- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Neue Sommerreifen aber welche? - BMW-Talk

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: steiner2222
Date: 10.03.2014
Thema: Neue Sommerreifen aber welche?
----------------------------------------------------------
Hi, der kleine E46 320i M52 braucht einen neuen Satz Sommerreifen der muss günstig sein und ordentlich im Fahrverhalten.

Habe Nexen oder Nankang gefunden auf Reifen direkt die sahen so ok aus.

Was könnt ihr mir empfehlen die Qualität ändert sich ja doch immer wieder bei den Reifen.

225/45/ 17 Zoll müssen es sein.



Antworten:
Autor: B3AM3R
Datum: 10.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von Nankang halt ich persönlich gar nichts und ich bin eigentlich sehr offen.

Wenn schon richtig günstig. Schau nach Syron, Federal, Nexen, Barum, Kumho usw. Die sind nicht schlecht, ich fahre selbst Syron im Sommer.
Die sind auch alle mit den großen Herstellern mehr oder weniger verzweigt. Die Chinareifen nicht.

Lass bitte die Finger von allem was sich nach PingPong anhört.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: Mario325iK
Datum: 10.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal im Hause Hankook, Preis/Leistung passt auf jedenfall. Kein Billigschrott und nicht überteuert.
No hope Left!
Autor: BMW-KK
Datum: 10.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hankook kann ich auch nur empfehlen.
Fahre die im Sommer und bin anstandslos zufrieden.
Preis ist auch mehr als ok.
Autor: steiner2222
Datum: 10.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut kein Chinamüll das ist eigentlich logisch :), Nexen würde vom Preisleistung gehen , Hankook klar ist ein super Reifen ist meiner Lady zu teuer! muss das für 300 Euronen hin kriegen.
Hab da auch eine gute Werkstatt die günstig draufzieht.

Ich würde sofort Conti oder Michelin draufziehen :))))
Autor: Kingm40
Datum: 10.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
75 € pro Reifen inkl Montage ist etwas zu knapp in der Dimension wenn du mich fragst. Sag deiner Frau/Freundin, dass an den paar Quadratzentimetern Kontaktfläche das Leben hängt und da knausert man nicht rum, wenn Qualität ein paar Euro mehr kostet.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: adorable*m82
Datum: 10.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zwei, wahrscheinlich dann sogar vier Reifen stehen bei mir auch noch an.

Mir wurde von nem Kumpel Federal empfohlen, weil er top zufrieden ist. Der fährt aber die Semi-Slicks auf einem 420PS Opel Astra und hat ganz andere Anforderungen.
Ich habe mich jetzt dagegen entschieden die Straßenversionen davon zu nehmen.

Hatte auch Nexen vor Augen, werde jetzt aber die Hankook Ventus V12 EVO K110 nehmen.
Denke da ist man Preis/Leistung top bedient.
Auch wenn die Version der günstigste Hankook ist, scheint mir das soweit in Ordnung zu sein.


Grüße
...all those nasty women gonna rip you dime for dime
Autor: Siggi1337
Datum: 11.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte die St Rassen ferderals drauf nach 500 km riss in der Flanke ohne fremdeinwirkung zwar 215/45/17 aber kein wirklich hartes Fahrwerk den v12 evo hatte ich davor in jedem Fall zu empfehlen
Autor: Pc13187
Datum: 11.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich bin ebenfalls großer Fan von Hankook. Ist halt preislich mit dem v12 eher nicht machbar.
Bin schon sehr viele Reifen auf unterschiedlichen Autos gefahren, egal ob Bridgestone, Conti, Dunlop oder Michelin. Und trotzdem habe ich erst vor 2 Wochen einen neuen Satz von Hankook gekauft. Mittlerweile das 3. Auto in der Familie mit diesen Reifen und alle sind zufrieden.
75€ pro Reifen ist halt schon extrem wenig. Bei Reifendirekt kostet ein Hankook S1 in der Größe knapp 84€. Da sollte man sich dann doch überlegen ob man nicht vielleicht doch noch ein bisschen mehr drauflegt.
Autor: MotorPowerE36
Datum: 11.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bevorzuge nur DUNLOP & Michelin Reifen.
DUNLOP SPORT BLU RESPONSE oder MICHELIN PILOT SPORT.

Sehr zu Empfehlen :)
Autor: REAL BMW
Datum: 11.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahre die hankook und werde als nächstes wieder welche von denen kaufen weil diese mir bislang am besten gefallen bin schon viele unterschiedliche reifen gefahren conti Michelin etc. Aber hankook find ich am besten.
Autor: BMW JÖRG
Datum: 11.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat sich schon manch einer tot gespart...die paar cm sind schließlich der einzige kontakt zur straße...schönen gruß an deine frau...
ich persönlich fahre auf allen autos nur noch michelin pilot sport,ist nach vielem probieren einfach die beste wahl sind zwar teuer aber dafür halten sie viel länger als andere-gerade mit paar ps und hinterradantrieb-meine meinnung
deine frau kauft bestimmt auch keine 5€-billig-schuhe aus irgendwo die nach 3 mal anziehen zerfallen
Neid muß man sich erarbeiten-Mitleid bekommt man geschenkt

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum
Autor: phil_e36
Datum: 11.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Prinzipiell pflichte ich BMW JÖRG bei, ich fahre selbst die Michelin Pilot Supersport, zwar teuer, aber der absolute Wahnsinn. Man muss das allerdings immer nach dem Einsatzzweck beurteilen.

Für den normalen Gebrauch reichen die Hankook völlig aus, das sind überdurchschnittlich gute Reifen zu einem tollen Preis. Auf das Cabrio z.B. montiere ich sicher keine Michelin drauf, da das Auto rein zum cruisen ist, somit rate ich steiner2222 auch zu den Hankook's, zwar in der genannten Größe etwas teurer, aber den Unterschied kann man dann sicher verschmerzen.
Autor: steiner2222
Datum: 11.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hat sich schon manch einer tot gespart...die paar cm sind schließlich der einzige kontakt zur straße...schönen gruß an deine frau...
ich persönlich fahre auf allen autos nur noch michelin pilot sport,ist nach vielem probieren einfach die beste wahl sind zwar teuer aber dafür halten sie viel länger als andere-gerade mit paar ps und hinterradantrieb-meine meinnung
deine frau kauft bestimmt auch keine 5€-billig-schuhe aus irgendwo die nach 3 mal anziehen zerfallen

(Zitat von: BMW JÖRG)





Jörg liebe Grüsse von meiner Frau zurück :)))))))))
Autor: steiner2222
Datum: 11.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich gebe euch allen doch recht kackt doch nicht immer sofort los :) wollte doch nur eine günstige evtl. Alternative checken :-)
Autor: sprengmasta
Datum: 13.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich persönlich habe auf meinem schätzchen
Conti Sport contact oben und sehr zufrieden damit, kann auch nur allen beipflichten die nicht irgendeinen chinascheis auf ihr Auto schnallen nur weil's billigst ist.
Ein Auto ist einfach eine Investition und gehört auch gehegt und gepflegt!
Autor: steiner2222
Datum: 14.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus hab jetzt einfach Hankook Ventus V12 drauf ziehen lassen fertig alles andere sind keine Alternativen. Punkt.

Mfg Pascal
Autor: B3AM3R
Datum: 14.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aha, und mit welcher Begründung?
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: Eren91
Datum: 16.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi wuerde mir welche von Yokohama holen weis jez nicht genau die bezeichnung aber hab 340€ fuer 4 neue bezahlt und die nutzen sich nicht so schnell ab wie die Conti Sport die ich davor hatte
Autor: logopower
Datum: 23.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Mitglieder,
normal halte ich von solchen Umfragen/Anfragen nicht viel, da es dann sooooo viele Meinungen gibt.
Aber, nachdem ich letztes Jahr auf meinem 328/e46 nen Satz Conti SC5 (225/255/18) nach 2Wochen
zurück gegeben hatte, da das DSC beim Spurwechsel oder in Kurven bei 60km/h sofort regelte.
Je wärmer der Pneu wurde, umso schneller; und es war bereits Anfang November.
Mit Conti tel. in Hannover/Stöcken; Reifenkennung per Mail gesannt,
Ergebnis- die Reifen hätten keine Freigabe auf meinem e46 und volle Kostenerstattung.


Nun stehe ich wieder vor der Wahl, meine leeren Felgen neu zu satteln
habe eigentlich gute Erfahrungen mit den Pirelli Rosso Asimetrico NO Kennung gemacht, sind nur schnell runter und wollte daher schon letztes Jahr was neues probieren, wobei der Conti ein Griff ins Klo war.
Tendiere nun zwischen dem Michelin PS3 und dem Dunlop SportMaxx GT oder RT

Meine Frage an euch, wer fährt einen von diesen Modellen und wie schaut es
mit Fahrcomfort, Sägezahn, Nässeverhalten und Laufruhe aus. Das Trockenhandling ist ja bei den
heutigen Topmarken relativ gleich ausgeprägt (3-4Längsrillen im Profil)
In Sachen Hankook Evo1 S2 hörte ich von 2Händlern, dass die gern den Sägezahn bilden und bei Nässe etwas nachlassen, daher habe ich den aus meiner Liste gestrichen.

Also wer fährt meine Favoriten und kann was zu den Qualitäten schreiben.
dank euch schon mal für kurze und aussagekräftige Angaben
BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i
Autor: Amstrong
Datum: 24.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry 2mal gesendet

Bearbeitet von: Amstrong am 24.03.2014 um 11:04:14
Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;)
Autor: Amstrong
Datum: 24.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe nun am WE die Dunlop Sportmaxx RT bestellt. In R19 225/255 entschieden haben ich mich auf Grund der Reifentest, wo er durchgängig mit guten Werten glänzen konnte. Verschleiß soll sich im Rahmen halten. Laut EU-Kennzeichnung die besten Verbrauchswerte haben. Ich werde über meine Erfahrungen berichten sobald sie drauf sind und die ersten 1000km abgespult sind.

Der günstigere Preis im Vergleich zu Conti oder Michelin war der kleine Bonus.


Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;)
Autor: logopower
Datum: 26.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau deshalb habe ich den RT mit gewählt

BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i
Autor: logopower
Datum: 06.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
was machen die RT´s ???
BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i
Autor: Amstrong
Datum: 06.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
RT ist einfach eine Typen Bezeichnung bei Dunlop.
Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;)
Autor: logopower
Datum: 06.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich meine damit, wie sind denn nun deine Erfahrungen mit den Dunlop RT's
BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i
Autor: Amstrong
Datum: 07.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry war schon spät und habe wohl nur halb gelesen.

Bisher laufen sie ruhig und sauber grip ist gut. Der Benzin Verbrauch zu den Winterreifen (R17 VA 225 H 245) ist nicht messbar gestiegen.

In den Grenzbereich habe ich die Reifen bissher noch nicht gebracht, bin zurzeit eher mit dem Bike unterwegs.

Bearbeitet von: Amstrong am 07.04.2014 um 08:47:30
Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;)
Autor: Steffen1212
Datum: 08.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
N Kumpel fährt auf seinem e46 225/35 19, LingLong Reifen, der Rest ist ihm zu Teuer.
Ich fahre Eagle F1 Asymetric 2, in 225 45 17. Dann wenn seine Reifen schon die Haftung verlieren heulen meine noch nichtmal.

Die Straßenlage mit Billigen Reifen kannst vergessen, genauso wie das Fahrverhalten bei Nässe. so schnell wie er Aquaplaning hat, da nehm ich noch beide Hände vom Lenkrad...
er muss nichtmal schnell in eine Kruve fahren und schon Quitschen die Reifen. Ich halte nichts von billigen Reifen, da es auch was mit Sicherheit zu tun hat...
Ich hab kein Interesse, zu gewinnen mit einer Sekunde vorsprung.
Es gibt Leute die sagen: "Es war ein richtig harter fight, Ich hab mit einer Sekunde gewonnen".
Auto braucht Liebe.
Ich will mit 10 Minuten gewinnen, Ich will mehr!
Autor: Darksidee36
Datum: 08.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hauptsache er hat 19" drauf, der Rest ist doch unwichtig. ;)
Oder was sagt dein Kumpel dazu?
Autor: Steffen1212
Datum: 08.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hauptsache er hat 19" drauf, der Rest ist doch unwichtig. ;)
Oder was sagt dein Kumpel dazu?

(Zitat von: Darksidee36)




Richtig, das wollte ich damit sagen.
Wenn ich hier noch so sagen würd, was er machen will, würds euch vom Stuhl reißen :D
Ich hab kein Interesse, zu gewinnen mit einer Sekunde vorsprung.
Es gibt Leute die sagen: "Es war ein richtig harter fight, Ich hab mit einer Sekunde gewonnen".
Auto braucht Liebe.
Ich will mit 10 Minuten gewinnen, Ich will mehr!
Autor: semisat 2000
Datum: 08.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Überlege dir genau was du dir für Reifen draufziehst!
Die Billigmarken sind nicht ohne Grund so billig.

Meine persönliche Empfehlung Uniroyal Rain Sport 2 oder 3.
Die Rain Sport 2 fahre ich aktuell auf meinem Zetti und bin sehr zufrieden.
Da stimmt das Preis Leistung´s verhältnis!

Auf meinem Touring sind momentan Hankook V12 sind auch sehr gut und Preiswert!
Autor: flyinghirsch
Datum: 08.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

also auf mein Alltags Auto hab ich mir jetzt Nokian Z Line drauf gemacht, von der Optik sind sie super und auch voin den Reifenbewertungen (4,5) sind recht gut. bei Näße konnte ich sie jetzt nicht testen, aber bis jetzt kann ich auch nichst negatives sagen. ich würde fast meinen das dich gegeüber meines Sommerbimmer (Hankook V12) keinen großen Unterschied merke.

Was auch recht empfehlendswert sein soll sind Nexen, ein Freund von mir fährt schon seinen 2 Satz und ist sehr zufrieden zwecks Preis/Leistung. nexen sollen auch bei Näße recht ordentlich sein.

Gruß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile