- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E39titansgermany Date: 13.03.2014 Thema: E46 Touring Reifen beim TÜV 225 45 RF17 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.03.2014 um 20:03:18 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Ich fahre ein BMW 330 i Touring E46 Baujahr 2001. Habe Winterreifen Vredestein Giugiaro Größe 225 45 RF17: -Lautet TÜV : Räder 1. und 2. Achse Zulässigkeit nicht nachgewiesen(EM), was es bedeutet? -M+S Reifen Geschwingkeitsschild fehlt(EM). Da verstehe ich! Kann jemand mir helfen bei der erste Frage? Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.03.2014 um 20:03:18 |
Autor: 530dA-Driver Datum: 13.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du brauchst eventuell eine Unbedenklichkeitsbescheinigung bzw. eigentlich holt sich der TÜV die direkt online, wenn man keine hat. War bei mir halt so. Eventuell aber auch in Verbindung mit den Felgen für die du eine ABE brauchst, aber auch die kann man online anhand der KBA Nummer auf der Felge bekommen. Du hast einfach einen blöden TÜV Prüfer erwischt ;) Mal abgesehen davon, sind die 17 Zöller wirklich H oder V das du ein Schild brauchst? Ich denke du wirst auf dem 330i wahrscheinlich W fahren müssen oder? |
Autor: E39titansgermany Datum: 13.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für deine Antwort! Es war sehr Hilfreich. Bei der 330i touring in Automatik kannst du nicht schneller als 240 fahren mit rückenwind natürlich. Ich denke eigentlich v sollte passen aber das entscheide ich nicht. |
Autor: B3AM3R Datum: 13.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Realität ist dabei egal. Wenn im Schein mehr Vmax steht als der Reifen darf, brauchst den Begrenzungsaufkleber am Tacho.... (man, da stellt sich aber einer an beim TÜV, da hats Frühstück wohl nicht geschmeckt) Die Reifen werden wohl keine Freigabe für die Felge haben, nehm ich an. Einfach mal den Reifenhersteller anschreiben und eine Freigabe erbitten. Falls nicht, Sommerreifen drauf und Ende. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: E39titansgermany Datum: 13.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ging meine Frühstück die geschmeckt hat aber an ein Arzt besuch dir genau wie meine TÜv gelaufen ist. Keine Antwort an meinen Fragen und musse ein andere Arzt suchen. Leider so! |
Autor: E39titansgermany Datum: 13.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Sommerreifen sind uns ins Keller geklaut worden! Es ist gerade schlecht! |
Autor: cxm Datum: 13.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, die Reifengröße ist erstmal ok, aber ist sie auch eingetragen? Außerdem: RÄDER bestehen aus Reifen und Felgen. Welche Felgen hast Du und gibt es eine ABE oder Freigabe dafür? Das wäre der geforderte Nachweis... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Hessenspotter Datum: 14.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es wird wohl an der Felge liegen, der 225/45 17 ist zulässig. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |