- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ölwanne Z4 E86 durchgerostet? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Asbacher
Date: 05.03.2014
Thema: Ölwanne Z4 E86 durchgerostet?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
letzte Woche habe ich meinen Z4 Coupé aus dem Winterschlaf erwachen lassen. Unglücklicherweise fand ich beim erneuten betreten des Winterquartiers eine Öllache auf genau dem Stellplatz. Nicht viel, aber etwa 100ml. Danach habe ich den aktuellen Standplatz inspiziert und einen weiteren Ölfleck unter dem Auto gefunden. Es handelt sich um einen 3,0l N52 Motor. In der Wanne unter dem Motor stand Öl und aus der Serviceklappe zum Ölwechsel tropfte es heraus. wir haben den Wagen in eine freie Werkstatt gebracht. Der Mechaniker sagte, er könne nichts machen, da die Ölwanne von aussen durchgerostet sei. Kann das sein? Ich war der Meinung, die Ölwanne sei aus Aluminium. Irre ich da? Würde sich ein Kulanzantrag lohnen?Er ist schließlich einer der letzten. Inspektionen wurden nur bei BMW gemacht und ist daher Scheckheftgepflegt. KM-stand gerade erst 52.000Km


Antworten:
Autor: 5N1P3R
Datum: 05.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Aluminium kann auch korrodieren aber von einer durchgegammelten Ölwanne habe ich schon lange nichts mehr gehört. Das kommt vielleicht mal bei ganz alten Fahrzeugen vor, deren Wanne aus Blech ist.
Kann es mir auch beim besten Willen nicht vorstellen... die Wanne hat ja auch eine gute Stärke, gerade deswegen, weil diese aus Aluminium ist. Außerdem ist sie ja gegen äußere Einflüsse durch die Abdeckung unten geschützt, mehr oder weniger...

Kann es sein, dass jemand mit dem Auto irgendwo aufgesetzt ist und dann diese Stelle iwann nachgegeben hat?
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: Asbacher
Datum: 05.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die untere "Wanne" weist keine Beschädigungen oder Kratzer auf. Laut der freien Werkstatt könnte ein Steinschlag der Auslöser gewesen zu sein. Wir vermuten eher ein fehlerhaftes Bauteil. 6 Jahre ist ja keine Zeit, zumal sie gerade leicht eingeölt um Jahre länger halten müsste. Kulanzantrag haben wir gestellt, ist aber bereits abgelehnt worden. Kosten ca 700 Tacken. Bei einem Ford Ka hätte ich so einen Fehler erwartet, aber nicht bei einem Z4 mit so einem Wert.
Autor: Frank 318touri
Datum: 08.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast Du den Schäden selbst gesehen?

Der Klassiker bei "Werkstattautos" ist, dass einer der Schrauber beim Eindrehen der Ablassschraube das Gewinde überdreht. Die Ölwanne bekommt einen Riss, es tropft z.B. über Winter langsam, weil Öl kalt und dick. Merkt es der Kunde, wird der Fall verschleiert und die Geschichte einer von außen durchgerosteten Wanne erzählt.
Autor: Asbacher
Datum: 09.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein habe ich nicht selbst gesehen. Vorher war der Zetti nur beim Freundlichen. Wir sind von einer gelockerten Ölablassschraube ausgegangen. Dafür fahre ich nicht knapp 30Km zum BMW- Händler, sondern lasse dies vor Ort machen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile