- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

m50b28 tuning ohne lamda - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Jantau
Date: 07.03.2014
Thema: m50b28 tuning ohne lamda
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.03.2014 um 21:05:44 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Moin
Ich will vielleicht einen m50b28 zurecht machen (Fahrzeug ohne TÜV) jetzt die Frage:
Habe ich Vorteile beim tunen wenn ich die lamdas weg lasse?
Oder habe ich zu wenigstens keine Nachteile?

Danke schon mal

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.03.2014 um 21:05:44


Antworten:
Autor: pat.zet
Datum: 08.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bau doch auf 3 x doppelvergaser um und kontakt zündung ;-))

Mal ganz ehrlich ich glaube nicht das du dich schon ausgiebig mit der steurung deines Motors befasst hast und du willst etwas " zusammen schustern " sonst würdest du diese Frage nicht stellen....
Ohne kat ja ohne lambda ohne etwas an der gesamt programmierung in der DME zu ändern gar nicht , die Lambda ist ein berechnungs grösse ........
Autor: schwarzweiß
Datum: 08.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welchen "vorteil" soll es haben, nicht zu wissen mit welchem Gemisch man fährt ?
Autor: Jantau
Datum: 08.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich baue den Motor in einen nicht mehr Straßen zugelassenen offroader und ich will Fehler Quellen am Motor ausschließen.
So weit wie ich das gelesen habe hat der Motor 2 lamdas oder?
Die k-jettronic funzt auch ohne lamda (gut is nen ganz anderes Systeme) aber da ich ja nich weiß welches der m52 hat ( werde meine Signatur noch ergenzen, wäre mein 1. BMW Motor) wollte ich mal fragen.
Autor: pat.zet
Datum: 08.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Lass die steurung wie sie ist auch ohne zulassung ( evtl aber mal wegen der Hubraumerweiterung das gemisch / zündung ausmessen und anpassen) , wenn du auf Kompressor umbaust kannst du die OE DME noch gegen eine Frei prog steurung tauschen , der User Xumuk kennt sich da aus
Autor: m-r-10
Datum: 27.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
du hast es geschafft, nen m50 auf 2,8l umzubauen, aber denkst darüber nach, die lamdasonden weg zu lassen?! ne k-jettronic ist auch nur n besserer vergaser, natürlich kannst du dir auch so eine auf deinen m50 klatschen, die leistung wird dadurch aber eher schrumpfen :D




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile