- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Beorn323ti Date: 10.03.2014 Thema: M52B28 wird heiß ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Mein M52B28 (2,8l, 193PS original) wird heiß (wenn ich von heiß spreche meine ich kurz bevor die Lampe der Temperatur leuchtet). Ich versuche euch mein Problem mal genau zu beschreiben und alle Beobachtungen zu schildern: Situation 1: Bin mit dem Wagen ordentlich durch die Stadt geheizt und danach Überland. Alles war ok. Dann auf die Autobahn und richtig Stoff gegeben, immer so um die 160-170, mal schneller. Nach 20-30km ging auf einmal die Temperatur hoch. Da hab ich Angst bekommen und bin langsamer gefahren, ca. 100-110 und siehe da er ging zurück von der Temperatur her. Das dann so über 90-100km und dann hab ich nochmal wieder richtig Gas gegeben und nicht lange später (ca. 5km) ging die Temperatur wieder höher. Dann wieder langsamer gefahren und sie ging zurück. In der Stadt dann auch keine Probleme gehabt, trotz dessen das ich ihn ordentlich getreten habe. Situation 2: Auf der Rückfahrt dachte ich mir dann ich fahre lieber die ganze Zeit nur 100-110 und das hat auch 40-50km geklappt und dann wurde er wieder heiß. Dann bin ich noch langsamer geworden und habe die Lüftung auf volle Pulle gestellt und heiß und siehe da nach einiger Zeit wars wieder normal. Das ging dann noch 2 mal so. Nur das ich beim letzten mal dann die Lüftung nicht angestellt habe um zu gucken ob er dann noch heißer wird oder so bleibt. Aber nach 5-10km ging er dann auch wieder runter. Folgende Beobachtungen hab ich gemacht: 1. Am Ölpeilstab ist kein gelber schmieriger Schleim, alles so wie es sein sollte. 2. Am Öldeckel ist auch kein gelber schmieriger Schleim, auch alles so wie es sein sollte. 3. Er hat über die letzten 400km kein Öl gefressen. 4. Er hat über die letzten 400km kein Kühlwasser gefressen. 5. Das Kühlwasser ist echt sehr braun von der Farbe her und es sind leichte weiße Ablagerungen im Behälter am Rand. 6. Es ist kein Ölfilm auf dem Kühlwasser. 7. Bisher hab ich nie gesehen das ein Lüfter läuft wenn ich den Wagen nach einer Vollgasfahrt abstelle und die Motorhaube öffne. Könnt ihr mir bitte helfen??? Vielen Dank schonmal. Mfg Beorn |
Autor: KaiserKönig Datum: 10.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dein Motor hat einen Viscolüfter, der dreht auch nur wenn der Motor an ist. Je nach Temperatur mal schneller und mal langsamer (geschiet durch das Öl in der Viscokupplung). Diesen schließe ich aber aus, denn sonst würde dein Motor im Stand zu heiß werden. Ich würde auf Thermostat/Wasserpumpe tippen. Oft löst sich das Schaufelrad der Wasserpumpe von der Welle oder gar die Schaufelräder brechen ab. Wann wurden diese Teile zuletzt bei deinem gewechselt? Ich gehe mal von aus das dein Kühlsystem richtig entlüftet ist, da du ja kein Wasserverlust hast und nichts am Kühlsystem gemacht wurde. |
Autor: Beorn323ti Datum: 10.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay, aber gibts nicht noch nen zweiten Lüfter?? Was ist mit dem? Also wann Wasserpumpe und Thermostat zuletzt gewechselt wurden weiß ich nicht, vermute mal noch gar nicht. Das die Wapu öfters mal den Geist aufgibt hab ich auch schon gehört, da die originalen ein Schaufelrad auf Kunststoff hatten. Nur würde der Motor dann nicht einfach heiß werden und bleiben wenn die Wapu defekt ist und kein Kühlwasser mehr fördert?? Und beim Thermostat, würde da nicht die Temperaturanzeige direkt unten bleiben?? Oder vertue ich mich jetzt hier? xD Hmm ne Luft im System schließe ich schon mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit aus, denn sonst hätte beim entlüften ja was rauskommen müssen. |
Autor: Greis² Datum: 11.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn die WaPu komplett krachen geht dann wird er und bleibt er heiß, dass stimmt. Aber es gibt bei WaPus auch noch den Zustand zwischen funktionsfähig und total kaputt...mal dreht sie mit, mal nicht, mal ein Teil und je nach dem wird dann Wasser gefördert oder nicht. Ne WaPu kostet nicht die Welt und ist schnell gewechselt. Das wäre das Erste, neben dem Thermostat, was ich wechseln würde. |
Autor: Beorn323ti Datum: 11.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay hört sich gut an! Ich werds mal probieren, ob ich damit weiter komme. Danke!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |