier für Sensoren angleichen. Und codieren hier, programmieren da. Ich als interessierter Hobbyschrauber hab da schon größte Probleme was selbst zu machen, da stehst vor dem Auto wie ein Anfänger. An meinem E36 fällt mir sehr wenig ein, was ich nicht selbst hin bekomme, das meiste davon befindet sich innerhalb des Motors. :P
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: australia
Datum: 22.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schön wenn sich Leute äussern, die weder den einen, noch den anderen Typ Wagen fahren ;)

Beim E92 handelt es sich um ein Coupe und andererseits schreibst Du vom Cabrio?
Grundsätzlich schon mal völlig verschieden und auch vom Fahrverhalten aufgrund der unterschiedlichen Konstruktion nicht wirklich vergleichbar.

Die Anfälligkeit der Technik ist bei allen BMW Modellen gegeben und nur die Symptome unterscheiden sich. Bevor Du dich von sachlichen Fakten und Meinungen anderer beeinflussen lässt, fahre beide Modelle mal und schau mal, welcher dir besser "passt" . Das Bauchgefühl ist ja nicht unentscheidend beim Autokauf und gefallen muß dir das Auto ja auch.

Solltest du grundsätzlich nach Cabrio schauen, dann wäre der E93 insofern von Vorteil, daß ein Blechdach verbaut ist. Somit ist es leiser und unanfälliger gegen Vandalismus.
Autor: Pat91
Datum: 22.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sprech jetzt von Erfahrungen die ich bei uns im Club so mitbekommen hab.

Wir haben 2 335i e9x Reihe.

Bei einem ist ständig die MKL an und keiner findet den Fehler.

beim anderen ist die Reperaturliste schon so lang das man sich davon nen gut gebrauchten 1er hätte kaufen können.


Solange ich noch jung und fit bin, sind Autos wo man noch selber gut Hand anlegen besser.

Ich weiß nicht wie es beim TE jetzt aussieht, ob er Schrauber ist, bzw lust hat Dinge selber zu machen.
Ansonsten würde ich sagen e46, allein schon wegen der Haltbarkeit der M52/54iger Motoren.
Autor: BB-RC-TOURING
Datum: 22.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Schön wenn sich Leute äussern, die weder den einen, noch den anderen Typ Wagen fahren ;)
... ... ...
(Zitat von: australia)




hier wird nicht provoziert wie im anderen Forum!
Leute wie Flo, Tobias oder auch ich mögen die 2 angesprochenen Motorgenerationen
nicht alle gefahrenn haben, aber extra für DICH!!! :
Florian operiert täglich an solchen Teilen und weiß genau, von was er schreibt!
ich habe hieb- und stichfeste Infos von BMW-Leuten in München...
nicht als raus posaunte Halbwahrheit aus der Glaskugel...
((das "Furzgeräusch" beim neuen M3/M4 rührt von Luftumschaltung her...
auch das handfestes Info... sag mir halt, was das ist bzw. woher das kommt...
hat was mit neuer Motorengeneration zu tun!)) nein, es wurde nachvollziehbar mir u.A. berichtet,
das Motorräume immer mehr "zugespachtelt" werden und immer mehr Technik platz nehmen muss,
die bald dort nicht mehr rein passt!...
je enger, desto teurer bei Zerlegung von Motorteilbereichen... wohl logo .-)
E30 o. E36 o. (E39) o. E46 <--- vs. ---> E9x o. (F10) o. F30 o. F80
Platzverhältnisse überdeutlich im Vergleich.
erhöhter Aufwand = erhöhte Kosten und je mehr Teile verbaut,
welche defekt gehen können, desto ... ???










Bearbeitet von: BB-RC-TOURING am 23.03.2014 um 04:57:31
1xStern, nie mehr Stern -> 1x BMW, immer BMW!
Problemzone Frau -> Hüfte, Problemzone Mann -> Motorraum
Autor: Airborne
Datum: 22.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Schön wenn sich Leute äussern, die weder den einen, noch den anderen Typ Wagen fahren ;)
... ... ...
(Zitat von: australia)





Florian operiert täglich an solchen Teilen und weiß genau, von was er schreibt!

(Zitat von: BB-RC-TOURING)




Ach Ralf, lass gut sein.......weil ich ein altes Auto fahre sind nach Syndikat-Logik meine 15 Jahre Beruferfahrung ausschließlich Hirngespinste.^^
Zwar lasse ich mich nicht durch schicke Innenräume und eindrucksvolle Leistungsdaten blenden, sondern sehe die Dinger auch "hinter den Kulissen", aber wie gesagt müsste ich mir ja jetzt mindestens ein 4´er Cabrio kaufen um meine Aussagen als wahrheitsgemäß darstellen zu können (bis das nächste Modell rauskommt, weil dann hab ich wieder keine Ahnung).


Zitat:



Wir haben 2 335i e9x Reihe.

Bei einem ist ständig die MKL an und keiner findet den Fehler.

(Zitat von: Pat91)




Welcher Fehler ist gespeichert?
Die N5x fangen seit neuestem damit an, dass sich die Rechteckringe vorne in den Nockenwellen in die Lagerleisten eingraben und somit der Öldruck für die VANOS-Einheiten abfällt.
In dem Fall ist dann ein VANOS Fehler gespeichert, und/oder Positonierug Nockewelle-Kurbelwelle.
Der Fehler ist nicht unbedingt direkt ersichtlich, manche Leute beissen sich da an den Magnetventilen fest.....zur Diagnose müssen die Nockenwellen ausgebaut werden.
Ist leider ein großer Aufwand, aber anders lässt sich eine Beschädigung der Lagerleiste nicht feststellen.
Das ganze nimmt an Häufigkeit zu, steht mittlerweile im PuMA und den entsprechenden Testmodulen.
Die Ringe werden in dem Fall durch eine neue Version aus Teflon ersetzt, die Lagerleisten müssen ersetzt werden.
Teilekosten vielleicht 100€, Arbeitskosten grob geschätzt +700.
Hab gerade wieder einen 335 damit in den Startlöchern, der bekommt zudem noch neue Hydros weil die klappern wie Sau (Gruß an die N52B25 Fahrer).

Ich hoffe du glaubst mir, auch wenn ich privat keinen 335i fahre, sondern einen nostalgischen E36 (und deshalb ja eigentlich nicht wissen dürfte was ich da überhaupt schreibe).


MfG
Autor: Pat91
Datum: 22.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Airborne:

Fehler hinterlegt ist manchmal keiner und manchmal steht nur "Fehler Zylinder 1-6, Fehlerursache Unbekannt" und man kommt nur auf gut glück ins Steuergerät. Freie Werkstätte kommen gar nicht rein und BMW mal ja, mal nein.
Autor: Stexsa
Datum: 22.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also von E9x vfl n52 motoren hört man nix schlechtes. Evtl. Höherer öl verbrauch, magnetventile... behaupte es ist mindestens genau so haltbar wie e46 motoren. Spreche von 6zyl. Saugern. Hatte auch nach e36 323ti wahl e46 oder e9x... habe mich für e90 entschieden und nicht bereut. Was es kosten angeht ja die sind hoch aber entweder man kann/will es sich leisten oder net.

Autor: cargraphics
Datum: 22.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Was es kosten angeht ja die sind hoch aber entweder man kann/will es sich leisten oder net.



Wusste gar nicht, dass es mittlerweile schon elitär ist, irgendeinen gebrauchten 3er BMW zu fahren.

MfG
Autor: Airborne
Datum: 22.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Wusste gar nicht, dass es mittlerweile schon elitär ist, irgendeinen gebrauchten 3er BMW zu fahren.

MfG

(Zitat von: cargraphics)




Bist ja nur neidisch mit deinem Nostalgie E46 ;-)
Autor: Stexsa
Datum: 22.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo Schreib ich was von Elitär... aber gut bin lang genug dabei um zu wissen das in diesem Forum e36 gottheit ist und e46 die mega karre, ab 2005 taugt kein bmw was. Und ja jedes Kfz wird irgendwann alt. Ich weiss wie viel ich meinen bezahlt habe und wie alt oder neu der war.Und eigentlich gings hier um ersatzteilpreise und unterhalt. Also braucht man mich net gleich doof von der srite ansprechen.
E9x ist das bessere Auto und punkt :P

Bearbeitet von: Stexsa am 22.03.2014 um 21:24:32
Autor: Saguaro
Datum: 22.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Natascha,

Zitat:

Da würde mich eure Meinung und eure Erfarungen mal intressieren.
Ich informiere mich momentan ja nach den E92 mit N52 und N53 Motoren, da hörst du gutes wie auch schlechtes...aber leider sehr häufig von Injektoren und Sensoren Problemen. Klar jede Reihe hat so Ihre Macken, aber nach dem ganzen Elektronikkrams denkt man sich, ist der E46 vielleicht doch sinnvoller? Ja auch der hat so seine schwachstellen, aber noch lange nicht soviel Elektronik.
Naja was habt ihr für Erfahrungen? Würde mich über viele Meinungen freuen :)


p.s. Meine Frage bezieht sich auf dem Hintergrund zukünftig wieder nach einem Schätzchen zu suchen (E92 325i oder E46 Cabrio Facelift 320i odeer 325i)

Was meinst du mit Schätzchen? Im Sommer mal bei schönem Wetter am WE mal für ein paar Km ausführen oder für den Alltag?

Wenn es nur für den Sommer sein soll bei dem er mal für ein paar Km ausgeführt wird dann der E93, soll's für den Alltag sein dann einen der letzten E6 mit sehr sehr wenig Km (< 50 000 KM).

Zitat:

Also ich verstehe Flo... nicht weil er und ich deutsch verstehen und schreiben...
Airborne schraubt täglich im Job wie privat an unseren Lieblingen.
auch von anderen Stellen hab ich zu den modernen Valvetronic-Triebwerken
Vögel zwitschern hören... von Vögeln, die echte angestellte BMW-Insider sind! .-)

Viel Spaß den kommenden M3/M4-Besitzern....
solange nichts nach der Gewährleistung nachgibt!
Bei den ///M-Motoren der allerneuesten Generation gehts
dann einmal richtig teuer los!

In ein paar Jahren liest man das hier sicher wieder und wird mir zustimmen
bzw. sich wundern, das mein unken nicht so falsch war!

es lebe der gute alte Drosselklappensauger... am besten mit 8 Einzelnen! .-)

Zitat:

Schraubt man selbst ist der E46 mMn die bessere Wahl (sofern gepflegt), hier geht vieles richtig leicht von der Hand.
Obwohl ich privat E36 fahre, schraube ich auf der Arbeit am liebsten an nem gepflegten E46.

Dito... .
Zitat:

Ich hab ne andere These:

"Lieber einen späten 46er als nen frühen 9xer" - Stichwort "Kinderkrankheiten"

Sehe ich genauso.

Kleine Anekdote von mir:
2010 hatten meine Frau und ich uns nach einem anderem Auto umgesehen, da wir kurze Zeit vorher Nachwuchs bekommen hatten und zu dieser Zeit einen Toyota Corolla G6 aus 1999 besassen.
Wir hatten das Problem das der Kofferraum zu klein war und man merkte das sich so langsam die tuereren Reparaturen einschleichen. So überlegten wir uns ein anderes Fahrzeug zu kaufen, natürlich nicht neu, aber nicht älter als 5 Jahre und mit weit unter 100 000 km. Im Betrieb bei mir stand ein E91 318i, gute Ausstattung und 60 000Km auf der Uhr mit gehobener Ausstattung wie Navi, Telefon, etc..
Ich zeigte meiner Frau das Fahrzeug und sie war mehr als angetan, als Sie aber den Kofferraum öffnete sagte sie zu mir: "Das ist jetzt nicht Dein Ernst, der ist ja so mickrig wie beim Corolla".
O. K., der E91 passt nicht, der E61 dann sowiso nicht.
Abende und Nächte hatte ich daraufhin verbracht um ein anderes Fahrzeug zu finden, Frau war schon total entnervt und der kleine hatte mich damals auch schon vermisst, aber letztlich hatten wir ein anderes Fahrzeug gefunden, obwohl ich beim Kauf Bauchschmerzen bezüglich Folgereparaturen und anfälliger Korrision hatte.
Es wurde letztlich ein Opel Astra-H Caravan, 105PS mit sehr guter Ausstattung (Navi, Solar Protekt Scheiben, Komfortsitze, etc.) und ich bereue den Kauf keine Sekunde! Bis jetzt waren "nur" die Pendelstützen und beide Spurstangen Lenkgetriebeseitig ausserplanmässig defekt, damit kann ich vollends leben. Der Verbrauch liegt bei knapp 7 Litern und VK kostet mich der Wagen gerade mal 60€/Monat.
Ich möchte damit nur schreiben das es ausser BMW (obwohl ich BMW seitens Arbeitgeber und emotional sehr liebe und "geil" finde) auch andere gute Fahrzeughersteller gibt, aber alle kochen nur mit Wasser, die einen besser, die anderen schlechter.

Ich sag mal so: Willst Du ein Fahrzeug bei dem der Motor top und pflegeleicht ist, aber das Fahrwerk und die Bremsleitungen schwächeln (altersbedingt) dann hol dir einen E46, willst Du ein Fahrzeug das eine top Karossrie und top Fahrwerk/Bremsanlage hat und beim Motor schwächelt dann hol dir einen E93.
Oder schau Dich mal bei einem anderen Hersteller um, da gibt es auch schöne Cabrio's (Ford Mustang ab 2006, etc.).

It's your decition.... .





Grüße Saguaro
Autor: Novus92
Datum: 22.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau diese Entscheidung hatte ich auch ich hatte mich entscheiden müssen zwischen dem e9x oder dem legendären e46 allerdings wolle ich nur einen Coupé.
Ich habe mich zum Glück für meinen e46 entschieden.
Ich habe es nicht bereut und für die 12.000€ wo ich geblättert habe hätte ich bestimmt einen schönen e9x bekommen.
Doch ich bin echt froh meinen e46 clubsport mit Smg Getriebe genommen zu haben.
Das Auto ist einfach Hammer und gefällt mir von der Optik auch viel mehr als die neueren Modelle.
LG
Autor: cargraphics
Datum: 23.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

aber gut bin lang genug dabei um zu wissen das in diesem Forum e36 gottheit ist und e46 die mega karre, ab 2005 taugt kein bmw was. Und ja jedes Kfz wird irgendwann alt. Ich weiss wie viel ich meinen bezahlt habe und wie alt oder neu der war.Und eigentlich gings hier um ersatzteilpreise und unterhalt.



Genau! Und beim Thema Ersatzteile/Unterhalt sind die Hartz4 BMWs wie e36/e46 dem e90ff deutlich überlegen. Beim meinem M54B30 z.B. können weder Hochdruckpumpe noch Injektoren und wie der ganze andere Schwachsinn heißt kaputt gehen.


MfG
Autor: Novus92
Datum: 23.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

aber gut bin lang genug dabei um zu wissen das in diesem Forum e36 gottheit ist und e46 die mega karre, ab 2005 taugt kein bmw was. Und ja jedes Kfz wird irgendwann alt. Ich weiss wie viel ich meinen bezahlt habe und wie alt oder neu der war.Und eigentlich gings hier um ersatzteilpreise und unterhalt.



Genau! Und beim Thema Ersatzteile/Unterhalt sind die Hartz4 BMWs wie e36/e46 dem e90ff deutlich überlegen. Beim meinem M54B30 z.B. können weder Hochdruckpumpe noch Injektoren und wie der ganze andere Schwachsinn heißt kaputt gehen.


MfG

(Zitat von: cargraphics)




Wieso sind jetzt die e36/e46 Hartz 4 BMWs?
Also ich glaube kaum das sich ein Hartz ( Empfänger einen guten e46 gönnt.
Natürlich gibts Schrott karren vom e36/e46 wo nix kosten aber die will ja niemand
Autor: Airborne
Datum: 23.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke dass war eher sarkastisch gemeint, vor allem wenn man mal hinschaut was @cargraphics selbst für ein Auto fährt.

Denn hier im Syndikat gilt nicht nur die Regel, dass wenn jemand ein altes Auto fährt keine Ahnung hat (selbst wenn er seit vielen Jahren täglich an den Autos arbeitet), sondern er ist auch automatisch ein Drecksassi der sich nix besseres leisten kann.

Da muss jetzt auch keiner Widersprechen, so ähnliche Äusserungen musste ich mir hier schon öfters anhören, dazu kommt dass ich ja noch einen Compact, also ein Frauenauto, fahre....lustig wirds dann nur wenn das Frauenauto mit manch neuerem Modell den Boden wischt, aber dann wird ja gleich wieder die Innenraumqualität als Gegenargument herangezogen (die beim F30 übrigens von den Kunden stark bemängelt wird).

MfG
Autor: Novus92
Datum: 23.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du fährst ein 323ti Compact das hatte ich auch vor meinem e46.
Ich finde das Auto genial ich habe es geliebt.

Hätte mir damals nicht jemand viel Geld für den Schlitten geboten würde ich den heute noch fahren...

Autor: australia
Datum: 23.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiß zwar nicht, wo ich Leuten Erfahrung abgesprochen habe, die tatsächlich an beiden Fahrzeugtypen schrauben und sich ihr Wissen erarbeitet und nicht nur zusammen gelesen haben.

Mir geht es auch nicht nach schöneren Innenräumen, sondern nach dem Wohlfühlfaktor, denn der sollte schon recht hoch sein, wenn ich mir ein Fahrzeug kaufe, wenn ich es länger als 3 Monate besitzen möchte.

Auch gab es keine Anmerkung zum Motor.

Trotzdem bleibe ich dabei, daß jeder Interessent sich in beide Fahrzeuge setzen sollte, mit beiden fahren und sich dann erst entscheiden, nach was er suchen möchte. Zusammenlesen, reinkopieren und Meinungsmache ist zwar sicherlich eine Freizeitbeschäftigung, nur bringt es den Interessenten nicht weiter. Wenn dann jedoch auch noch Menschen, mit erfahrenen und geschraubten Tatsachen aufwarten können, ist dem Suchenden ja gut geholfen.
Naja und den Rest überliest er am besten einfach, damit sein PN Fach nicht gleich wieder überquillt.
Autor: cargraphics
Datum: 23.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Wieso sind jetzt die e36/e46 Hartz 4 BMWs?



Da war natürlich die blanke Ironie zwischen den Zeilen zu lesen.

Mit der Empfehlung an den Threadersteller einen topgepflegten, nur im Sommer gefahrenen e46 330ci Cabrio zu kaufen, klinke ich mich jetzt aus...

MfG

Bearbeitet von: cargraphics am 23.03.2014 um 14:22:06
Autor: Selaiah
Datum: 24.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
So nachdem ich das alles jetzt mal so durchlese muss ich meine Hoffnung auf einen E92 wohl doch eher auf den E46 ziehen.
Problem ist halt nur einen anständigen Händler zu finden der noch E46 verkauft, die BMW machen sowas ja fast nicht mehr.
Ich bin gespannt was kommt...

Ach ich kauf mir nen Camaro XD :pp
Autor: Novus92
Datum: 24.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt noch paar super erhaltende e46 nur die Kosten halt dementsprechend ein bisschen mehr 😄.
ein Camaro is natürlich auch was feines 😊
Autor: BB-RC-TOURING
Datum: 24.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
sehe das eher als scherz, oder echt ernsthaft?
Camaro vs. E46...
irgendwie 2 verschiedene welten..
im aussehen, in technik, im fahrverhalten, im... kein schimmer .-)
sieht mir ansonsten nicht nach gezieltem suchen aus!

Bearbeitet von: BB-RC-TOURING am 24.03.2014 um 08:45:20
1xStern, nie mehr Stern -> 1x BMW, immer BMW!
Problemzone Frau -> Hüfte, Problemzone Mann -> Motorraum
Autor: BMW-KK
Datum: 24.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Haha zufällig fahre ich einen Camaro von 1980.
5,7 Liter Hubraum & V8 halt.
das ist echt was ganz anderes ... aber einfach nur geil
einfach ein ganz anderes gefühl. ich kanns auch nicht beschreiben. sobald ich mich reinsetzte geht bei mir die pumpe wie sau und wenn ich dann starte ist sowieso alles vorbei. Zeit und alles um dich rum kriegst du einfach nicht mehr mit und ist dir dann auch scheiss egal.

Autor: BMW-KK
Datum: 24.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber wie schon gesagt 2 völlig verschiedene welten.
Autor: BB-RC-TOURING
Datum: 24.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Haha zufällig fahre ich einen Camaro von 1980.
5,7 Liter Hubraum & V8 halt.
das ist echt was ganz anderes ... aber einfach nur geil
einfach ein ganz anderes gefühl. ich kanns auch nicht beschreiben. sobald ich mich reinsetzte geht bei mir die pumpe wie sau und wenn ich dann starte ist sowieso alles vorbei. Zeit und alles um dich rum kriegst du einfach nicht mehr mit und ist dir dann auch scheiss egal.


(Zitat von: BMW-KK)




...ich verstehe dich... gut beschrieben, geht mir mit elender ///M5-Graudrecksau genauso .-)
dafür leben manche, aber nur diejenigen, welche nicht verständnislos meinen:
"kann mit viel hubraum und kraft nichts anfangen"
Du und ich schon eher ... .-)

1xStern, nie mehr Stern -> 1x BMW, immer BMW!
Problemzone Frau -> Hüfte, Problemzone Mann -> Motorraum
Autor: BMW-KK
Datum: 24.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau So !
Und man bekommt nie genug.
wie ich finde ist es jedes mal aufs neue einfach nur geil. Ok es sind keine alltagsautos. Aber deshalb freu
ich mich auch so auf den Sommer ;)
Autor: BB-RC-TOURING
Datum: 24.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Genau So !
Und man bekommt nie genug.
wie ich finde ist es jedes mal aufs neue einfach nur geil. Ok es sind keine alltagsautos. Aber deshalb freu
ich mich auch so auf den Sommer ;)
(Zitat von: BMW-KK)




und ob...wir verstehen uns total .-9
hab grad dazu voll passend was kommentiert... :-D
hier bei mir in FS: --->
https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic40782_M5_E39_S62B50_5er_BMW_-_E39.html
1xStern, nie mehr Stern -> 1x BMW, immer BMW!
Problemzone Frau -> Hüfte, Problemzone Mann -> Motorraum
Autor: BMW-KK
Datum: 24.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also erst mal Respekt für deine Story.
echt krass wie du das rüberbringst... wenn ich spass am lesen habe... das soll was heißen. Hahaha.
und natürlich ein echt geiles auto!

Autor: australia
Datum: 24.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt hast Du einen Freund fürs Leben.
Autor: Selaiah
Datum: 24.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Whua die Story is ja echt ma Hammer! Respekt ^^

Also das mit dem Camaro war nur ein Witz, so einen kann ich mir leider nid leisten ;)

Aber so wie´s aussieht muss ich mich langsam echt wieder an den guten alten E46 gewöhnen, außer es kommt der Geistesblitz und spinnerei mit am Z4 XD
Autor: Stexsa
Datum: 24.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaub du weißt selber net was du willst ;)
Autor: ChrisH
Datum: 24.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wo Schreib ich was von Elitär... aber gut bin lang genug dabei um zu wissen das in diesem Forum e36 gottheit ist und e46 die mega karre, ab 2005 taugt kein bmw was. Und ja jedes Kfz wird irgendwann alt. Ich weiss wie viel ich meinen bezahlt habe und wie alt oder neu der war.Und eigentlich gings hier um ersatzteilpreise und unterhalt. Also braucht man mich net gleich doof von der srite ansprechen.
E9x ist das bessere Auto und punkt :P

Bearbeitet von: Stexsa am 22.03.2014 um 21:24:32

(Zitat von: Stexsa)



Besser in WAS?
Kommt halt immer darauf an, was man von seinem Auto erwartet!


"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Stexsa
Datum: 24.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geh darauf net ein sonst kommt was mit 323ti oder caterham. Bin raus...
Autor: Selaiah
Datum: 25.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich glaub du weißt selber net was du willst ;)

(Zitat von: Stexsa)




Da hast du vollkommen Recht!!! Und das ist meint größtes Problem ;)
Autor: Selaiah
Datum: 25.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also sicher ist ein BMW ^^, hatte ich bisher nur und wollte auch nie was anderes (bis auf nen Camaro hehe)
Das Problem ist wirklich nur was für ein Modell mit dem man glücklich wird und das man die nächsten Jahre auch beruhigt fahren kann

Mein Hauptpunkt war wirklich auf den E92....das Problem ist wirklich nur die Kritik die ich des öfteren über die E9x Modelle lese...oder es wird einfach nur zuviel das negative gepostet, ich will halt net alle viertel Jahr ein anderes Problen haben und das ist der Punkt...
Autor: Lt.Smash
Datum: 25.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Das Problem ist wirklich nur was für ein Modell mit dem man glücklich wird und das man die nächsten Jahre auch beruhigt fahren kann
(Zitat von: Selaiah)




Guten Morgen,

Würde mich auch jederzeit wieder für den E46 entscheiden. Das hat bei mir aber reine Sympathiegründe, da ich den Innenraum schöner finde und das gesamte Design. Mir ist es eigentlich egal, wenn mal was kaputt geht. Hatte den E91 und E46 und höhere Reperaturkosten hat bei mir der E91 verursacht. Würde trotzdem behaupten, dass man beide (E92+E46) mit einem R6 beruhigt fahren kann, vor allem als FL bzw LCI, nur der E46 ist als FL330ci schon recht selten auf dem Gebrauchtmarkt und zieht häufig eine längere Suche nach sich, wenn man bestimmte Ausstattungsmerkmale haben will.

Da die Motorenfrage schon von den Berufsschraubern beantwortet wurde, fahr doch einfach mal beide Probe, dann ist die Entscheidung sicher schnell gefallen. Aus der Ferne zu erraten welchen man lieber möchte ist nicht so einfach wie reinsetzen, fühlen, hören, sehen...

Zitat:


Gehts hier jetzt nur um die problemlosesten 6-Zylinder?
Da gewinnt der E46 aber sowas von haushoch..... was an Dingen beim M52TU/54 kaputtgeht ist im Vergleich zu N52/53 alles Peanuts.
(Zitat von: Airborne)




Bearbeitet von: Lt.Smash am 25.03.2014 um 08:32:58




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile