- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Gus_Gus Date: 10.03.2014 Thema: E39 523i geht aus??? ---------------------------------------------------------- Hallo liebe bmw gemeinde, Ich fahre seit kurzem einen e39 touring als winterfahrzeug. Es handelt sich um einen 523i touring aus dem jahr 1997. Ich habe schon sehr viel gelesen allerdings habe ich keinen gefunden der genau das selbe Problem hat. Problem: Das Fahrzeug geht gelegentlich einfach aus unabhängig von der motortempetatur, beispielsweise an der Ampel.Zu anfAnfang hatte ich das Problem 3 mal das Fahrzeug sprang aber sofort wieder an. Dann war drei Wochen alles gut. Nun habe ich das Problem wieder. Äussert sich aber anders... geht aus und springt erst nach mehreren versuchen wieder an. Noch dazu hat das Fahrzeug bei kaltem Motor volle Leistung (unterer drezahlbereich) und bei warmen Motor gleich null. Da brauch ich an der Ampel beim anfahren 2000 Umdrehungen das er nicht abstirbt. Fehlerspeicher spuckt kein NWS oder KWS was ja allgemein ein Problem sein soll. Das steuergerät wurde aber als Fehler abgelegt. Was kann mein Problem sein? Ich brauch dringend eure Hilfe. Steuergerätkasten ist trocken keine Feuchtigkeit etc. Warum hat das Fahrzeug kalt Drehmoment und Warm nicht mehr? warum geht er ohne irgendwelche Anzeichen aus? Läuft wie zugeschnürrt. MfG Markus |
Autor: player1607 Datum: 10.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.beisansystems.com/de/anleitungen/einfach_vanos_anleitung.htm das trifft ungefähr zu |
Autor: player1607 Datum: 10.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- im steuergerat war kein Fehler!! hatte das steuergerät selbst ein Fehler?? |
Autor: Gus_Gus Datum: 10.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tritt das vanos Problem nur bei warmen Motor auf? Der Fehler Speicher schrieb: DME: DMS Digitale Motorelektronik: fehler gespeichert. |
Autor: player1607 Datum: 10.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann vermute ich das dein steuergerät Müsli ist ( defekt ). hatte darüber mal was gelesen.... |
Autor: Gus_Gus Datum: 10.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und genau darauf hab ich absolut keine Lust.... wegen ews. Wie is des wenn ich es tausche gegen eins mit der selben teile Nummer? |
Autor: faunjonny Datum: 10.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wieder ein top Beitrag.. Player warum liest du nicht? Kannste nich oder verstehst du nicht? gus.gus: Deine Fehlerbeschreibung hört sich nicht nach Vanos Problemen an. Wo und mit was wurde die Fehlerdiagnose gemacht? Scheinbar hast du ein wärmeempfindliches Bauteil das so gut wie defekt ist. Hast du schon mal dein Luftmassemesser angeschaut ob beide Fäden noch intakt sind? Leitungen der Kurbelgehäuseentlüftung sind dicht bzw nicht porös? Den Fehler des Steuergeräts würde ich vorerst nicht weiter verfolgen wenn diese evtl. Nur sporadisch ist. Ich denke eher das der KWS oder der NWS bei dir ein Problem hat. Sollte dein Steuergerät doch ein Problem haben kannst Du es auch zum reparieren geben. Kostet nur nen bruchteil eines neuen. Aber wie gesagt erstmal die üblichen Verdächtigen überprüfen. |
Autor: player1607 Datum: 10.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- @faunjonny die von dir aufgeführten Mängel hätte ich alle schon an meinem Bmw und er hat bei keinem so reagiert wie Gus Gus geschrieben hat. lmm, kws,nws hat er mir auch im steuergerät angezeigt |
Autor: Gus_Gus Datum: 10.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leistungsverlust, absterben und dergleichen deuten auf den nws hin sind die üblichen Auswirkungen haben viele gehabt. Alllerdings is mein Problem das nichts in der diagnose auftaucht. |
Autor: faunjonny Datum: 10.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich lese es sehr oft das kws oder nws defekt sind aber nicht als Fehler abgelegt sind. Passiert leider allgemein sehr oft. Mein defekter Luftmassenmesser (der war richtig kaputt) hat auch keinen Fehler abgelegt. Also darauf mal nix geben. Mal die beiden Sensoren tauschen und wenn sie es nicht waren kannst du sie immer noch wieder im Netz verkaufen. Gruss |
Autor: Gus_Gus Datum: 10.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ebay teile? Bei der alten Kiste ja oder nein? Wie gesagt is mein winterauto und hab eig keine Lust da wirklich zu investieren zum testen. |
Autor: faunjonny Datum: 10.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hella, vdo, febi usw ja der Rest definitiv nein. Nimmst halt erstmal nur den nws. |
Autor: Gus_Gus Datum: 10.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und was hat es tatsächlich mit dem software update auf sich? Viele sagen ja danach ist alles besser aber wenn er 18 jahre mit der Software funktioniert hat warum sollte es dann was ändern? |
Autor: faunjonny Datum: 11.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie kommst du jetzt da drauf? Versteh ich grad nicht. |
Autor: Gus_Gus Datum: 11.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ich jetzt auch schon ab und zu gelesen das es Probleme gab die nach dem update weg gewesen sein sollen. |
Autor: faunjonny Datum: 11.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- K.A. habe ich noch nie gehört. Und ich hab seit ich meinen gekauft habe auchkein Update draufgemacht. Kann sein das das bei neueren Fahrzeugen was bringt oder evlt bei fehlerhafter Software aber das schließe ich bei dir jetzt mal pauschal aus. |
Autor: Gus_Gus Datum: 11.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- So grad bin ich gefahren und er war kurz weg während der Fahrt gang eingelegt Drehzahl auf ca 2000. Einfach weg Drehzahlmesser ist gefallen obwohl gang drin und gerollt als ob man zündung aus macht. Einmal Kurz vom gas runter und wieder drauf und er war wieder da... ich verzweifel noch. |
Autor: faunjonny Datum: 11.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist alles gesagt.. Was möchtest du denn noch? Mehr Hilfestellung ohne vor Ort Diagnose geht dich fast nicht. Und die Fehlerursachen sind doch auch genannt.. Bau nen neuen NWS ein und schau obs weg ist.Gruss |
Autor: Gus_Gus Datum: 11.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja die eigentlichen Fehlerquellen sind mir bewusst allerdings hat mich die neue äusserung heute etwas verwirrt das abfallen des Drehzahlmesser... Zündschloss etc. Naja vielen Dank für die tipps |
Autor: faunjonny Datum: 12.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dein Motor ist wahrscheinlich einfach ausgegangen und durch den Schubbetrieb wieder angesprungen. Klar kann auch dein Zündschloss einen weg haben, deswegen läuft er aber nicht schlecht sondern gar nicht. Dein hinterer linker Radsensor gibt das Signal an deinen Tacho. Wenn der kaputt ist spinnt der Drehzahlmesser. Dann hast du aber auch eine gelbe Lampe an und einen Fehler im Fehlerspeicher. Gruss |
Autor: Gus_Gus Datum: 19.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- So NWS gewechselt der verbaute ist von Siemens Teilenummer ist identisch. Nach wie vor das selbe Problem? Wo macht man weiter? MfG |
Autor: faunjonny Datum: 19.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Entweder du versuchst es nun mal mit dem KWS oder tust vorher doch erstmal noch Fehlerspeicher auslesen. Vielleicht steht ja jetzt was drin. Den alten NWS kannst du ja wieder verkaufen. Funktioniert ja noch.... scheinbar.. Aber für das absterben kann auch noch Falschluft verantwortlich sein. Z.B. der Faltenbalg vom Luftmengenmesser zur Drossselklappe. den solltest du mal auf Risse prüfen. Gruß |
Autor: Gus_Gus Datum: 19.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ich mit bremsenreiniger eingesprüht keine undichtdigkeit festzustellen. MfG |
Autor: Pat91 Datum: 19.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Such am Vanos schlauch mal der zur Drosselklappe geht. Ich hab ähnliches gehabt. In der Freienwerkstatt ---> FS leer Beim BMW ---> NWS, KWS Defekt. Dazu Fehler bei der Motorregelung Ursache: Klar bei Sensoren UND ein dicker fett Riss im Vanosunterdruckschlauch. Wollte es auch erst nicht glauben aber such mal, wette du findest was. Bei mir war es allerdings so schlimm das meiner gar nit mehr Anging. |
Autor: DIGRIS Datum: 23.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei meinem damaligen 320 m52 waren genau die gleichen Symptomen. War Release vorne in Motorraum schuld. Also ich weiß nicht mehr welches genau, hat aber mit Kraftstoff zu tun. Mfg aus windigen Norden Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt |
Autor: driver523i Datum: 23.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die selbe hatte ich vor Monaten an meinem Bmw. da war es der kws!!! War in zieg Werkstätten bei allen war der fehlerspeicher leer, nur die von Bosch car Service hatten den kws Fehler angezeigt bekommen. war eben nur nicht in Bmw Werkstatt war mir zu teuer einfach nur für 50euronem steuergät auslesen zulassen!!! |
Autor: Gus_Gus Datum: 24.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe ihn bei bmw auslesen lassen kein kws fehler, ich habe diesen jedoch auf verdacht bestellt und siehe da er wars :) |
Autor: Pat91 Datum: 24.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na siehste ^^ die Sensoren sind meist die Teufel der Ursache. |
Autor: Gus_Gus Datum: 24.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur lästig das des nichmal beim :) im tester steht. Ich bin und bleib e30 fan ;) |
Autor: Pat91 Datum: 25.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja mein NWS stand auch erst drin nachdem ich den KWS in hohen Bogen ausm Auto geschmissen hab. und nachm NWS wechsel stand auf einmal der LMM drinne. Man steckt nicht wirklich drin, auch wenn der LMM bei mir z.b. nicht defekt war sondern nurs Kabel lose war xD |
Autor: Gus_Gus Datum: 25.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja nws und kws sind jetzt getauscht der lmm stand bei mir auch drin alkerdings nur weil ich ihn abgesteckt habe um zu versuchen das auto in den notlauf zu bekommen. In der hoffnung das er dann nicht mehr ausgeht. Leider ohne Erfolg. |
Autor: faunjonny Datum: 25.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm.echt blöd mit den fehlenden Einträgen. Das ist immer echt ein rätselraten. Doof nur wenn dann nichts davon ist was man tauscht. Aber ich wünsche dir erstmal ne gute Fahrt |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |