- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Henk92 Date: 18.03.2014 Thema: Ratschläge für den Kauf, Erster Wagen ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich bin zwar schon ne Weile hier angemeldet aber erst jetzt wird das Thema "erstes Auto" ernst. Allerdings schwanke ich noch und könnte ein paar Ratschläge und Tipps dahingehend gebrauchen. Noch ein paar Hintergrund Infos: -Ich bin 21 und habe schon 4 Jahre Fahrerfahrung durch Führerschein mit 17. -Daher besteht also meinerseits kein großes Risiko auf einen übermütigen Unfall, fahre generell eher defensiv. -Könnte ca. 3000€ locker machen für den Kauf, allerdings müssen auch evtl Reparaturen usw. mit einberechnet werden die nach dem Kauf noch folgen. -Der Wagen wird wohl über meine Mutter versichert sodass ich nur als Mitfahrer versichert bin also zahl ich schonmal keine 200%. So nun zu den Autos die zur Wahl stehen: 1. BMW 318i (e36) als Limousine 115PS Vorteile hier: gutes Platzangebot, stattlicher Wagen, und ich steh auf Limousinen weil sie einfach die edleren Fahrzeuge sind, habe zig Ideen zur (stilvollen) Individualisierung Nachteile: evtl hoher Spritverbrauch, Anfälligkeit wegen des Alters, Airbag nicht serienmäßig, kein ESP 2. BMW 316ti/318ti compact (e46) 115/143PS Vorteie hier: moderner Wagen dadurch weniger Rostrisiko, sicherer durch Esp und Airbag serienmäßig Nachteile: Folgekosten des moderen Autos (?!), compact ist kleiner und nicht so schön 3. BMW 316i/318ti compact (e36) 102/140PS ( nur im Notfall falls beide anderen zu teuer werden) Vorteile: günstiger in allen Belangen, geringer Spritkonsum, ... Nachteile: weniger Platz als die Limousine, nicht so edel, Cockpit und Hinterachse noch vom e30, ... Eine e46 Limousine kommt für mich erstmal nicht in Frage weil die deutlich schwerer ist als die e36 Limousine und ich mir keine Motorisierung leisten kann die das Gewicht gut kompensiert (325i aufwärts). Jetzt seit ihr gefragt, wer kennt sich aus und kann mir ein paar Zahlen geben. Danke schonmal Henk |
Autor: JannikB Datum: 18.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also ich an deiner Stelle würde einen E46 Compact nehmen. Mal abgesehen davon das ich selbst einen fahr seit meinem 18. (sprech da also auch aus erfahrung .. ;-) ) ist das meiner Ansicht nach die Beste deiner Möglichkeiten. Der E46 ist wie du schon sagst einfach neuer, hat ESP und Airbags serienmäßig, ist weniger rostanfällig, halt das modernere Auto. Und die E46 sind meiner Meinung nach super zuverlässig, noch nicht zu viel El. Schnickschnack, das man auch noch das ein oder andere selbst machen kann. Der Compact ist da, weil unbeliebt wegen dem design, auch relativ billig in einem sauberen zustand zu bekommen. Für nen Diesel oder den 325ti reicht das Geld wie du selbst sagst nicht, aber ein 318ti mit um die 100.000-120.00 je nach Ausstattung etc solte drin sein, und die fahren sich echt super, lahm sind sie auch nicht. Haste lange was von. Wenn du lieber nen alten E36 willst, nimm den 318ti mit 140Ps, das ist ne echte Spaßmaschine, aber halt mit den nachteilen des alten Autos. Sagst ja selbst du fährst eher defensiv und heizt nicht rum, daher eher den E46 nehmen, hält länger. Entweder als 316ti oder besser als 318ti, der hat doch mehr druck. Hoffe konnte dir helfen :-) Gruß |
Autor: Roughy Datum: 18.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der E36 als Facelift sollte doch schon ASC haben, mehr braucht man nicht zum fahren mMn, es sei denn man ist ein Nichtskönner. Airbags waren schon ab 93 oder 94 Serie. Es spricht absolut nichts gegen einen 318i Facelift E36. Nur finde mal einen mit nicht allzu vielen KM, der nicht verbastelt ist. Wobei die M43 Motoren(nicht TU) auch lange haltbar sind. Zum E46 compact muss ich sagen, dass er für sein Alter verhältnismässig günstig zu haben ist, allerdings machen die Vierzylinder Probleme. Kannst ja die Suche bemühen nach typischen Problemen des N42 Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat |
Autor: B3AM3R Datum: 18.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde auch eher zum E36 raten. Ob Compakt oder Limo ist eigentlich nicht sooo wichtig, das nenn ich mal Geschmackssache. Die Hinterachse im Compakt ist übrigens was positives, weil sehr agil. Deshalb E36 weil der E46 nicht weniger sondern eher mehr Probleme hat, bzw die gleichen Fehler plus noch ein paar. Und am E36 gibts die Teile echt hinterher geworfen. Das plus der Umstand des Gewichts sind klare Vorteile. Der E46 ist halt neuer, wobei "neu" auch ein dehnbarer Begriff zu sein scheint bei 10 Jahre alten Autos. ^^ Den E46 Compakt bekommst du so günstig, weil ihn keiner haben will. Ich weiß nicht wie es mit Unterhalt bei dir aussieht, aber ein 325 oder 323 (E36) kannst du auch bekommen für das Geld. Vom 320 würde ich absehen, wiel zu wenig Vorteile ggü dem 318. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: B OZ 200 Datum: 18.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bloß kein e46 compact mit N42/46 Motor, der macht nur Ärger.ständig was kaputt und sehr anfällig. Da wirst du kohle reinstecken ohne Ende. Nimm 318ti e36, 140ps und ein sehr guter Motor. Und die Teile für e36 sind günstiger. |
Autor: Henk92 Datum: 18.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich könnte den "bekommen" , nur die Frage ist wie lange mein Gehalt den Wagen dann unterhalten kann. Die 6-ender können ja bei Reparaturen und im Verbrauch schonmal nach oben ausschlagen. Das Risiko will ich nicht eingehen... |
Autor: Lynch Datum: 18.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie schon gesagt würde ich auch zum E36 raten - ob da nun Compact oder Limo sei deine Entscheidung. Wie siehts mit einer E46 316i Limo FL aus? 1,8l auf 118ps und der N46 Motor ist etwas problemfreier wie Vorgänger N42 usw., viele Kinderkrankheiten der VFL sind auch nicht mehr da. Habe den Motor ja selber als Arbeitswagen - trotz insgesamt 1835kg Gesamtgewicht, bedingt durch mehr Ausstattung und meiner Anlage, ist er doch recht wendig, natürlich nicht mit leichten E36 318ti o.ä. vergleichbar, aber immerhin fahre ich im Schnitt auf 7,5l. Habe den mit 82tkm Anfang 2012 gekauft und bin nun bei knappen 150tkm - bisher nur Inspektionen und 2 Federn machen müssen, ansonsten solider Wagen - Glücksgriff. Hatte vor dem E46 auch einen E36 Compact (Bj.11/94) - der hat Spaß gemacht, Airbags hatte er, nur kein ESP - aber das braucht man auch nicht, macht im Winter sogar noch mehr Spaß. Mfg Lynch |
Autor: Henk92 Datum: 18.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne die e46 Limo ist mir einfach zu schwer. Ich möchte ja nen kleineren Motor weil mir die großen auf Dauer zu teuer werden und mit nem 316 oder 318 zieht der einfach nicht so wie ich das gerne hätte. Also die Tendenz geht richtung e36 ... okay okay. |
Autor: Stexsa Datum: 18.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich wurde sagen E46 Compact. Vorteile wurden genannt. Meine Mutter fuhr einen 316er 7 Jahre Lang, neuwagen. Alle 4 zundspülen und Federbruch hinten links war alles.... da gibts schlimmeres... und das Auto wurde getreten (Raser Mutti) :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |