- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Airbag Probleme beim Fehler löschen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Essi98
Date: 08.03.2014
Thema: Airbag Probleme beim Fehler löschen
----------------------------------------------------------
Hallo Leute hab jetzt seit zwei Tagen das Internet durchsucht aber keine Info gefunden die zu meinem Problem passt.
Ich habe das typische Problem mit dem Beifahrer Sitz hab den wagen noch nicht sehr lange. Hab ihn mit Lampe an gekauft da ich von dem Problem der belegungsmatte wusste.nun habe ich gesehen das der vorbesitzer schon den berühmten Adapter eingebaut hatte.nun gut ich also in die nächste Werkstatt wollte also den Fehler Speicher löschen lassen.Und was passiert? So ein Pech kann auch nur ich haben.der Werkstatt Typ konnte über den 20 Pin Stecker im Motorraum auf alles zu greifen, nur das airbag Steuergerät ließ sich nicht ansprechen, also auch kein Fehler auslesen geschweige den löschen.
Wo könnte nun mein Problem liegen? Ich bitte euch mir zu helfen.
Und eins vorweg ich möchte keine Grundsatz Diskussion eröffnen indem mir gesagt wird ich soll mir ne neue Sitz matte kaufen weil es sicherer ist.es geht mir nur darum das die Lampe ausgeht und im Falle eines Unfalls die Airbags auch auslösen.
Grüße essi


Antworten:
Autor: sora969
Datum: 08.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus Essi.
Hatte nach dem Lenkradumbau am E36 auch ne leuchtende Airbaglampe, die mein Mechaniker nicht löschen konnte.
Er kam auch nicht ins Airbag-Steuergerät.
Abhilfe schaffte ein Besuch beim :-) Für den war es kein Problem. 10min und 32€ später war die Lampe aus.
put the pedal to the metal
Autor: Munich_91
Datum: 08.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da könnte er recht haben nicht jedes Betriebssystem der Mechaniker kann auf jeden Fehler zugreifen hatte einen Fehler der nokenwelle die aber i o war erster pc könnte nichts finden als die neue Software drauf war kein Problem mehr! Alles weg!
Autor: Essi98
Datum: 08.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mich wunderte nur das er überall reinkam nur nicht an das airbag System. Naja dann fahre ich Montag mal nach Bosch vielleicht können die mir helfen.ich hab zwar am lapi modiag expert das hat mir bei meinem anderen Auto oft geholfen um Fehler zu lesen und zu löschen. Aber das klappt ja nicht am bmw weil er ja kein obd2 hat.
Autor: sora969
Datum: 08.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie schon gesagt, mich hat es auch verwundert. Aber bei BMW selbst 0 Problemo.
put the pedal to the metal
Autor: Pug
Datum: 08.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du eh schon zu BMW fährst, dann könntest du anstatt nur den fehler löschen zu lassen auch die beifahrersitzbelegungsmatte daktivieren lassen.
dies wird unter anderem gemacht, wenn als beifahrersitz z.B ein "fremdfabrikat-sportsitz" verbaut werden soll.
der beifahrer-airbag ist dann immer aktiv, ob da einer sitzt oder nicht.
Nu mal los....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile