- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Keschman Date: 16.03.2014 Thema: E91 325xi reichen auch federn ? ---------------------------------------------------------- Habe mir einen bmw e91 lci 325xi bj 09 gekauft. Möchte ihn gerne etwas tiefer haben. Reichen auch paar H&R federn oder ist das schlecht für Dämpfer und fahrzeug ? Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.03.2014 um 22:08:06 |
Autor: BMWSixpack84 Datum: 16.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es kommt auf deine angestrebte Optik an die du erreichen möchtest. Ich habe seit einer Woche H&R Federn 50/25mm in Verbindung mit den M-Dämpfern. Diese fahren hier viele u sollen auch die -50mm vertagen bzw sind eh schon gekürzt. Hast du das Serienfahrwerk solltest du bei-50mm auch über neue Dämpfer nachdenken....... Meine Fotostorys: DER Coupe -> http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic40346_DER_Coupe_3er_BMW_-_E90___E91___E92___E93.html DER rote Wagen -> http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic4203_----__DER_rote_Wagen__----_3er_BMW_-_E36.html |
Autor: Keschman Datum: 16.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab leider nur ein Serienfahrwerk und fahrwerk könnte ich geld technisch erst nächstes jahr machen. Als ich von mehreren leuten die option mit den federn gehört habe, war das für mich eine feine Sache. Gibts denn auch 40/30 federn. Will es nicht arg so tief. |
Autor: Streetfighter24 Datum: 16.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also meiner Meinung nach ist 40/30 für die Seriendämpfer auch zu Tief, die würd ich maximal auf M Dämpfer fahren. Bei Seriendämpfer wird sich das Fahrverhalten um einiges verschlechtern und die Dämpfer auch schneller den Geist aufgeben... Warte lieber und kauf dir ein Komplettfahrwerk. Da wirst du denk ich mehr Freude damit haben. Gruß Streetfighter Gruß Streetfighter24 - Die Straße brennt, es raucht, ein BMW ist aufgetaucht - |
Autor: Keschman Datum: 16.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm, das ist scheiße das das nicht so funktioniert. So muss ich ein jahr warten und wieder mehr geld in die hand nehmen. Würde denn nicht mal 30/20 gehen ??? |
Autor: Stuttgarter26 Datum: 16.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab die H&R 45/30 mit Seriendämpfer momentan drin und kann nicht sagen das das Fahrverhalten schlechter wäre mal schauen wie es die Dämpfer mitmachen aber sonst ist's Top! ;) |
Autor: Keschman Datum: 16.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Echt, top ! Bei welchem Modell ? Warum sollten das die Dämpfer eigentlich nicht mitmachen ?! |
Autor: Stuttgarter26 Datum: 16.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- E90 vfl... Weil die seriendämpfer halt länger sind wie sportliche und dadurch stärker belastet werden viele berichten das sie iwann dem Geist aufgeben aber iwann tun sie das sowieso dann kannst immer noch sportliche holen! Meine Meinung halt... Fahrverhalten ist trotzdem noch komfortabel bissl härter halt und in Kurven find ich's Super! Schön straff und über Schlaglöcher oder Erhöhungen muss man ja nicht drüber heizen wie ein Kranker dann freuen sich auch die Dämpfer :) |
Autor: Keschman Datum: 17.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stuttgarter26 Geht das auch beim facelift ?? Ist da was anderst ? |
Autor: Streetfighter24 Datum: 17.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- 30/20 des geht noch auf Seriendämpfer, mehr würd ich aber nicht. Was aber noch wichtiger ist: Wie viel km hast du schon auf dem Tacho ?? Weil wenn du schon eine hohe Laufleistung hast und dann kürzere Federn verbaust sind die Dämpfer noch schneller im Eimer..., dann wärs billiger die Dämpfer glei mitzuwechseln als dann 2mal Aus und Einbau zu zahlen. Gruß Streetfighter Gruß Streetfighter24 - Die Straße brennt, es raucht, ein BMW ist aufgetaucht - |
Autor: Stuttgarter26 Datum: 17.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da geb ich streetfighter recht... Mir war's halt das Risiko wert und wenn die Dämpfer dann doch aufgeben muss ich halt nochmal aus und einbauen! Klar geht des beim Facelift auch aber ich würd auch eher die 30/20 nehmen! Die 45/30 sind schon arg tief ;) |
Autor: Keschman Datum: 17.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lohnt es sich bei 30/20 schon, also ist der unterschied richtig wahrnehmbar ? Sind ja immerhin 150 euro und der einbau 100000 km hat er jetzt runter. |
Autor: Niedersachse Datum: 18.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, zum einen ist der Ex sehr sensibel was das Fahrwerk angeht und zum anderen würde ich bei 100.TKM absolut auch zu neuen Dämpfern raten. Sonst fängst Du bald wieder an,- wenn du Pech hast. Des weiteren ist ein komplett aufeinander abgestimmtes Fahrwerk, Ferdern und Dämpfer, wesentlich besser. Das kostet mehr,- aber es gibt auch mehr Sicherheit! Grüße Martin |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |