- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: franjo60 Date: 15.03.2014 Thema: 530d Hoher Verbrauch nach Servicerückstellung ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, Ich fahre ein 530D Touring BJ 6/07 Verbrauch vorher um die 8,5 Liter Bei 120.000 habe ich eine Inspektion gemacht, alle Filter und neues Motorenöl. Danach bin ich ca. 40 km gefahren bei einem Verbrauch von ca. 7 Liter. Nach dieser Probefahrt habe ich den Service im Menü zurückgestellt. Seither bin ich ca. 2000km gefahren und habe ich einen Durchschnittsverbrauch von ca. 9,5 Liter. Meine Frage: Habe ich evtl. im Geheimmenü etwas verstellt? Vielen Dank für eine Antwort. Franjo Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.03.2014 um 21:58:58 |
Autor: schehofa Datum: 15.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört sich für mich so an als hättest du beim Service-Rückstellen versehentlich an der BC Taste rumgefummelt die ja beim E6x zum Service-Rückstellen nicht notwendig ist, und hast versehentlich den Durchschnittsverbrauch resettet. Dieser braucht natürlich eine Weile bis er sich wieder einpendelt. Das Service-Rückstellmenü hat nichts mit dem Geheimmenü zu tun. MfG |
Autor: krzysioo Datum: 17.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir war es genauso - nach dem Kauf habe ich alles zurückgesetzt und dann begann das Spiel - von 12 auf 11, von 11 auf 10.. bis wir (mein Baby und ich) auf 8.2 geblieben sind. Im Winter 8.4 l Keine Panik. Und wenn Du auf die Nummer sicher gehen möchtest, dann schau den echten Verbrauch (erst volltanken, 100 km fahren, nochmal volltanken und rechnen :) |
Autor: franjo60 Datum: 18.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe den Verbrauch nach dem Tanken ausgerechnet. Die Differenz zum BC waren 0,5 Liter. Mittlerweile habe ich festgestellt, dass sich wohl das Thermostat zum gleichen Zeitpunkt verabschiedet hat. Welch ein doofer Zufall. Wassertemperatur kommt bei normaler Fahrweise nur noch auf knapp über 70°. Teile sind bestellt, werde berichten ob's daran lag. |
Autor: schehofa Datum: 18.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo welches Thermostat hast du bestellt? In sehr vielen Fällen beim M47/M57 ist es das AGR-Thermostat das defekt wird. MfG |
Autor: franjo60 Datum: 19.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe beide bestellt, da ich in vielen Beiträgen gelesen habe, dass das andere meist auch bald den Geist aufgibt. |
Autor: franjo60 Datum: 25.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich bin des Rätsels Lösung auf die Spur gekommen. Es war ein defektes Hauptthermostat. Nachdem ich das AGR-Thermostat gewechselt hatte blieb die Temperatur immer noch bei 75°. Danach wechselte ich das Hauptthermostat und siehe da, die Temperatur steigt wieder auf um die 90° und der Verbrauch hat sich um die 7Liter eingependelt. Das Thermostat ist wohl kurz nach der Inspektion kaputt gegangen. Gruß Franjo |
Autor: bmw-stylerhk2 Datum: 25.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab das gleiche Problem:( nur wie erkenne ich die momentane Motortemperatur???? |
Autor: diesel--wiesel Datum: 25.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die siehst Du im Geheimmenü. Ich kenne jetzt nicht die genauen Tastenkombinationen aus dem Kopf. Aber man kann sich ein paar zusätzliche Infos zumindest temporär im Display vom Tacho anzeigen lassen. So auch die Wassertemperatur. Google einfach mal nach "Geheimmenü E60". Da wirst Du sicher fündig. MfG Maik Bearbeitet von: diesel--wiesel am 25.03.2014 um 20:43:47 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |