- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

m20b25 läuft nicht nach gasstoss - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: CajO
Date: 19.03.2014
Thema: m20b25 läuft nicht nach gasstoss
----------------------------------------------------------
Hi habe ein Problem mit meinem m20b25 Cabrio.
Hatte schon Schwierigkeiten ihn ans laufen zu bekommen. . Doch dann lief er immer besser je wärmer er wurde.
Temp anzeige blieb schön in der mitte,
Ca 20 min laufen lassen, ab und zu mal paar gasstösse gegeben.
Dann habe ich paar mal Vollgas gegeben und es fing sofort an schwarz aus dem Auspuff zu qualmen. . Vielleicht War auch blau dabei! ??
Jetzt starte ich ihn und kann ihn nur erhöhtem leerlauf am leben halten. .
Qualmt stark und geht sofort aus wenn ich von Gas gehe! ?
Zündkerzen sind nicht mehr die besten, neu sind bestellt.
Was kann das sein. ..
Warum lief er erst so toll und nach dem vollgas nix mehr?
Schaftdichtungen,? Kolbenringe?

Danke schon mal für alle tips!
Bin ratlos!?
Mfg Patrick



Antworten:
Autor: M-Power2
Datum: 19.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kann sehr viele Ursachen haben.
Zündkerzen
Leerlaufregler
Lmm
etc.
Würde auch mal einen Kompressionstest machen um die Kopfdichtung auszuschliessen.
Autor: CajO
Datum: 22.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi..
Habe heute wieder lange gesucht und einiges überprüft.

Funke ist da...
Und springt an wenn ich Starthilfespray in drn ansaugtrakt sprühe.
Einspritzventile sprühen, allerdings kommt mir das zu wenig vor.
Pumpe läuft.

Meine Frage, wie prüfe ich den kraftstoffdruck, den meine Vermutung ist das der Druck einfach zu wenig ist.
Kerzen sind nämlich nach 30sec. Orgeln trocken.
Wie gesagt sprühen tun sie aber bestimmt zu wenig.
Oder wie ist die fördermenge pro min.?

Mfg patrick
Autor: widi
Datum: 23.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Cajo,
wenn es ein NFL ist,
könnte es sein, daß Vor - und Rücklauf Benzinschläuche an der Einspritzleiste vertauscht wurden.
Die liegen nebeneinander, Benzindruck wäre dann zu nieder .
Weitere Möglichkeit,
Drosselklappenschalter verstellt, verölt oder defekt.
Leerlaufposition wird nicht erkannt oder erreicht .
Es sollte auch geprüft werden,
ob alle Einspritzdüsen auch dicht sind.
Gehe davon aus, daß der Benzinfilter bereits getauscht wurde,
bei Cabrios mit Standzeit oft zugesetzt !

lg
Widi
Autor: CajO
Datum: 23.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi..
Den k-filter tausche ich noch. .
Wo sitzt der den genau beim vfl cabrio?
Mfg

Autor: Thomas320
Datum: 09.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mess bitte mal die Kompression auf allen Zylindern. Dann hier posten.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile