- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

F10 Spurverbreiterung bei 275 in 19" bei Aktivlenk - 5er BMW - F10 / F11 / F07 GT

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tomisch
Date: 15.03.2014
Thema: F10 Spurverbreiterung bei 275 in 19" bei Aktivlenk
----------------------------------------------------------
Hallo an alle habe einen F10 535 i mit folgenden Felgen:
Orginal Bmw w 332 275 19 Zoll hinten mit aktiv Lenkung.
245 19 Zoll vorne verbaut.

Welche Spurverbreiterung kann ich anbringen ohne Umbauten.
Kann mir jemand helfen.

Vielen Dank schon mal.

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.03.2014 um 22:24:51


Antworten:
Autor: nico535iF10
Datum: 10.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
das problem habe ich auch :)
ich weiss nicht was ich für platten dran schrauben kann.Ich will mir auch nichts falsches kaufen und dan war es für die katz.
Weiss jemand wie man des ausrechnen kann?

Autor: BMW525T
Datum: 27.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Du damit nicht zum TÜV willst, sollten 13mm von H&R problemlos funktionieren. Die 13er H&R haben noch ABE und passen bei meinem F11 mit der 312er Felge in 9x20 ET44 und Serienfahrwerk perfekt. Habe auch Aktivlenkung!

Bearbeitet von: BMW525T am 27.05.2014 um 18:51:46
Autor: aycetin
Datum: 29.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Maximal 10mm das geht immer.
Autor: 528automatic
Datum: 11.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe den F10 mit Aktivlenkung, Mischbereifung VA245/40/19 HA 275/35/19 mit den Felgen V-Speiche 331

Hab die H&R mit ABE verbaut. VA 10mm und HA 13mm. Passt alles, nichts streift. Mir war wichtig dass das satt aussieht, die Reifen bündig mit dem Radkasten sind aber nicht zuweit heraus stehen, was m.E. dann schnell "prollig" wirkt.

Gruß

Bearbeitet von: 528automatic am 11.06.2014 um 23:04:22

Bearbeitet von: 528automatic am 11.06.2014 um 23:19:15
Autor: Toddy
Datum: 14.06.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

habe den F10 mit Aktivlenkung, Mischbereifung VA245/40/19 HA 275/35/19 mit den Felgen V-Speiche 331

Hab die H&R mit ABE verbaut. VA 10mm und HA 13mm. Passt alles, nichts streift. Mir war wichtig dass das satt aussieht, die Reifen bündig mit dem Radkasten sind aber nicht zuweit heraus stehen, was m.E. dann schnell "prollig" wirkt.

Gruß

Bearbeitet von: 528automatic am 11.06.2014 um 23:04:22

Bearbeitet von: 528automatic am 11.06.2014 um 23:19:15

(Zitat von: 528automatic)




Hast Du auch Bilder

Gruß
Toddy
Autor: srbo_rs
Datum: 21.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie schaut es beim F10 xdrive aus? Man liest überall vom empfindlichen Verteilergetriebe, muss man hier Bedenken haben? Möchte mir hinten 15mm pro Seite gönnen. Habe Adaptiv und Dynamic drive, werden diese dadurch beeinflusst?
Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;)
Autor: splin2007
Datum: 23.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe 530 d 19 Zoll m 351 Felgen und 30 mm Federn von Eibach.
Habe von Eibach Platen verbaut in zwar vorne 10 mm pro Rad und hinten 20 pro Rad alles mit ABE und problemlos eingetragen .
Autor: splin2007
Datum: 23.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe vergessen F10, 245vorne und 275 hinten.
Autor: srbo_rs
Datum: 23.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
xDrive?
Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;)
Autor: KW-Muffel
Datum: 23.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi srbo-rs ,  Spurplatten haben mit dem Verteilergetriebe nichts zu tun ! 

Das Verteilergetriebe reagiert auf manche Mischbereifungen allergisch , wenn Abrollumfang zu verschieden ist .

Gruß  Peter
 
Autor: srbo_rs
Datum: 23.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Muffel, man ist halt immer vorsichtig wenn man soviel negatives über das V-Getriebe liest. Gibt es da eine Tabelle welche Mischbereifung man nicht fahren darf? Wollte nächstes Jahr, die RFT Bereifung gegen normale Bereifung tauschen. Eventuell auch größer 20"/21"...
Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;)
Autor: KW-Muffel
Datum: 23.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi srbo-rs,  Größe ist ja bekanntlich Geschmacksache , ich bin da kein Freund davon, aber na ja jedem das seine .

Nimm den Reifenrechner zu Hilfe für die Umfangsberechnung, habe ich auch gemacht bei meiner Größenänderung .

Je gleicher der Umfang von   V  und  H ,  desto besser,  Größe  muss natürlich zugelassen sein, evtl. durch Einzelabnahme.

Gruß  Peter
Autor: Andri
Datum: 28.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
M351 19 Zoll 9x19 mit Standard 275/35 original Dunlop RFT Reifen hinten und H&R 15mm pro Seite = 30 mm pro Hinterachse + Aktivlenkung.
Ohne Bordeln. Ohne Umbauten. Nichts streift.
Die 20mm pro Seite = 40mm pro Hinterachse muss auch passen, da mit 30mm pro Hinterachse noch eine ca. 1 cm Restluft verbleibt.
Tiefergelegt mit H&R.
 
Autor: eXTaCy
Datum: 28.09.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leute, ihr solltet nicht nur mit der Reifenbreite messen, sondern auch mit der Einpresstiefe der Felgen.
Mal abgesehen davon kommt es immer drauf an, ob Aktivlenkung oder eben nicht. Bei xDrive wär ich von vorn herein vorsichtig mit Veränderungen am Fahrwerkssetup, denn das mag das Verteilergetriebe mal so gar nicht...

Bsp. 15mm Platten + et44 = et29 = vorne also sehr grenzwertig.

Je mehr die Räder nach aussen rücken, desto kleiner die Et und bei ca.30 wirds halt tricky.

Bei den m351 sehen z.B schon 12mm rundum echt Banane aus. Vorne zu viel und hinten zu wenig.
It' nice to be a Preiß, but it's higher to be a Bayer! ;-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile