- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M52B28TÜ Zweimassenschwungrad auf EMS umbauen - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Red Rocket
Date: 09.03.2014
Thema: M52B28TÜ Zweimassenschwungrad auf EMS umbauen
----------------------------------------------------------
Hallo. Baue mir grade einen Leistungsgesteigerten M52B28TÜ aus einem e46 für meinen e36 zurecht. Nun zur Frage.der M52B28TÜ besitzt ja ein relativ schweres Zweimassenschwungrad. ( Spenderfahrzeug hatte Klima). Ich würde gerne auf ein Einmassenschwungrad mit passender Kupplung umbauen. Das Schwungrad würde ich auch noch erleichtern lassen. Welches passt? Achso die Kupplung muss mindestens ca. 250 PS schaffen und ein späterer Umbau auf Kompressor ist nicht ausgeschlossen.


Antworten:
Autor: Tom327
Datum: 09.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sers

Guckst du hier

http://www.fidanza.com/

Vielleicht ist was dabei für dich
Autor: DiscoStue
Datum: 09.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

ich hab von UUC die schwungscheibe genommen, mit der E34 M5 Performence Kupplung.
Umbau war wunderbar einziger nachteil ist die leichte gräuschendwicklung. Wo ich die erste Runde gefahren bin hab ich auf alles geachtet. Es gibt im Stand ein leichtes Rascheln, bei nicht getretener Kupplung und im Fahrbetrieb normales im Ort fahren ein leichtes brummen.
Anfahren ist auch etwas gewöhnungsbedürftig, Wenn man jeden Tag mit fährt dann nicht so. Ich bin letztes Jahr so 1500 Km gefahren und die ersten Kilometer beim anfahren waren wie die erste Fahrstunde :-).

Gruß
Alex
Autor: Red Rocket
Datum: 10.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Passt die Schwungscheibe und die Kupplungscheibe ohne Probleme an den M52B28TÜ? Welche Druckplatte hast du genommen? Was hat der Umbau grob gekostet? Thx
Autor: DiscoStue
Datum: 10.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte bei Schmiedmann bestellt, die hatten 3 Varianten im Angebot Schwungscheibe mit E34 M5 Kupplung in den Ausführungen: Serie/Performence und Sinter Metall.
Ich hatte die Performence genommen.
Akutell gibt es das Packet wohl nicht. Vielleicht mal anrufen.
Hat so gepasst, beim serien 5 Gang Getriebe und hat glaub ich nen 1000er gekostet ist schon ca 3 Jahre her.


Autor: kerny0815
Datum: 10.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte in meinem E46 328Ci ein Fidanza-Rad mit 330i Kupplung (ungefedert).
Hat super funktioniert, ist auch ganz normal zu fahren.
Autor: Red Rocket
Datum: 10.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für die schnellen Antworten ich werd mich mal schlau machen. Wr noch was weiß kann es ja gern noch mitteilen.
Autor: Cheese_E46
Datum: 11.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte damals die Low-cost Variante und die hat wunderbar funktioniert, nen Schwung ausm e30 20er, den abgedreht und feingewuchtet, dazu ne gefederte Kupplung ausm 25er, ausrücklager vom 20er nd fertig :)
Der Schwung wurde auch beim M52tu gefahren mit 4,9kg ohne Probleme.
--->>>> Was haben Goldgräber und BMW-Fahrer gemeinsam?<<<<---

-> Wer suchet der findet, wer drauf drückt verschwindet*g*<-




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile