- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie gut funktioniert die iPod Steuerung? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: edi_nockenfell
Date: 09.03.2014
Thema: Wie gut funktioniert die iPod Steuerung?
----------------------------------------------------------
Servus zusammen,

ich bin mit der Bluetooth-Audio-Verbindung zwischen meinem e91 und dem Galaxy s3 nicht recht glücklich was die Steuerung anbelangt. Wenn ich auf dem Handy ein Album wähle wird es im Auto abgespielt und ich kann per iDrive oder am Lenkrad Titel vor und zurück wählen. Das wars dann aber auch schon. Einen anderen Ordner bzw. ein anderes Album anwählen geht nicht. Muss ich wieder ans Handy und dort herumfingern was man ja während des Fahrens tunlichst bleiben lassen soll.

Da mein Auto ja S6FLA USB-/Audio-Schnittstelle, S6NFA Musik-Schnittstelle für Smartphone und S6VCA
Steuerung Combox hat müsste ich doch einen per USB verbundenen iPod steuern können, oder? Kann mir von euch wer sagen ob das geht und gut funktioniert? Dann würde ich mir halt einen gebrauchten iPod zulegen, einmal mit Musik befüllen, in der Mittelkonsole an den USB hängen und gut ist.

Wäre nett wenn jemand von euch der mit iPod im BMW Erfahrung hat mir sagen kann ob das gut klappt und ich dann per iDrive Alben und Titel ordentlich anwählen kann.

Danke schon mal. Gruß,
Oli.

edit: Ich habe Tante Google natürlich auch vorab dazu befragt und stoße dabei immer wieder auf ein Y-Kabel. Reicht es also gar nicht aus den iPod mit dem normalen Kabel ans USB anzustecken sondern man braucht auch noch dieses Y-Kabel?

Bearbeitet von: edi_nockenfell am 09.03.2014 um 16:33:33


Antworten:
Autor: Wacke
Datum: 09.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe bei meinem E92 den I-Pod über den USB angeschlossen und es funktioniert wunderbar.
Man kann den I-Pod über das I-Drive bequem steuern und auf Interpreten, Alben, Musikrichtung usw zugfreifen.
Was hat man von vier Ringen? Was soll mich ein Stern zieren? Zum Leben gehören Organe, der Mensch braucht doch zwei Nieren

S3,S4,S5,S6,S8 sind für mich S-Bahn Linien,A2,A3,A4,A5,A6,A8 sind für mich Autobahnen, Golf und Polo sind für mich Sportarten
Autor: JB-M3-e92
Datum: 09.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verbunden über USB ist es machbar ! Verbunden über Bluetooth geht es bei mir ebenfalls nicht! So das man immer auf dem Smartphone Alben wechseln muss!
Autor: edi_nockenfell
Datum: 09.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Irgendwie scheint alles erst beim zweiten Versuch zu klappen. Ich hatte den Thread erstellt da mein Galaxy S3 beim ersten mal anstecken nicht als Mediengerät erkannt wurde. Da ich gelesen hatte das iPod´s wohl funktionieren würden hab ich hier eben mal gefragt bevor ich mir extra einen kaufe und dann geht es wieder nicht.

Jetzt habe ich das S3 noch mal per USB verbunden und siehe da, es wird als Mediengerät und ich kann ganz einfach in den Ordnern per iDrive navigieren oder auch nach Album / Interpret / etc. meine Musik wählen. Genial. Per BT ist es dabei gleichzeitig auch verbunden. Somit kann ich auch darüber telefonieren oder eben auch per BT auf die Musik zugreifen. Nur dann eben genau so wie es JB-M3-e92 schreibt ohne das man in den Ordnern/Alben blättern kann.

Bin jetzt wirklich am Überlegen ob ich einfach jedes mal das S3 an den USB hänge oder ob ich mir nen gebrauchten iPod zulege und denn dann im Auto lasse. Quasi als fest integrierten MP3-Tank. Mal schauen...

Schönen Dank noch mal für die Antworten. Hat auf alle Fälle auch weiter geholfen.

Was ich bei den iPhones/iPods noch nicht ganz verstehe ist dieses Y-Kabel von dem immer wieder berichtet wird. Braucht man das jetzt nun oder nicht?
Autor: Wacke
Datum: 10.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dein Link geht leider nicht. Ich habe mir das Kabel direkt bei BMW gekauft.
Ob es auch andere Alternativen gibt, weiß ich leider nicht.

Bearbeitet von: Wacke am 10.03.2014 um 15:42:49
Was hat man von vier Ringen? Was soll mich ein Stern zieren? Zum Leben gehören Organe, der Mensch braucht doch zwei Nieren

S3,S4,S5,S6,S8 sind für mich S-Bahn Linien,A2,A3,A4,A5,A6,A8 sind für mich Autobahnen, Golf und Polo sind für mich Sportarten
Autor: edi_nockenfell
Datum: 10.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Galaxy s3 brauche ich nur mit einem stink normalen USB Kabel anschließen und kann es dann per iDrive steuern.
Wie schaut es da mit dem ipod aus? Reicht da auch einfach das USB Kabel zum ipod oder braucht man dafür extra dieses y-kabel?

Und welche ipods sind mit dem e91 kompatibel? Ipod touch 4g oder 5g. Oder vielleicht auch der aktuelle ipod nano 7g?

hoffe ihr könnt mir da Tipps geben. Nicht das ich extra so ein Teil anschaffe und dann geht's nicht. Danke.
Autor: edi_nockenfell
Datum: 13.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab es jetzt im Selbstversuch herausgefunden. Hab mir für billig Geld einen gebrauchten iPod Touch 4g mit 32Gb Speicher gekauft. Mit Musik befüllt und mit dem originalen Kabel (30Pol. auf USB) an die USB-Schnittstelle im Handschuhfach angeschlossen. Wird sofort erkannt und man kann per iDrive wunderbar auf alles zugreifen.

Also Navi Business mit iPod Touch 4g klappt mit originalem Kabel. Dieses ominöse Y-Kabel wird nicht benötigt.

Bei meinem Wagen funktioniert die iDrive Steuerung auch mit dem Galaxy S3 wenn es per USB in der Mittelkonsole angeschlossen ist. Die Ordner auf der externen Speicherkarte werden auch angezeigt.

Meine Freundin hat quasi das gleiche Auto, aber mit Navi Professional. Bei ihr klappt das mit dem Galaxy S3 nicht so gut. Also grundsätzlich schon, aber die Ordner auf der externen Karte werden meist nicht angezeigt. Meist deshalb weil es einmal geklappt hat und auch die Ordner der externen Karte angezeigt wurden. Warum? Keine Ahnung. Evtl. muss man erst das Handy anschließen und dann Zündung an, oder umgekehrt. Einfach mal probieren.

Gruß,
Oli.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile