- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: thiemie Date: 15.03.2014 Thema: ölfitergehäuse dichtungswechsel problem ---------------------------------------------------------- hallo, habe bei meinem e39 die ölfiltergehäusedichtung am motorblock gewechselt weil mein auto immer einige kleinere mengen öl verlor. so nun bekomme ich aber das ding einfach nicht mehr dicht. habe mir von bmw die dichtung gekauft 2stück vorsichtshalber, aber ers sift immer noch. nun ist mir aufgefallen wenn ich die dichtung in die nut des ölfiltergehäuses eindrücke, das auf einer seite die dichtung so weit iner nut sitzt das die gar nciht mehr dichten kann, weil die dichtung fast bündig mit dem gehäuseflansch ist. auf einer seite steht also die dichtung mehr raus als auf der anderen seite. ist denn die nut im ölfiltergehäuse unterschiedlich tief oder ist einfach nur mein gehäuse hin? danke für eure antworten mfg |
Autor: thbo0508 Datum: 16.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann hast Du die fasche Dichtung oder Du musst es mit flüssigem Dichtungsmittel versuchen. |
Autor: thiemie Datum: 16.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- falsche dichtung denke ich nicht. habe die bei bmw im autohaus bestellt, mit fahrzeugschein hingabe und so. da glaube ich nicht das der da ein fehler macht. hoffentlich. einkleben dachte ich auch schonmal nach, aber mit diesen tuben rumhantieren ist ja nun nicht mein ding. aber erstmal danke mfg |
Autor: Airborne Datum: 16.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Setz die Dichtung mal zusammen hiermit ein: Link Das Drei Bond lässt sich ggfls auch einfach wieder rückstandslos entfernen. Geht das auch nicht kannste es ne Nummer härter versuchen: Link Mit dem Loctite werden momentan uA an den Dieselmotoren die Ölwannen abgedichtet. Dieses Mittel lässt sich aber nur schwer wieder entfernen, falls es danach auch nicht dicht werden sollte. Ausschließlich Flüssigdichtung würde ich nicht versuchen. Ich hoffe das hilft, so ein Problem hatte ich noch nie. MfG Bearbeitet von: Airborne am 16.03.2014 um 16:51:17 |
Autor: thiemie Datum: 18.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, erstmal danke für die tippsl. habe es mit einkleben der dichtung probiert. habe dafuer dirko von erling dichtungsmasse benutzt, die hatte ich noch übrig. das hätte ich mir auch sparen können. versuche es jetzt mal mit anderer dichtungsmasse LOCTITE 5970 wie von euch empfohlen. bin dann bei dem siebenten versuch das gehäuse dicht zu bekommen. so langsam denke ich das irgendwo am flansch was nicht mehr io ist. ich schraube nun schon ca. 30 jahre an autos, inklusive zahnriemen und kupplungswechsel, alles kein problem. aber sowas hatte ich noch nie. lol mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |